S5 3.0 TFSI Steuerkette defekt?

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Forengemeinde.

Ich bin schon länger als stiller Nutzer im Forum unterwegs, allerdings habe ich mich nie groß zu Wort gemeldet da mir einfach das Know How rund um Autos fehlt, ich denke da gibt es hier viele von euch die einfach mehr Ahnung haben.

Nun habe ich allerdings ein Problem. Ich habe vor 4 Monaten einen Audi S5 V6 Coupé gekauft (BJ 03/2012, hat jetzt 90.000km auf der Uhr) und mir ist beim Kaltstart ein Surren/Rattern aufgefallen. Ich kenne mich Null mit der Materie aus, aber ein paar YouTube Videos haben mir jetzt etwas Angst gemacht das etwas mit dem Motor/Steuerkette nicht stimmen könnte. Ich habe ein paar Videos für euch vorbereitet, vielleicht kann jemand daraus etwas diagnostizieren oder vielleicht sogar sagen das alles in Ordnung ist.

Video 1 - hier starte ich den kalten Motor, es waren heute 0°C, wobei das Problem auch bei wärmeren Temperaturen schon auftrat:
https://www.youtube.com/watch?v=7alY8XodmZg

Video 2 - hier starte ich den Motor nach einer kurzen, 2 Minütigen Fahrt erneut:
https://www.youtube.com/watch?v=MOB5IjJFfG4

Video 3 - hier starte ich den Motor direkt wieder nachdem ich ihn nach Video 2 aus gemacht habe:
https://www.youtube.com/watch?v=ag7NKjPktwY

Video 4 - hier läuft der Motor nach einem 30 Minütigen Landstraßen-Trip, die Kamera bewegt sich im Uhrzeigersinn um den Motor herum, angefangen unten links:
https://www.youtube.com/watch?v=-Ha_BN4yu-w

Video 5 - hier Starte ich erneut den Motor (direkt nach Video 4):
https://www.youtube.com/watch?v=uGpY4pnEbiE

Ich hoffe es ist nichts schlimmes und hoffe das ich mir den Wahnsinn beim Audi-Händler sparen kann bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, denn der ist ca 3,5 Stunden von mir entfernt. Vielleicht ist es ein bekanntes Problem?

Vielen Dank und beste Grüße

Beste Antwort im Thema

1. Ölwechsel/Service auf jeden Fall machen lassen wg. Garantie/Kulanz!
2. Auf keinen Fall auch nur einen Euro bei diesem Vertragshändler lassen

178 weitere Antworten
178 Antworten

ne, bis jetzt noch nicht gross getestet, werde es weiter überwachen.

Meine Kettenspanner wurden letzte Woche getauscht, konnte mein Auto am Samstag wieder abholen.

Das Rasseln ist weg, hört sich wieder normal an, beim Motorstart.

Die Kette(n) wurde(n) wurden geprüft aber nicht getauscht.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 13. Februar 2017 um 22:39:28 Uhr:


Wenn doch mal endlich jemand konkret sagen könnte, was dieses kurze "brrrzzz" ist. Habt ihr beiden auch das Sportdiff?

Ich habe noch nie das metallische Rasseln gehabt, was man auf den Soundfiles einiger User weiter vorne sehr gut hören kann, aber sehr wohl vom Anfang an gelegentlich dieses Schnarren "brrrzzz", was ich mir auch nicht erklären kann. Habe einen S4 (mit Sportdiff, danach wurde ja auch schon gefragt).

Bin gerade zufällig auf die Diskussion hier gestoßen, seitdem ich das gleiche Geräusch von eine nagelneuen RS6 gehört habe, bin ich diesbezüglich entspannt.

Ich habe auch gelegentlich (aktuell selten) dieses kurze Schnarren (1Sek). Hab zuerst gemeint, es sei das Nummernschild, das kurz schnarrt, ist es aber nicht🙂
Eine Abklärung über die Werkstatt warte ich (getrost) noch ab. In der Ruhe liegt die Kraft.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollt hier nochmals Rückmeldung geben. Beim meinem 3.0TFSI wurden jetzt die Kettenspanner der Nockenwelle getauscht und die Steuerkette samt allen Spannern und Führungsschienen, da diese gelängt war (nach 60tkm !), dazu wurde der Motor aus- und wieder eingebaut.
Das klappern ist somit weg, jedoch ein neues "Komfortproblem" tritt auf, Vibrationen im Stand. Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...si-virbrationen-standgas-t6020339.html

Von Audi wurden die Teile übernommen, den Rest der Kosten trägt der Verkäufer (Audi Autohaus) abzüglich eines Eigenanteils meinerseits (80€).
Ich fürchte ich muss damit schon wieder in die Werkstatt.

Gruß Markus

Hallo liebe Forengemeinde,

bin begeistert von meinem neuen alten S5Cabby.

Aber auch mein S5Cabrio, am 07.04. im Audi Zentrum Essen abgeholt, rasselt jetzt beim Kaltstart für 1-2 Sekunden. War schon bei meinem Audi Händler hier vor Ort (Raum Karlsruhe).

Er findet aber im Audi System keine TPI zum Thema Steuerkette/Kettenspanner. Er will zwar weiter suchen, aber weiß einer von Euch, bei dem das schon behoben wurde, wie die TPI lautet?

Würde gerne meinen Audi Service etwas erhellen. Auf keinen Fall lasse ich mich abwimmeln, nicht bei einem Fahrzeug mit 67.000km und nach 3,5 Jahren Alter bzw. greift ja eh die Sachmängelhaftung oder der Hersteller übernimmt die Kosten.

Vielen Dank schon mal vorab für Info.

Gruß Dampfhammer2003

Alles was rasselt hart bleiben. Mein 3.0tdi hatte auch gerasselt. Beim vorbesitzer wurde schon 2x Kette und Kettenspanner getauscht ohne Erfolg. Erst nachdem ein neuer Motor eingebaut wurde habe ich endlich Ruhe aber dafür ein brummen bei einer bestimmten Drehzahl wenn ich vom Gas gehe und damit lebe ich jetzt.

Hallo Forum!
Ich habe einen Audi S5 BJ 2013. 63000 Km.
Bei mir tritt ebenfalls beim Kaltstart sporadisch folgendes Geräusch auf.
Ich habe den Wagen beim Audihändler abgestellt, nachdem ich Ihm die Videodatei geschickt habe. Er wolle einen Motorschaden ausschließen.
Der Wagen wurde Mehrfach morgens durch den Mitarbeiter gestartet. Da das Geräusch nicht mehr aufgetreten sei wolle man ersteinmal nichts machen.
Obwohl die Gebrauchtwagengarantie besteht wird nichts gemacht, für mich unverständlich.
Klingt es für euch auch wie ein Problem von der Steuerkette?

MfG
Sebastian

https://youtu.be/362WVclbGm8

100% Kettenspanner.

Um euren Freundlichen bei der "Suche" ein wenig zu unterstützen der TPI sollte 2038502/3 sein.

so, nach längerem hin und her ist mein Händler komplett hartleibig.

Er hört zwar das Rasseln beim Kaltstart, das sei aber "Stand der Technik" und wenn der Öldruck aufgebaut sei auch gleich weg meinte er. Negative Einflüsse auf die Haltbarkeit des Motors schließt er aus.

Er sieht keinen Handlungsbedarf und auch bei Audi sei eine spezielle Problematik der Kettenspanner/Steuerkette beim S5 nicht bekannt.

Also bei diesem Händler komme ich nicht weiter.

Werde jetzt zum nächsten Audi Zentrum fahren und das Elend beginnt von vorne.

Premium definiere ich definitiv anders 🙁

Zitat:

@Dampfhammer2003 schrieb am 16. Juni 2017 um 16:26:34 Uhr:


Er sieht keinen Handlungsbedarf und auch bei Audi sei eine spezielle Problematik der Kettenspanner/Steuerkette beim S5 nicht bekannt.

Ob es ein Komfortproblem ist oder nicht kann diskutiert werden (meiner Meinung nach nicht nur ein Komfortproblem), aber die Aussage es ist nichts bekannt ist definitiv falsch. TPI sollte 2038502/3 sein und beschreibt das Problem.

Meiner war heute zum probe hören beim Freundlichen.
Hab manchmal bei Kaltstart Kettenrasseln. Kenne das Problem von meinem A6 sprich mir können sie nichts erzählen.
Naja gefunden/ gehört haben sie nichts. Meinten das wäre die Nockenwellenverstellung, Stand der Technik.

Habe noch 10 Monate Garantie und werde es beobachten.
Mit meinem alten A6 musste ich auch mehrmals vorstellig werden bis sie was hörten, dort war es aber auch extremer

Bei mir hing es mit der Öltemperatur beim abstellen zusammen. Bin ich flott über die Autobahn zum Händler und das Öl war richtig warm beim abstellen hat es am nächsten Tag stärker und länger geklappert. Bin ich gemütlich über die Landstraße hat es nur manchmal geklappert. Vielleicht hilft dir das beim reproduzieren deines Fehlers.

War bei mir auch so. Öl warm klappert es deutlich Öl kalt klappert es manchmal gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen