S4 V8 4.2 Motorschaden

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Leute,

Diese Woche ist das Schlimmste bei meinem S4 eingetreten: Motorschaden.
Mit 150 auf der Autobahn stellt nach kurzem ruckeln und schlagen der Motor ab und lässt sich
seither nicht mehr starten. Laut meiner Audiwerkstatt ist es ein kapitaler Motorschaden,
was den Austausche des kompleten Motors zur Folge hat. Kosten: über 20.000$. Das Auto
hat 104.000 km und ist Baujahr 2003. Die Anschlussgarantie ist vor ein paar Monaten ausgelaufen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Habe ich Chancen auf Kulanz seitens Audi?
Es kann doch nicht sein, dass ein so teures high-class Auto nach 100.000 km bzw. 5 jahre
einen solchen Schaden hat... dass kann man doch nicht akzeptieren?!

Was haltet ihr davon?

Hatte jemand von euch einen solchen Fall?

Gruss
art

39 Antworten

Na, da lag ich mit meinen genannten 5000 € doch nicht schlecht.Also das hört sich doch ganz gut an für ein Komplettpaket inkl. allem drum und dran (Abholung, Aus-/Einbau, Prüfung und 12 Monaten Garantie und Rücktransport).

Die Firma klingt recht seriös, wenn ich mir die E**y Bewertungen so ansehe.

Wenn man die 5000€ mit den 3500€ der Audi Werkstatt nur für die Schadenanalyse vergleicht, dann gibts kaum was zu überlegen.

Aber du hast vollkommen Recht, daß du hier nach Erfahrungen mit der Motoreninstandsetzungsfirma fragst.Bei der Summe möchte man da schon auf der sicheren Seite sein.

Kleiner Tipp:Poste dein Gesuch nach Erfahrungen doch auch in anderen Marken.Dann kommt sicher mehr bei raus.

Viel Glück!

Woher kriegen die nen S4 Motor? Boah, jetzt bin ich schonwieder am überlegen ob ich die mal frage ob sie einen RS4-Motor in einen S4 rüsten würden und was der spaß kostet :-|

Wenn ich meinen Motor mit 60000km noch einigermaßen gut loskriegen kann. Aber dann müsste ich wohl auch auf Handschaltung umrüsten 🙁

Nimm du doch meinen Motor, treib mir einen RS4 Motor auf und die Jungs sollen das alles so machen dass es passt 😁

Zitat:

Original geschrieben von artsefart


Der neue Motor kostet inklusive Einbau usw. CHF 27'000.- (16.500 euro).

Erst 20.000 $ und jetzt 27.000 CHF? Warum wird nicht gleich in Euro kalkuliert?

sers..

schau mal im Ebay,da verkauft grad jemand nen 4,2 v8..vielleicht hilft Dir das ja weiter..!?

Schau hier!

Ähnliche Themen

hallo
wenn an deinem motor die kette abgerissen ist,würde ich trotzdem den motor aufmachen lassen,raus muss er ja sowieso!! vieleicht ist der schaden noch zu reparieren.bei deinem angebot ´hätte ich das problem das keine firmenbilder verfügbar sind,und der name des firmeninhabers macht auch nicht gerade hoffnung.dies ist aber nur meine meinung und es muss sie auch keiner mit mir teilen!!wenn an deinem motor "nur ein paar ventile"krumm sind ist dieser schaden auf jeden fall zu reparieren
gruss steffen

Hallo

Oups.. sorry wegen den 20.000$. Das sollte ein € - Zeichen werden. 🙄 Anfangs hat meine Werkstatt mit rund 30'000 CHF gerechnet, deshalb der höhere Preis.

Fehleranalyse und Reparatur der Motor-Einzelteile mach in meinem Fall keinen Sinn. Wenn während dem Ausmessen festgestellt wird, dass der Motorblock selbst betroffen ist, oder extrem viele Teile, dann muss der Motor sowieso ausgetauscht werden und die Zusatzkosten der Analyse fallen auch noch an. Diese Arbeiten sind extrem Zeitintensiv und kosten einen hauffen Kohle. Entweder neuer Motor oder Austauschmotor, dass sind meine besten Optionen.

Die Motorenprofis machen eine sehr guten Eindruck auf mich. Extrem viele positive Feedbacks, auch hier in diesem Forum. Die Motoren kriegen sie anscheinend von Unfallwagen oder sie überholen Motoren die wie bei mir einen Schaden hatten. Mein Motor wird auch verwertet und je nachdem was noch zu gebrauchen ist, kriege ich dann einen Preisnachlass.

Vielen Dank für den Tip. Das eBay Angebot sieht nicht schlecht aus. Jason, ist das dein Motor? 😉 Der Bieter hat noch einen 2. Motor mit 50k km für nur 2.500€. Das Problem hierbei: keine Garantie! Und vorallem, wer baut mir das Teil ein? 🙄

Ich warte nun noch das Angebot meiner Werkstatt ab. Falls das nicht extrem besser ist, kreigt der Motorenprofi den Zuschlag!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von artsefart


Hallo

Die Motorenprofis machen eine sehr guten Eindruck auf mich. Extrem viele positive Feedbacks, auch hier in diesem Forum. Die Motoren kriegen sie anscheinend von Unfallwagen oder sie überholen Motoren die wie bei mir einen Schaden hatten. Mein Motor wird auch verwertet und je nachdem was noch zu gebrauchen ist, kriege ich dann einen Preisnachlass.

Gruss

das klingt souveräner - frag die doch mal ob die den zweiten motor von ebay für 2500 einbauen? das wäre es mir wert

Hehe, ist nicht mein Motor 😁 den brauch ich selber solang nix anderes vor der Tür steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von artsefart


Hallo

Oups.. sorry wegen den 20.000$. Das sollte ein € - Zeichen werden. 🙄 Anfangs hat meine Werkstatt mit rund 30'000 CHF gerechnet, deshalb der höhere Preis.

Fehleranalyse und Reparatur der Motor-Einzelteile mach in meinem Fall keinen Sinn. Wenn während dem Ausmessen festgestellt wird, dass der Motorblock selbst betroffen ist, oder extrem viele Teile, dann muss der Motor sowieso ausgetauscht werden und die Zusatzkosten der Analyse fallen auch noch an. Diese Arbeiten sind extrem Zeitintensiv und kosten einen hauffen Kohle. Entweder neuer Motor oder Austauschmotor, dass sind meine besten Optionen.

Die Motorenprofis machen eine sehr guten Eindruck auf mich. Extrem viele positive Feedbacks, auch hier in diesem Forum. Die Motoren kriegen sie anscheinend von Unfallwagen oder sie überholen Motoren die wie bei mir einen Schaden hatten. Mein Motor wird auch verwertet und je nachdem was noch zu gebrauchen ist, kriege ich dann einen Preisnachlass.

Vielen Dank für den Tip. Das eBay Angebot sieht nicht schlecht aus. Jason, ist das dein Motor? 😉 Der Bieter hat noch einen 2. Motor mit 50k km für nur 2.500€. Das Problem hierbei: keine Garantie! Und vorallem, wer baut mir das Teil ein? 🙄

Ich warte nun noch das Angebot meiner Werkstatt ab. Falls das nicht extrem besser ist, kreigt der Motorenprofi den Zuschlag!

Gruss

hallo

also ich würde an deiner stelle schon wissen wollen wo der motor herkommt,entweder von einem unfallwagen dann würde ich mir die fahrgestellnr geben lassen,und bei denem händler überprüfen lassen ob alles stimmt!!das schlechte bei einem reparierten motor ist, das diese motoren meist mit gebrauchten teilem zusammengeschustert werden!!überlege dir mal wieviele leute probleme mit diesen motoren haben(steuerkette,ölverbrauch u.s.w) wenn diese firma deine unbeschädigten teile inzahlung nimmt,kannst du mal raten was damit passiert!woher willst du wissen wieviel km dein mit altteilen reparierter motor hatt??aber ich denke das du deine entscheidung schon getroffen hast.will hoffen das du kein lehrgeld bezahlst und wünsch dir mit deinem schnäppchen trotzdem viel glück

gruss steffen

Hallo Zusammen

Wer hätte gedacht, dass die ganze Geschichte noch ein "gutes Ende" nimmt. Meine Werkstatt (AMAG Schweiz) hat den Fall dokumentiert und bei Audi erreicht, dass sie 2/3 des neuen Motors übernehmen. Meine Werkstatt verzichtet ihrerseits darauf, den Arbeitsaufwand in Rechnung zu stellen. Somit komme ich mit ungefähr 5000€ (inkl. neuer Kupplung) mit einem blauen Auge davon.

Bei der Untersuchung mit dem Stetoskop hat sich gezeigt, dass ein Kolben "explodiert" ist und sich in 1000 Teile verteilt hat. So einen Fall hatte man in meiner Werkstatt noch nie gesehen. Anhand der Logdaten im Steuergerät konnte nachgewiesen werden, dass es sich weder um einen Schaltfehler noch um übermässige Beanspruchung handelte.

Hier zeigt sich wieder ein mal, dass man als Endverbraucher nicht so schnell aufgeben darf wenn man mit einem Produkt oder einer Dienstleistung unzufrieden ist.

In zwei Tagen soll mein neuer Motor aus Ingoldstadt eintreffen und eine Woche später soll das ganze über die Bühne sein. Mein Vorschlag, doch gleich einen RS4 Motor einzubauen, wurde leider abgelehnt. ;-)

Gruss
Art

Glückwunsch zum "guten Ende".
5.000€ sind zwar trotzdem viel Geld aber dafür gibts ja einen komplett neuen Motor. Viel Spaß beim Einfahren😉

grüße

Aus welchem Grund wurde der Vorschlag abgelehnt? Wurden irgendwelche Mehrkosten für diesen Aufwand genannt?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Aus welchem Grund wurde der Vorschlag abgelehnt? Wurden irgendwelche Mehrkosten für diesen Aufwand genannt?

Jason, du willst mich auf den Arm nehmen, oder?

hehe,schön das doch noch alles so gut geklappt hat..und wer hat schon a gebrauchtes auto mit null km..lach
echt klasse..

Zitat:

Original geschrieben von artsefart



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Aus welchem Grund wurde der Vorschlag abgelehnt? Wurden irgendwelche Mehrkosten für diesen Aufwand genannt?
Jason, du willst mich auf den Arm nehmen, oder?

Natürlich nicht! Außer Mehrkosten für den Motor und Bremsenumbau seh ich persönlich eigentlich keine weiteren Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen