S5 Beratung

Audi

Moin liebe Leute,

Und zwar möchte ich mir einen S5 höchstwahrscheinlich zulegen. Ich habe versucht mich durch viele Threads etc. zu wühlen, um mir ein Überblick der Vor- und Nachteile zu verschaffen - ist aber wirklich nicht leicht. Es wäre Super, wenn Ihr mir Defizite bzw. Knackpunkte nennen könntet, auf die ich unbedingt achten muss/sollte.

Des Weiteren habe ich mir schon zwei ausgesucht:

http://m.autoscout24.de/details?...

http://m.autoscout24.de/details?...

Was sagt ihr dazu? Ich hätte gerne schwarz, aber die Ausstattung ist nicht so gut, welches wiederum beim2. Top ist, aber weiß!

Kurze Frage: was ist an der Klima beim 1. so anders als beim 2.? Ausschließlich der Vorteil, dass es zwei Zonen sind?

Ehrlich gesagt möchte ich einfach nur eine ehrliche Meinung. Macht es Sinn sich für das Geld so einen gebrauchten zu holen oder würdet ihr eher abraten und sagen: "Hey, Spar noch 2-3 Scheine mehr, denn dann gibt's himmelweite Unterschiede in den Austattungen".

Ich danke Euch schon mal sehr!

Beste Grüße, Maro

Beste Antwort im Thema

dafür gibts das thema "allgemeine kaufberatung"

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maro123



Zitat:

Original geschrieben von Teukle


ma sehen ob mein 3.0 tdi die 200.000 knackt, berichte dann ob ein neuer Motor das schafft 😁
Naja, das hört sich ja schon ganz anders an. Natürlich ist ein Auto mit wenig KM-Leistung 1. Wahl, aber MUSS man wirklich da so penibel sein?

Damals hab ich mir auch mein 1.6 Honda Civic VTI mit 160.000 KM geholt und der läuft heute noch, ohne viel investiert zu haben!

Beste Grüße

Naja die Teile die du am Enden wechseln musst sind nicht gerade billig.

Wenn du Glück hast fähsr du das Auto ohne Probleme, aber wenn du Pech hast, dann wirds teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Maro123


Moin liebe Leute,

Und zwar möchte ich mir einen S5 höchstwahrscheinlich zulegen. Ich habe versucht mich durch viele Threads etc. zu wühlen, um mir ein Überblick der Vor- und Nachteile zu verschaffen - ist aber wirklich nicht leicht. Es wäre Super, wenn Ihr mir Defizite bzw. Knackpunkte nennen könntet, auf die ich unbedingt achten muss/sollte.

Des Weiteren habe ich mir schon zwei ausgesucht:

http://m.autoscout24.de/details?...

http://m.autoscout24.de/details?...

Was sagt ihr dazu? Ich hätte gerne schwarz, aber die Ausstattung ist nicht so gut, welches wiederum beim2. Top ist, aber weiß!

Kurze Frage: was ist an der Klima beim 1. so anders als beim 2.? Ausschließlich der Vorteil, dass es zwei Zonen sind?

Ehrlich gesagt möchte ich einfach nur eine ehrliche Meinung. Macht es Sinn sich für das Geld so einen gebrauchten zu holen oder würdet ihr eher abraten und sagen: "Hey, Spar noch 2-3 Scheine mehr, denn dann gibt's himmelweite Unterschiede in den Austattungen".

Ich danke Euch schon mal sehr!

Beste Grüße, Maro

Versuche daytonagrau zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Wolu1



Zitat:

Original geschrieben von Maro123


Moin liebe Leute,

Und zwar möchte ich mir einen S5 höchstwahrscheinlich zulegen. Ich habe versucht mich durch viele Threads etc. zu wühlen, um mir ein Überblick der Vor- und Nachteile zu verschaffen - ist aber wirklich nicht leicht. Es wäre Super, wenn Ihr mir Defizite bzw. Knackpunkte nennen könntet, auf die ich unbedingt achten muss/sollte.

Des Weiteren habe ich mir schon zwei ausgesucht:

http://m.autoscout24.de/details?...

http://m.autoscout24.de/details?...

Was sagt ihr dazu? Ich hätte gerne schwarz, aber die Ausstattung ist nicht so gut, welches wiederum beim2. Top ist, aber weiß!

Kurze Frage: was ist an der Klima beim 1. so anders als beim 2.? Ausschließlich der Vorteil, dass es zwei Zonen sind?

Ehrlich gesagt möchte ich einfach nur eine ehrliche Meinung. Macht es Sinn sich für das Geld so einen gebrauchten zu holen oder würdet ihr eher abraten und sagen: "Hey, Spar noch 2-3 Scheine mehr, denn dann gibt's himmelweite Unterschiede in den Austattungen".

Ich danke Euch schon mal sehr!

Beste Grüße, Maro

Versuche daytonagrau zu bekommen.

Die Farbe ist doch bestimmt selten oder nicht?

Die Farbe wird im Rahmen der A5 serie als Sonderfarbe angeboten. Wenn man das SLine Sportpaket wählt, bekommt man daytonagrau zum "Normalpreis".

Ähnliche Themen

Hallo.

Willst du dir wirklich einen S mit so vielen km kaufen?
Hast du damit freude?
Und hast du auf den wiederverkaufswert gedacht?

Ich hab mir vorige woche einen mit 50tkm gekauft.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Mosi666


Hallo.

Willst du dir wirklich einen S mit so vielen km kaufen?
Hast du damit freude?
Und hast du auf den wiederverkaufswert gedacht?

Ich hab mir vorige woche einen mit 50tkm gekauft.

Lg

Moin,

genau das versuche ich ja durch euer feedback herauszufinden, ob ich freude damit hätte 🙂

Wie viel haste denn ausgegeben, wenn ich fragen darf?

Sicher kann man auch mit einem Wagen der 150.000 gelaufen hat viel Freude haben. Das Problem ist nur, Du weißt nicht wie die Km abgespult wurden. Der Motor kann auch noch mal 100.000 km ohne Probleme laufen oder halt auch nicht. Das Problem sind oft nichtmals die Ersatzteilpreise, sondern der gewaltige Arbeitsaufwand und damit Lohn der dann auf den Rechungen auftaucht. Wenn Du in der Lage bist Verschleißteile und normale Wartungen selbst durchzuführen, dann sinkt das Kostenrisiko schon erheblich. Das gesamte Budget schon beim Kauf eines Wagen mit 150.000km auszugeben, könnte schnell zu einem fatalen Fehler werden.
Grundsätzlich würde ich Dir auch zu einem mit viel weniger Km raten - sollte das Budget jetzt nicht reichen, dann lass dir noch ausreichend "Luft" als Reparaturreserve - selbst wenn es nur die Kats sind, kosten die schon einen "Kleinwagen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Sicher kann man auch mit einem Wagen der 150.000 gelaufen hat viel Freude haben. Das Problem ist nur, Du weißt nicht wie die Km abgespult wurden. Der Motor kann auch noch mal 100.000 km ohne Probleme laufen oder halt auch nicht. Das Problem sind oft nichtmals die Ersatzteilpreise, sondern der gewaltige Arbeitsaufwand und damit Lohn der dann auf den Rechungen auftaucht. Wenn Du in der Lage bist Verschleißteile und normale Wartungen selbst durchzuführen, dann sinkt das Kostenrisiko schon erheblich. Das gesamte Budget schon beim Kauf eines Wagen mit 150.000km auszugeben, könnte schnell zu einem fatalen Fehler werden.
Grundsätzlich würde ich Dir auch zu einem mit viel weniger Km raten - sollte das Budget jetzt nicht reichen, dann lass dir noch ausreichend "Luft" als Reparaturreserve - selbst wenn es nur die Kats sind, kosten die schon einen "Kleinwagen" 😉

Dann müsste ich ja noch min. 10 Scheine sparen, weil vorher gibt's jetzt nicht so richtig gescheite S5. Schade. Dachte ich könnte mir den

Traum eher erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Maro123



Dann müsste ich ja noch min. 10 Scheine sparen, weil vorher gibt's jetzt nicht so richtig gescheite S5. Schade. Dachte ich könnte mir den
Traum eher erfüllen.

Es will Dir sicher niemand Deinen Traum madig machen - hier machen wir dich lediglich auf die Kostenrisiken aufmerksam die bei einem Wagen mit viel Elektronik und einem nicht gerade wartungsfreundlich verbauten V8 Motor auf dich zukommen können. Die Risikoabwägung liegt ganz alleine bei Dir. Du hast 1. ein halbes Jahr Gewährleistung und 2. anschließend noch mal 6 Monate Garantie ( vorausgesetzt Kauf beim Händler ).

Damit ist ja bis auf normalen Verschleiß erstmal vieles abgedeckt. Wie gesagt, Du kannst Glück haben und einen vollkommen problemlosen Wagen erstehen oder aber ein Fahrzeug welches dich nicht nur den Verstand kostet.

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Maro123



Dann müsste ich ja noch min. 10 Scheine sparen, weil vorher gibt's jetzt nicht so richtig gescheite S5. Schade. Dachte ich könnte mir den
Traum eher erfüllen.
Es will Dir sicher niemand Deinen Traum madig machen - hier machen wir dich lediglich auf die Kostenrisiken aufmerksam die bei einem Wagen mit viel Elektronik und einem nicht gerade wartungsfreundlich verbauten V8 Motor auf dich zukommen können. Die Risikoabwägung liegt ganz alleine bei Dir. Du hast 1. ein halbes Jahr Gewährleistung und 2. anschließend noch mal 6 Monate Garantie ( vorausgesetzt Kauf beim Händler ).
Damit ist ja bis auf normalen Verschleiß erstmal vieles abgedeckt. Wie gesagt, Du kannst Glück haben und einen vollkommen problemlosen Wagen erstehen oder aber ein Fahrzeug welches dich nicht nur den Verstand kostet.

Gruß
Hans

So war es nicht gemeint. Ich danke Euch sehr für die Infos - will ja mir ja nicht einen S5 auf biegen und brechen kaufen. Der Kauf sollte halt schon gut überlegt sein

Also können wir das Thema schliessen. Wenn Du noch Fragen haben solltest, kannst Du dies in der allgemeinen Kaufberatung tun, denn dort ist auch der S5 und RS5 dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Also können wir das Thema schliessen. Wenn Du noch Fragen haben solltest, kannst Du dies in der allgemeinen Kaufberatung tun, denn dort ist auch der S5 und RS5 dabei 😉

Das sehe ich auch so.

Wenn der TE einen bestimmten A5/S5 im Auge hat und Fragen dazu hat, bitte den Beratung-Thread nutzen.

Hier wird geschlossen.

Ähnliche Themen