S4 V8: Rippenriemen ist eingerissen!!! Was nun????

Audi S4 B6/8E

Habe die Ehre zusammen,

hab grad leider feststellen müssen daß an meinem V8 der Rippenriemen (vorne wo man reinschauen kann) zum Teil eingerissen ist und sich schon auflöst!
Laut Serviceheft wurde dieser beim letzten Kundendienst (114.000km) gewechselt!!!!!

Was passiert wenn der Riemen reißt? Motorschaden kanns ja eigentlich keinen geben, da ja eine Steuerkette verbaut ist, oder?

Ich weiß, das muß repariert werden, aber die nächste Woche brauch ich das Auto noch um in die Arbeit zu kommen...

Also weiterfahren und die fünfmal 10km riskieren oder gleich stehen lassen und mit dem Taxi fahren?

Wie groß ist der Aufwand für die Reparatur, und was wird der Riemen kosten) Auf der Rechnung von dem letzten Kundendienst sehten 40 Euro für den Riemen, aber nichts von der Arbeitszeit oder dem Arbeitsaufwand?

Gruß,

Hellboy76

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank erst mal für deinen sehr konstruktiven Beitrag zum Thema...

Meinem Auto macht das bisher recht wenig aus, denn man kann einen S4 auch so bewegen daß er nicht geschunden wird.

Außerdem beschränkt sich der Einsatz eines S4 wohl kaum nur auf den Weg in die Arbeit!

Ich habe bisher natürlich auch schon viele Beiträge hier gelesen in denen zahlreiche "Krankheiten" beschrieben werden, jedoch habe ich bisher noch KEIN Problem gehabt, und werde bei meiner Liebe und Pflege für den Dicken auch sicher keines bekommen!

54 weitere Antworten
54 Antworten

wenns auf der letzten rechnung drauf steht, dann hat dich audi betrogen, weils garnicht gewechselt wurde

Moin

Der Keilriemen treibt nur die Lichtmaschine an aufwand musst wohl die Front in Service stellung stellen oder die ganze Front abbauen

Die Front in Servicestellung stellen??? Was meinst denn damit???

Die ganze Front abbauen wäre ja heftig...

Auf der Servicerechnung stehen 16,70 für den Riemen und 27,80 Euro für das Auswechseln...

Hab grad mit dem Vorbesitzer telefoniert und mir die Rechnung faxen lassen...

servicestellung heisst die wird gelöst und auf schienen nach vorne umgehangen... so wird nicht ganz abgebaut.

das ding treibt wie gesagt die lichtmaschine an und wenn der reisst geht die auch hops bzw dein wagen wird irgendwann stehen bleiben da die batterie leer ist. lichtmaschine wird um die 800€ kosten und der wechsel des riemens so um die 200€ zumindest bei meinem 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


servicestellung heisst die wird gelöst und auf schienen nach vorne umgehangen... so wird nicht ganz abgebaut.

das ding treibt wie gesagt die lichtmaschine an und wenn der reisst geht die auch hops bzw dein wagen wird irgendwann stehen bleiben da die batterie leer ist. lichtmaschine wird um die 800€ kosten und der wechsel des riemens so um die 200€ zumindest bei meinem 🙂

Seid wann geht die Lichtmaschine kaputt wenn der Flachriemen reisst ???

--

@Hellboy76

Was heisst denn eingerissen genau ? Hast sich seitlich etwas abgeschält was dann so absteht ? Wenn ja kannste das wenn du dran kommst vorsichtig mit einem Cuttermesser schräg zum Riemen abtrennen und weiterfahren, dann reisst es an dieser Stelle so schnell nicht weiter. Kann den Zustand ohne Foto aber schlecht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky68


Seid wann geht die Lichtmaschine kaputt wenn der Flachriemen reisst ???
--

aussage meines freundlichen 😉

wenn nicht umso besser, aber stehen bleiben wird er trotzdem ohne strom 😁

Kein Mensch bleibt liegen wenn der Riemen von der Lichtmaschiene reist, denn das würde ja heißen, daß die Batterie total leer ist und dann hätte man ja das Auto gar nicht starten können. Mit dem Saft der Batterie kann man noch eine ganze Weile fahren wenn man nicht so viele Verbraucher an hat (Klima, Lüftung usw.).

MfG Vara39

Wie ist das bei dem Motor?
Wie werden Klimakompressor (nicht wichtig) und Servolenkung angetrieben?
Beim B5 ist mir der Riemen mal gerissen. Ich konnte noch umkehren und ca 18 km weit fahren. Servo funktionierte nicht mehr und auf den letzen km fing die elektronik an zu spinnen.

Alle paar sek. gng ein neues Licht im Tacho an. Zuhause war die Batterie dann knatschleer.

Die Steuerkette treibt über Wellen Zahnräder den Klimakompressor Servopumpe und Wasserpumpe an

Hey Lucky68,

wie du richtig vermutet hast ist der Riemen nur an der Seite etwas eingerissen und es hängt ein etwa 20cm langer Fetzen weg. Ist nicht sehr dick, eigentlich nur so vier Fasern. Hab es nur gemerkt weil es ein klackern gab das drehzahlabhängig war. Bei über 3000U/min war es immer weg, denk wegen der Fliehkraft...

Dann werd ich jetzt mal das Ding abschneiden wenn ich rausgefunden habe wie ich da rankomme...

Die Reparatur werd ich mal beim Freundlichen anmelden, denn es könnte sein daß ich nicht den vollen Preis zahlen muß da der Riemen ja noch nicht mal ein Jahr drin ist.

Dokumentier den schaden mit bildern, bevor du da jetzt rumschneidest. Man weiss ja nie...

Hab ich schon versucht, aber ich bekomm kein Bild hin auf dem man richtig was erkennen kann. 😕

Hab die Faser nachmittags abgeschnitten, so nah am Riemen wie es halt ging. Es hat sich scheinbar einfach eine Faser auf der Außenseite angefangen zu lösen, da ich jetzt den Rest einer Faser gefunden habe und die Länge der beiden einzelnen Fasern so ungefähr die Länge des Riemens zu haben scheinen.

Werd morgen früh gleich beim Freundlichen anrufen und nen Termin ausmachen. Bin gespannt was der Kostenvoranschlag so alles beinhalten wird... 🙄

Gruß,

Hellboy76

Wenn der Riemen noch kein Jahr drauf ist würde ich auf Gewährleistung bestehen.

ist nen verschleissteil, damit kommste nicht weit bei audi... mach den lieber neu bevor du weitterfährst, da sons lima, wapu usw hopps gehen können. wie schon geschrieben: front in servicestellung und dann den riemen tauschen. kauf dir gleich noch nen spanner mit neu (~ 50 €), die alten gammeln gerne mal fest, so dass du den riemen dann nicht mehr auf spannung bringen kannst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen