S5 - B&O Verstärker abgefackelt wg. Wassereinbruch

Audi S5 8T & 8F

Hallo Gemeinde

Hatte meinen S5 zwecks Frontscheibentausch (Steinschlag) beim Händler (habe berichtet). Nachher ging das MMI nicht mehr, nur Bootscreen und dann schwarz.

Es hat sich herausgestellt, dass sich der B&O Verstärker (hinten links im Kofferraum) durch Kurzschluss wg. Wassereinbruch verabschiedet hat. Ich bekomme jetzt temporär einen Verstärker aus ihrem Vorführwagen, da das Teil z.Zt. nicht lieferbar ist. Und jetzt kommts: Auch beim Vorführ-S5 hat es bereits Wasserflecken auf dem Verstärker!

Also Leute aufpassen beim Waschen vom S5, der Kofferraum ist hinten links offensichtlich nicht ganz dicht.

Nehme an, dass da bald ein Rückruf kommen wird, denn günstig sind die B&O-Dinger sicherlich nicht.

Greets, LF

Beste Antwort im Thema

Es gibt bei Audi eine TPI zu dem Thema Wassereinbruch in den B&O beim 8T (A5)...

Da wird eine Kunststoffabdeckung zusätzlich angebracht. Die TN beinhaltet bei Bestellung auch Bohrschablone und KS Stopfen zur Befestigung. Für die betroffenen Fahrzeuge (vFL) kann der Freundliche es kostenfrei bestellen und einbauen! Guckst du hier:

Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2024704/1

Thema: Bang & Olufsen - bzw. Boseverstärker defekt
Freigabedatum: 26.10.2010

Bilder anbei...

Bo-tpi-1
Bo-tpi-2
147 weitere Antworten
147 Antworten

Ich habe lediglich die Sicherungen Beifahrersitz überprüft. Und natürlich dort wieder reingesteckt wo sie war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Wie komme ich denn an den Most Bus Stecker am Verstärker dran?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Die Sicherung für den Verstärker ist hinten rechts im Kofferraum.
Müsste eine 30 A Sicherung sein im braunen Sicherungsträger Platz Nr.4
Der Verstärker sitzt hinten links hinter der Seitenverkleidung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Da wird wahrscheinlich wieder der BO Verstärker wegen Wassereinbruch verendet sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Ähnliche Themen

Das glaube ich nicht da ich eine Audi s5 Baujahr 2007 habe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Und diese Probleme mit dem Wasser nur bei avant Modellen ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Ob Wasserschaden oder nicht der Verstärker wird defekt sein.
Wenn der Mostbus nicht unterbrochen wäre könnte man das MMI wehnigstens noch einschalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Das komische ist er wurde vor 3 Monaten schon erneuert. Ich werde erstmal das mit der Sicherung prüfen, hatte nur Beifahrerseite nach den Sicherungen geguckt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Danke im voraus für die hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Zitat:

@iehab0 schrieb am 28. August 2019 um 13:52:03 Uhr:


Das komische ist er wurde vor 3 Monaten schon erneuert.

und woher erstanden? Lass mich raten, jedenfalls nicht beim 🙂
Da hättest du nämlich noch Gewährleistung drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Zitat:

@iehab0 schrieb am 28. August 2019 um 13:44:09 Uhr:


Und diese Probleme mit dem Wasser nur bei avant Modellen ist

Meiner ist ein A5 Coupe Bj. 2008 und hatte 2015 den Wasserschaden am BO Verstärker durch Wassereinbruch.
https://www.motor-talk.de/.../...t-wg-wassereinbruch-t1588202.html?...

Ich hoffe für dich, dass es nichts teures wird.
Gruß Hönni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Habe ich ja noch. Rechnung ist vorhanden. Ich weiss doch gar nicht ob es der Verstärker ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

na das lässt sich doch feststellen. Fehlerspeicher auslesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Doppelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Er schreibt doch das die Mostbusteilnehmer nicht antworten. Ringbruchdiagnose ist angesagt ob obdeleven dabei helfen kann bezweifle ich jedoch.

Offensichtlich hat das Problem auch schon eine Vorgeschichte. Warum erwähnt man das nicht gleich, ist irgendwie uncool.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen