S5 3.0TDI Mild-Hybrid Stecknuss für Bremssattel

Audi A5 F5 Sportback

Hallo,

kann mir bitte mal Jemand die genaue Bezeichnung der passenden Stecknuss für die Schrauben der Bremszangen an meinem S5 nennen?

Ich habe mir schon 2x Werkzeug bestellt und jedes Mal haben die Nüsse nicht gepasst(entweder zu groß oder die Verzahnung hat nicht gepasst).

Meiner Meinung nach müsste das ein 7-Zahn sein 14mm?
Soweit ich recherchiert habe wäre bei 15mm die Verzahnung schon 10 Zähne.
Kann das Jemand bestätigen und mir vielleicht eine Artikelnummer von einer passenden Stecknuss mitteilen?

Hier noch Bilder vom "Patient"

Gruß Ralf

S5 m h 1
S5 m h 2
S5 m h 3
+1
33 Antworten

Gut, dann wäre das ja geklärt.

Danke an Alle Beteiligten.

Zitat:

@basebbl schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:51:49 Uhr:



Zitat:

@John-Do schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:32:52 Uhr:


Sicher? Ich war der Meinung der S5 hat die 350er und nur der RS5 hat grössere

Habe schon bei den S4 TDI gelesen, dass die TDIs wohl eine 375er Scheibe haben. Muss da auch nochmal nachsehen, da bei meinem S5 TFSI bald ein Scheibentausch ansteht...

Korrekt, S4 TDI hat die 375er RS4 Bremse ohne Löcher.
S4 TFSI hat die 350er Bremse

Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Bilder.

20211021
20211021
20211021
+3

Hm komisch…. Die silbern beschichteten sind aber keine von Audi, oder? Und der Reifen passt nicht auf das Auto - 245/35 R19 darf man glaub nicht auf dem S4 TDI fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@die_null schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:34:15 Uhr:


Hm komisch…. Die silbern beschichteten sind aber keine von Audi, oder? Und der Reifen passt nicht auf das Auto - 245/35 R19 darf man glaub nicht auf dem S4 TDI fahren.

Ahhh ist ein S5… und sind die 20er. Jetzt hab ich es kapiert!

Hab doch bereits am Mittwoch geschrieben, dass ich mir Zimmermann Teile bestellt habe.
Original Audi kommen bei mir nicht mehr drauf, nachdem ich hier schon gelesen habe, dass bei manchen selbst nach mehrfachem Wechsel immer wieder nach ein paar 1000 Km die Scheiben "krumm" bzw. ausgeglüht waren.
Habe auch keine Lust mich da mit Audi rumzuärgern.
Obwohl mein S5 grad mal 29000 Km drauf hat und 26 Monate alt ist.

Wieviel haben die Zimmermann gekostet?

Wenn Du die Scheiben + Beläge + Verschleißanzeiger direkt bei Zimmermann bestellst, dann knapp 580-€.

Bekommst Du eventuell beim Teilehändler deines Vertrauens günstiger.

Wir mit VFL S5 TFSI können mit unserem Bremssattel auch 375er Scheibe einbauen, oder müssen wir bei 350er bleiben ?

375er Scheiben nur mit anderen Sätteln.

Zitat:

@furby1980 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:22:31 Uhr:


375er Scheiben nur mit anderen Sätteln.

Warum das? Sattelhalter würde ich tippen. Hat jemand zufällig die TN der beiden Feststattel also vFL S5 TFSI und FL S5 TDI im Vergleich?

Zitat:

@RushSeven1 schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:57:55 Uhr:


Wenn Du die Scheiben + Beläge + Verschleißanzeiger direkt bei Zimmermann bestellst, dann knapp 580-€.

Bekommst Du eventuell beim Teilehändler deines Vertrauens günstiger.

Oh okay… bei Audi kostet eine Scheibe schon 450 Euro :O

Kannst du nach 5000/10000 km mal berichten, wie sich das Ganze fährt? Ich bin ehrlich gesagt mit der Audi Bremse sehr zufrieden…. Aber die Zimmermänner gibts für die Vorderachse auch gelocht und hochgekohlt. Das klingt auf den ersten Blick sehr verlockend

Nun, wass haben wir jetzt festgestellt - 375er scheibe geht mit Sattelhalter von FL S5 TDI ? Ohne weiteres ? Oder doch nicht ?

Sobald ich mal ein paar Tausend Kilometer runter habe werde ich berichten.
Übrigens sind die von mir verwendeten Scheiben auch "hochgekohlt"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen