S4 V8: Rippenriemen ist eingerissen!!! Was nun????
Habe die Ehre zusammen,
hab grad leider feststellen müssen daß an meinem V8 der Rippenriemen (vorne wo man reinschauen kann) zum Teil eingerissen ist und sich schon auflöst!
Laut Serviceheft wurde dieser beim letzten Kundendienst (114.000km) gewechselt!!!!!
Was passiert wenn der Riemen reißt? Motorschaden kanns ja eigentlich keinen geben, da ja eine Steuerkette verbaut ist, oder?
Ich weiß, das muß repariert werden, aber die nächste Woche brauch ich das Auto noch um in die Arbeit zu kommen...
Also weiterfahren und die fünfmal 10km riskieren oder gleich stehen lassen und mit dem Taxi fahren?
Wie groß ist der Aufwand für die Reparatur, und was wird der Riemen kosten) Auf der Rechnung von dem letzten Kundendienst sehten 40 Euro für den Riemen, aber nichts von der Arbeitszeit oder dem Arbeitsaufwand?
Gruß,
Hellboy76
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank erst mal für deinen sehr konstruktiven Beitrag zum Thema...
Meinem Auto macht das bisher recht wenig aus, denn man kann einen S4 auch so bewegen daß er nicht geschunden wird.
Außerdem beschränkt sich der Einsatz eines S4 wohl kaum nur auf den Weg in die Arbeit!
Ich habe bisher natürlich auch schon viele Beiträge hier gelesen in denen zahlreiche "Krankheiten" beschrieben werden, jedoch habe ich bisher noch KEIN Problem gehabt, und werde bei meiner Liebe und Pflege für den Dicken auch sicher keines bekommen!
54 Antworten
Na,das hört sich doch mal erfreulich an:-)
Ca.250-300€ musst du wohl rechnen.
Aha..... somit kommt der Schlossträger wieder in Servicestellung! 😛Ja, so ist es. Die haben den Dicken jetzt gleich auf der Bühne gelassen, da die Teile morgen früh um sechs da sind.
Denk auch daß ich so mit 300 Euro hinkommen werde. Vielleicht vierhundert, mal sehen.
Jedenfalls besser als Motor raus, denn da bist mit Aus- plus Einbau bei ca. 2000...
Gruß,
Hellboy76
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Aha..... somit kommt der Schlossträger wieder in Servicestellung! 😛[/quote
Ja, so ist es. Die haben den Dicken jetzt gleich auf der Bühne gelassen, da die Teile morgen früh um sechs da sind.
Denk auch daß ich so mit 300 Euro hinkommen werde. Vielleicht vierhundert, mal sehen.
Jedenfalls besser als Motor raus, denn da bist mit Aus- plus Einbau bei ca. 2000...
Gruß,
Hellboy76
...und weiter geht's! 😉
Ich fahre einen Audi A4 B6 Bj2002 mit 145000km.
Bis jetzt hab ich den Keilriemen noch nicht gewechselt - wann sollte man dies tun
Mein Meister hat gemeint daß der in jedem Fall bei 120.000 km gewechselt werden muß.
Beim Kundendienst bei 114.000 km wurde er bei meinem Dicken vom 🙂 gewechselt. Denk das ist im Intervall dabei...
Gruß,
Hellboy76
So, kurze Zusammenfassung...
Hab meinen Dicken am Donnerstag, wie abgemacht, abgeholt.
Der Riemen war defekt! Als der Mechaniker alles offen hatte hat er festgestellt daß eine Rolle einen Lagerschaden hat, und der Riemen wohl deshalb Auflösungserscheinungen bekommen hat.
Hab dann nach Rücksprache mit dem Meister alles tauschen lassen, also Rollen und Riemen, dann sollte jetzt Ruhe sein!
Nebenbei haben sie noch den Unterfahrschutz (per Foto dokumentiert) instandgesetzt.
Insgesamt habe ich jetzt 411 Euro gezahlt, was ich in Ordnung finde. Besser als ein Austauschmotor im Wert eines A1. 😁
Wollen wir hoffen daß das das jetzt mal das Letzte war für die nächste Zeit.
Gruß,
Hellboy76
Morgen,
411€ ist aber auch schon ziemlich viel Geld.
Was wurde am Unterfahrschutz erneuert?
Ich verstehe nicht bei deinem Wagen,das sie damals nicht beim Riemenwechsel nicht gleich die Rollen mit getauscht haben??
Wenn man einmal da dran ist,würde ich sowas immer gleich mittauschen.
Ist zwar erstmal teurer,aber man erspart sich solche folgekosten. Zumal dein Wagen schon 9 Jahre ist.
Gruß und freie Fahrt Tobias.
Tja, bei dem Kundendienst als der Riemen zum ersten mal gemacht wurde hatte ich das nicht in der Hand.
Und beim letzten Mal ging alles auf die Teilegarantie von Audi, also hast als Kunde auch keinen Einfluß auf die Teile die getauscht werden.
Daß der Lagerschaden vor fast zwei Jahren nicht erkannt wurde kann ich nachvollziehen, denn aus dem Beruf weiß ich daß sich das erst erkennen läßt wenn das Lager schon im Eimer ist...
Gruß,
Hellboy76
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Zumal dein Wagen schon 9 Jahre ist.
.... das heisst, er ist grad in den besten Jahren. So justamente aus dem Einfahrprozess raus. 😛
Weiter geht's!