S5 bald mit 3.0TFSI?
Halli hallo,
habe gehört, dass der V6 3.0TFSI, kompressoraufgeladen, demnächst auch im S5 den derzeitigen Motor ablösen soll.
Kann das irgendjemand bestätigen?
habe ebenfalls id eabsolut zuverlässige Aussage, dass dieses im neuen s4 ebenfalls der Fall sein wird!
Viele Grüße!
64 Antworten
Vllt. sollte man die Modellpalette überarbeiten, S4 (S5?) raus und gegen einen 3.0 T ersetzen mit ca. 300 PS, allerdings in "ziviler" Ausführung, darüber als sportliches Topmodell RS4/5. So wie es beim B5 mal angedacht war... käme eventuell den Ersatzteilpreisen und der Versicherung zu Gute, die beim S schon recht heftig ausfallen.
Ich kann mir nicht denken, dass zwei Sportmodelle sich wirklich rechnen. Zwar will damit Audi vllt. seinen sportlichen Anspruch festigen, aber imo bringt das mehr, sich auf ein Sportmodell zu konzentrieren.
Andererseits bekommt man im Audi einen (sogar 2) V8, gibt ansonsten nur in der C-Klasse (z. Zt. nicht wegen Modellwechsel).
Gruß
"Richtige" Sportmodelle sind doch auch nur die RS-Modelle. Die S-Varianten haben doch einfach nur nen starken Motor samt Auspuff, das S-Line-Paket serienmäßig und als einzigem Unterschied ein paar S-Embleme und Aluspiegel... Beim A5 fällt das v.a. sehr auf, S-Line-Paket ran und schon kann man ihn vom S5 kaum noch unterscheiden...
Gruß.
naja, so richtig ist das auch wieder nicht, denn die S-Modelle sind 100% Audi Produkte. der aktuelle RS4, sowie der R8 laufen als Modelle der Quattro GmbH. Die ist zwar auch 100% Audi, aber dennoch eine eigenständige Firma, ähnlich AMG. Deswegen versteh ich schon, dass Audi sportliche Modelle in der Palette anbietet, die wiederum von der Quattro GmbH "überboten" werden.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
"Richtige" Sportmodelle sind doch auch nur die RS-Modelle.
"Richtige" Sportmodelle ist halt auch immer so eine Ansichtssache bzw. was man darunter versteht, manche "Normalsterbliche" sagen zum S4, er ist ein A4, manche meinen, es ist ein "Sportwagen", manche ne Sporlimo... etc. Mit dem Auspuff und dem ganzen Schnick-Schnack ist er halt nicht mehr wirklich "Normal", deswegen wäre imo ein A4 3.0T geschickter. Man kann sich den ja trotzdem mit dem ganzen S-Line Zeug einkleiden.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Die S-Varianten haben doch einfach nur nen starken Motor samt Auspuff, das S-Line-Paket serienmäßig und als einzigem Unterschied ein paar S-Embleme und Aluspiegel... Beim A5 fällt das v.a. sehr auf, S-Line-Paket ran und schon kann man ihn vom S5 kaum noch unterscheiden...
Gruß.
Ja, aber das reicht, um einen sehr hohen Grundpreis zu haben, hohe Versicherungseinstufung und auch dementsprechende Ersatzteilpreise. Eben ein kleiner S-Zuschlag. Ein "ziviles" Kleid ala 335i wären da vielleicht angebrachter.
Gruß
Ähnliche Themen
Also mir persönlich wäre es auch lieber, man könnte solche Modelle im zivilen Tarnkleid kaufen, wie den angesprochenen 335i. Oder noch besser: Ein CLK500. Gerade mal 17" drauf, nur ein kleines Auspuffrohr aber dafür "unsichtbare" 388PS unter der Haube 😁
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Es kann ja wohl sein das Audi irgendwann einen TSFI in einem S- Modell einbaut, aber ohne "schwarz auf weiß" Quellen glaube ich garnichts, alles Mutmaßungen 😉
BMW verbaut in seinen neuen M3 einen V8 Hochdrehzahlkonzept um Audi nachziehen zu können, und Audi speck ab 😕, klar gibt es dann noch RS4, den sich ja jeder leisten kann ???
Da wird BMW mit dem neuen M3 V8 sicher einige Kunden gewinnen und Audi verlieren, wenn sie den erschwinglichen S4, S5,... mit V6 ausliefern wollen.....
Zunächst einmal ein Vergleichstest zwischen dem BMW 335i und dem "erschwinglichen S4:
TECHNISCHE DATEN Audi S4 BMW 335i Coupé
Motor 4,2-Liter-V8, vorn längs 3,0-Liter-R6 Biturbo, vorn längs
Getriebe/Antrieb 6-Gang, Allrad 6-Gang, Hinterrad
kW (PS) bei U/min 253 (344)/7000 225 (306)/5800
Nm bei U/min 410/3500 400/1300-5000
0-100 km/h 5,6 s 5,5 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Verbrauch 13,3 l Super plus 9,5 l Super plus
Reifen vo./hi. 235/40 R 18 225/45 R 17 - 255/40 R 17
Bremsen vo./hi. Scheiben innenbelüftet Scheiben innenbelüftet
Preis 54.200 Euro 43.200 Euro
Fazit der AUTO BILD-Testredaktion
Das 3er-Coupé zeigt hier, wo der sportliche Hammer hängt. Fahrwerk und Motor liefern aufregend-anregende Dynamik. Auch ein S4 ist schnell. Der kernige Motor ebenfalls ein Sahnestück. Aber für den ganz großen Spaß am Leistungssport hat das Paket Lücken. Sportlicher Sieger: der BMW für 10.000 Euro weniger!
Der S5 wird noch etwas kräftiger, braucht aber innerstädtisch über 17l/100 km. Daher ist es schon denkbar, daß Audi sich da was einfallen lassen muß. Der M3 geht nicht gegen den S sondern gegen den RS. Und deshalb wird der S5 wirtschaftlich sowie in der Anschaffung so nicht wettbewerbsfähig sein. Man beachte den hohen Preis. Und dafür ist er auch noch durchzugsschwächer.
Ich begrüße es, daß Motoren permanent weiterentwickelt werden. Deswegen ist es doch auch für Audi sinnvoll, auch nach vielleicht einem Jahr ihre Motoren zu überarbeiten oder zu verändern. Und das hat Audi doch auch bitter nötig. Damit meine ich natürllich die leistungsstarken 6 und 8 Zylindermotoren. Schließlich erwarte ich von einer Premiummarke gerade in diesem Motorenbereich Premiumtechnik.
...außerdem hat sich BMW das HDZ-Konzept für den neuen M3 nicht wirklich vom RS4 abgeschaut. Umgekehrt wird die Sache schon eher richtig 😉
Gruß
Was ich von BMW schade finde, dass der 3.2 R6 Motor aus dem alten M3 langsam ausstirbt. Das war eine geile Maschine und der M3 war auch noch nicht so teuer, wie der neue M3.
Den aktuellen RS4 bin zweimal gefahren und fand den Motor echt klasse, er fauchte sehr aggressiv.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Was ich von BMW schade finde, dass der 3.2 R6 Motor aus dem alten M3 langsam ausstirbt. Das war eine geile Maschine und der M3 war auch noch nicht so teuer, wie der neue M3.
Den aktuellen RS4 bin zweimal gefahren und fand den Motor echt klasse, er fauchte sehr aggressiv.
Es ist generell der Wahnsinn, wie sich die Preise entwickeln. Bei allen Autos. 60000 DM in der Kompaktklasse sind mühelos zu erreichen. Bei besserer Motorisiering sind bei A3 und 1er schon locker 80000 DM zu erreichen.
Kann mich da leider nur Anschließen was der kollege sagt. Permiummarke mit Premiummotoren wäre wünschenswert. Wenn man einmal nur die motoren betrachtet würde ich mir SOFORT einen 335i kaufen statt z.B. einen 3.2 FSI von Audi :-)
würde kaufen - ist gut! ich glaube kaum, dass du das geld dazu hast........
und diese selbsternannten "Insider" die schnappen irgendwas aus einer Zeitschrift auf .. die mal auf einen kommenden 2.5TFSI hinwies und da kräftig die Propagandatrommel kurbelte .. und was ist heute? tja sie haben unrecht gehabt. heute hört man keinen ton mehr von diesem motor .. warum wohl? mh? haben die insider sich verplappert?
vll kommt auch garkein 3.0TFSI .. vll hat da auch nur jemand zuviel geträumt - wer weiß?!
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
würde kaufen - ist gut! ich glaube kaum, dass du das geld dazu hast........
Schön dass Du das beurteilen kannst. Beschränke Dich doch lieber auf die Dinge die in Deinem Wissensbereich liegen. Nicht von Dir auf andere schließen, gelle? ;-)
man sieht ja dass du viel ahnung hast... und besonders viel geld ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
man sieht ja dass du viel ahnung hast... und besonders viel geld ja 😉
Ich lach mich schlapp. :-) Und immer vorsichig am Gas Deines tollen A2 - lach. Nicht dass Du noch in der zeit zurück reist. Geil. Leute wie Dich muss es auch geben, stimmt. Dein Neid sei Dir verziehen. Das ´soll dann auch mein letzter Beitrag zu einem A2 Würstchen gewesen sein. Ciao.
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Das ´soll dann auch mein letzter Beitrag zu einem A2 Würstchen gewesen sein. Ciao.
Persönliche Beleidigungen sprechen nicht gerade von Souveränität...., als solche würde ich diese Art von Post´s auffassen.
Gruß