S5 bald mit 3.0TFSI?

Audi S5 8T & 8F

Halli hallo,

habe gehört, dass der V6 3.0TFSI, kompressoraufgeladen, demnächst auch im S5 den derzeitigen Motor ablösen soll.

Kann das irgendjemand bestätigen?

habe ebenfalls id eabsolut zuverlässige Aussage, dass dieses im neuen s4 ebenfalls der Fall sein wird!

Viele Grüße!

64 Antworten

quatsch

ach ja?

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von roughneck78
Und was wird mit dem S5? Wird da dann im Sommer auch schon der Motor gewechselt? Wär ja ganz schön sch**** von Audi, dieses "Motorhopping"

MfG
roughneck
--------------------------------------------------------------------------------

Soweit mir bekannst ist, soll der S5 im Herbst 2008 auch den V6 erhalten. Den V8 gibts dann nur noch im RS4 mit Hochdrehzahlkonzept.

Und das haben schon mehrfach leute gesagt die voll inside sind. warum bist du dir denn so übersicher? belege statt Deinem überflüssigen "quatsch" wären besser, so kannst du es dir gerne sparen.

Ich habe keine Belege und Quellen, aber der A/S5 wird jetzt mitte Juni beim Händler offiziell vorgestellt und dann soll 1 Jahr später bereits ein Motorenwechsel stattfinden? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
HT

Auch wenn es die Vorstellungskraft einzelner übersteigen mag, scheint es so geplant zu sein. Ich denke, wir werden hier noch von Leuten hören die dieses bestätigen können.

Ähnliche Themen

ballaballa hat aber Recht...

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


ballaballa hat aber Recht...

danke für die nennung deiner tollen quelle. leute leute - so kann man sich das forum sparen.

Es kann ja wohl sein das Audi irgendwann einen TSFI in einem S- Modell einbaut, aber ohne "schwarz auf weiß" Quellen glaube ich garnichts, alles Mutmaßungen 😉

BMW verbaut in seinen neuen M3 einen V8 Hochdrehzahlkonzept um Audi nachziehen zu können, und Audi speck ab 😕, klar gibt es dann noch RS4, den sich ja jeder leisten kann ???
Da wird BMW mit dem neuen M3 V8 sicher einige Kunden gewinnen und Audi verlieren, wenn sie den erschwinglichen S4, S5,... mit V6 ausliefern wollen.....

nehmt euch mal ne minute und lest diesen threat:

Link

Zitat:

Original geschrieben von 356671


danke für die nennung deiner tollen quelle. leute leute - so kann man sich das forum sparen.

Du weisst schon, dass es Leute gibt, die das schlichtweg nicht dürfen ? 😉 Mehr sage ich dazu nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Du weisst schon, dass es Leute gibt, die das schlichtweg nicht dürfen ? 😉 Mehr sage ich dazu nicht.

Tja, genau einer dieser Leute hat aber diese Info rausgehauen. Scheint also einer von Euch beiden falsch zu liegen :-) Siehe Link oben.

Hatte Audi überhaupt schon mal einen Motor mit Kompressor im Angebot??

Was wirklich mal ne Innovation wär, wenn Audi nen Benziner mit VTG Aufladung bringen würde. Sieht man ja am 3.0 TDI was man damit anstellen kann: maximales Drehmoment ab 1500rpm (Turbo spricht praktisch ab Standgas schon an 😉 )und trotzdem 240PS!

Was anderes könnt ich mir eigentlich nicht vorstellen. Was gäbe es sonst noch? Ein Biturbo in einem S? Eher nicht, das wäre dann doch übers Ziel hinaus und etwas zu teuer.

Wie sieht das eigentlich mit der Kooperation mit Porsche aus? Kann Audi da einfach die VTG Turbos auf Audi Motoren drauf basteln?

mfg
tomd

Ich finden es ja schön das es solche Foren gibt, wo man genau über solche Sachen diskutieren kann 😉, denn ein Fünkchen Wahrheit ist fast immer dabei...., aber lassen wir uns einmal überraschen..... 😉
So lange sich Audi nicht offiziel dazu äußert, sind es halt alles Mutmaßungen....

Hi,

Also der 3,0 TFSI wäre wohl der richtige Motor für den S5.
Der Motor hat wohl einen geringeren Verbrauch als der V8 und mit sicherheit auch einen besseren Drehmomentverlauf.

Schade das ich nicht warten werde und mir den S5 wohl diesen Monat bestellen werden.

Es kann ja auch sein das es den S5 mit V8 und den S4 mit V6 geben wird. wer weiss.

Aber der neue V8 ist auch ein schöner Motor mit sehr guten Fahrleistungen für die Klasse.

SID

Zitat:

Original geschrieben von 356671


Auch wenn es die Vorstellungskraft einzelner übersteigen mag, scheint es so geplant zu sein. Ich denke, wir werden hier noch von Leuten hören die dieses bestätigen können.

Zitat:

Original geschrieben von 356671


danke für die nennung deiner tollen quelle. leute leute - so kann man sich das forum sparen.

Willst du wirklich auf dem von dir vorgegebenen Niveau weiterdiskutieren, nur weil ich in den Raum gestellt habe, dass es schwer vorstellbar ist ein neues Auto mit einem Motor auf den Markt zu bringen, welchen man ein Jahr nach Markteiunführung bereits wieder tauscht?!

Nenn uns erst mal deine "zuverlässigen" Quellen ...denn alles was ich bisher von dir gelesen habe ist ebenfalls spekulativ und solange es rein hypotetisch ist, kann man wohl seine Gedanken dazu posten, denn das ist der Sinn eines Forums!!

...und wenn es dir nicht paßt, dass jeder seine Meinungsfreiheit hat und dies mit einer Antwort, auch wenn diese spekulativ sein sollte, kund tut, dann bist DU in einem öffentlichen Forum falsch!!

Gruß
HT

Deine Antwort
Ähnliche Themen