S5 - B&O Verstärker abgefackelt wg. Wassereinbruch
Hallo Gemeinde
Hatte meinen S5 zwecks Frontscheibentausch (Steinschlag) beim Händler (habe berichtet). Nachher ging das MMI nicht mehr, nur Bootscreen und dann schwarz.
Es hat sich herausgestellt, dass sich der B&O Verstärker (hinten links im Kofferraum) durch Kurzschluss wg. Wassereinbruch verabschiedet hat. Ich bekomme jetzt temporär einen Verstärker aus ihrem Vorführwagen, da das Teil z.Zt. nicht lieferbar ist. Und jetzt kommts: Auch beim Vorführ-S5 hat es bereits Wasserflecken auf dem Verstärker!
Also Leute aufpassen beim Waschen vom S5, der Kofferraum ist hinten links offensichtlich nicht ganz dicht.
Nehme an, dass da bald ein Rückruf kommen wird, denn günstig sind die B&O-Dinger sicherlich nicht.
Greets, LF
Beste Antwort im Thema
Es gibt bei Audi eine TPI zu dem Thema Wassereinbruch in den B&O beim 8T (A5)...
Da wird eine Kunststoffabdeckung zusätzlich angebracht. Die TN beinhaltet bei Bestellung auch Bohrschablone und KS Stopfen zur Befestigung. Für die betroffenen Fahrzeuge (vFL) kann der Freundliche es kostenfrei bestellen und einbauen! Guckst du hier:
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2024704/1
Thema: Bang & Olufsen - bzw. Boseverstärker defekt
Freigabedatum: 26.10.2010
Bilder anbei...
147 Antworten
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 19. September 2015 um 11:04:35 Uhr:
Hallo zusammen.
Der B&O Verstärker war lt. Rickim irreparabel kaputt.
Prüfpauschale incl. Versand 95,80€.
Versuch war es wert.
Jetzt ist ein neuer Verstärker drin.
Gruß
Hönni
Mmmmhhh, ich will ja niemandem etwas unterstellen...
...aber 90 EUR (Frachtkosten mal raus) für die Sichtprüfung eines Defektes, der in den allermeisten Fällen ohnehin nicht bzw. schwer reparabel ist, sind fürs Aufschrauben und einen Blick auf die verbrannte Platine werfen echt viel Geld!
Ohne etwas (vom Aufschrauben und Versand einmal abgesehen) zu leisten. Puh!
Davon 8 Fälle am Tag und ich hänge meinen Job an den Nagel...
Ja als Laie ist man da leider machtlos.
Der Freundliche hatte vorher schon einen Blick ins Innere des Verstärkers geworfen und meinte am Telefon, dass Korrosionsschäden durch Wasser sichtbar seien.
Das Ausmaß der Schäden konnte er nicht beurteilen.
Da Rickim ein Insandsetzer ist und ich auch schon mein FIS für meinen Passat dort repariert bekommen habe, war ich davon überzeugt, dass die das auch hingekommen.
Vielleicht war der Schaden einfach zu groß um darauf 12 Monate Gewährleistung geben zu können oder die Klanqualität hätte nicht mehr gestimmt. Keine Ahnung.
Gruß
Hönni
Hi@all
Leider muss ich mich auch seit gestern damit auseinander setzen. Werde morgen selber mal versuchen zu reinigen.
da er ja schon defekt ist kann ja nix passieren??
hab im Netz gelesen das jemand das nach abpinseln und trocknen in ruhe wieder hingekommen hat.
werde berichten was dabei rum kommt.
grüße Lex
wenn er wirklich einen Wasserschaden hatte hilft in den wenigstens Fällen ihn zu pinseln; oder zu trocknen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. September 2015 um 08:09:50 Uhr:
wenn er wirklich einen Wasserschaden hatte hilft in den wenigstens Fällen ihn zu pinseln; oder zu trocknen
Wenn nichts geht komme ich bei dir vorbei ist doch klar 🙂
Da hilft meistens nur ein Tausch des Verstärkers. Einen MMI 2G B&O Verstärker hätte ich noch liegen falls der benötigt werden sollte!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. September 2015 um 10:51:06 Uhr:
viel machen kann ich da auch nicht ;wenn größere Bauteile auf dem Verstärker betroffen sind.
Ich denke, dass war auch der Grund warum mein Verstärker irreparabel kaputt war und nur ein Neukauf in Frage kam.
Leider wurde danach die komplette Software des Autos neu aufgespielt, so dass alle nachträglichen Codierungen weg waren.
Zitat:
@MarcusA4AT schrieb am 25. September 2015 um 10:48:54 Uhr:
Da hilft meistens nur ein Tausch des Verstärkers. Einen MMI 2G B&O Verstärker hätte ich noch liegen falls der benötigt werden sollte!
Teilenummer 8T0035223F ?
Wenn ja schick mir bitte eine PN mit Preis
Danke
Greez Lex
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. September 2015 um 10:51:06 Uhr:
viel machen kann ich da auch nicht ;wenn größere Bauteile auf dem Verstärker betroffen sind.
Hatte ihn gestern zerlegt und ist wirklich dezent Grünspan auf der größeren Platine.
Kondensatoren sehen noch iO aus.
Aber um nen Tausch komme ich wohl nicht rum oder wolltest ihn dir mal ansehen?
Bist ja nicht soweit wech Scotty 🙂
Hallo zusammen.
An meinem gebrauchten A5 Bj2010 ist der Verstärker gestorben, TN: 8T0 035 223AN. Es kam nix mehr, was mit MMI und Radio zu tun hatte. Fest gestellt: Wasserschaden im Verstäker. Ausgebaut, LWL Brücke rein, geht alles, auser Ton. Brauche Eure Unterstützung, ich suche nach Schaltplan.
Danke für Eure Antworten
Sieht nicht gut aus, Da hat es sogar die Leiterbahn durchgebrannt 🙂
Einen Verstärker hätte ich für dich liegen falls du einen suchst!
Kannst mir auch deinen senden und ich kenne wem der dir den ev. richten kann!
Hallo an alle. Habe seit kurzem Probleme mit meinem MMI und allem was dazu gehört. Es fing damit an das kein Ton mehr aus den Boxen kam (BuO Soundsystem). Nachdem ich die Sicherungen kontrolliert habe ging gar nichts mehr. Bedienung der Mittelkonsole, Radio,CD Bedienung am Lenkrad einfach nichts mehr was mit dem Sound zu tun hat. Lediglich der Monitor geht kurz an und dann wieder aus. Der CD wechsle vorne an der Armatur geht, zumindestens wenn man drauf drückt leuchtet er. Habe dann mal OBDELEVEN angeschlossen um zu gucken ob ein fehler hinterlegt ist. Doch alle steuergeräte die damit zu tun haben reagieren nicht, das heisst sie werden erst gar nicht gefunden. Vielleicht hat jemand eine Tipp für mich. Einen Termin bei Audi habe ich schon gemacht und ist nächste Woche.
Danke im voraus schonmal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]
Der Mostbus (Lichtwellenleiter) hat eine Unterbrechung.
Ich vermute die Unterbrechung im B&O Verstärker.
Die 30 A Sicherung wurde im richtigen Fach gesteckt?
Die Mostbusleitung am B&O Verstärker abziehen.
Die Mostbusleitung mit einem Most-Bus- Brückenstecker überbrücken.
Wenn sich dein MMI wieder einschalten lässt hast du die Ursache für die Unterbrechung gefunden.
Most-Bus- Brückenstecker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi MMI 2G außer Betrieb' überführt.]