S4 Türabschlussleisten

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Möchte gerne die Türabschlussleisten vom S4 nachrüsten.

Waren die am S4 original lackiert oder unlackiert, so
wie auf dem Foto ?

Teilenummern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mariohimself


Danke für die Info!

Wo hast Du Dir Deine besorgt?

Die Preise aus dem Teilezubehör beim 🙂 sind 'ne Frechheit für 4 Plastikdinger ... Bei eBay sind die Dinger leider rar bis gar nicht gesät.

Hallo,

dem muss ich etwas widersprechen. Die "4 Plastikdinger" sind aus dem gleichen Material, wie der Spoiler oder der Heckansatz. Sie sind also lackiebar und unlackiert benutzbar. Sie sind aus weichem Kunststoff. Was sie so teuer macht: Sie sind massiv und nicht hohl. Sie haben eine Metallleiste, mit der sie auf den Türen montiert werden. Sie haben eine Gummidichtung oben und unten, damit sie nicht auf dem Metall scheuern und den Lack aufreiben. Sie sind Originalteile. Sie sind absolut passgenau. Es ist nix gepfriemeltes. Und wenn ein Lackierer sein Handwerk versteht, macht er in den Lack ein wenig Weichmacher rein, dann platzt der Lack auch nicht ab, wenn man mal beim Aussteigen nicht aufpasst. Bei "4 Plastikdingern" würde ich dafür die Hand nicht ins Feuer halten. Warum bietet die Dinger sonst keiner als Nachbau "viel billiger" an?

2 Schrauben der alten Leisten raus, Leiste nach hinten abziehen, neue Leisten drauf, 2 Schrauben rein. Fertig. Möglichst die Türe unter den alten Leisten vorher reinigen. Ich finde die ca. 220 € beim 🙂 nicht total überteuert und bei ebay sind sie auch nicht viel billiger zu haben.

Übrigens: die schmaleren S-Line-Leisten sind noch teurer als die S-Leisten, wo man doch den S-Teilen immer den "S"-Aufschalg nachsagt.

Gruß

Rainer

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

wenn ich sie eng zusammenpacke kostet es nur 7€

Gruß Babsi

P.S. ich bin ab Morgen bis Sonntag einschließlich nicht am PC bitte nicht ungeduldig werden wenn ich auf Anfragen nicht antworte.

Hallo Babsi,

haben sich schon mehrere Interessentengemeldet?

Falls du bestellen solltest sag mir bitte Bescheid.

Grüße Günter

Hallo,

ja es haben sich schon einige gemeldet. Wer verbindlich Leisten bestellen will, soll mir Bescheid sagen unter Barbarasiebold@web.de
Gruß Babsi

Hallo,

Was ist nun, braucht noch wer Leisten?
Gruß Babsi

Ähnliche Themen

Hallo,

habe nun einen Satz schwarz lackierte Leisten hier bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8063279239

und einen Satz in der speziellen Alufarbe noch daheim.

Wer also mag, meldet sich bitte oder bietet bei Ebay mit.

Gruß Babsi

hätte auch interesse

um etwas Arbeit zu sparen ! Kannst du die Leisten auch in Waagenfarbe liefern ?

Grüße

Hallo,

ja kann ich. Kostet auch 80€ Lackierung. Ergo 280€ plus 7€ Versand.

Gruß Babsi

Hi,

habe vor, mir die Türabschlussleisten vom S4 zu besorgen. Kann mir jemand sagen, ob ich die Schrauben von den Serien-Leisten verwenden kann?

Danke & Gruß

Mario

Zitat:

Original geschrieben von mariohimself


Hi,

habe vor, mir die Türabschlussleisten vom S4 zu besorgen. Kann mir jemand sagen, ob ich die Schrauben von den Serien-Leisten verwenden kann?

Danke & Gruß

Mario

Ja kannst du! Hab ich bei mir auch so gemacht. 😉

gruß

Danke für die Info!

Wo hast Du Dir Deine besorgt?

Die Preise aus dem Teilezubehör beim 🙂 sind 'ne Frechheit für 4 Plastikdinger ... Bei eBay sind die Dinger leider rar bis gar nicht gesät.

Zitat:

Original geschrieben von mariohimself


Danke für die Info!

Wo hast Du Dir Deine besorgt?

Die Preise aus dem Teilezubehör beim 🙂 sind 'ne Frechheit für 4 Plastikdinger ... Bei eBay sind die Dinger leider rar bis gar nicht gesät.

Hallo,

dem muss ich etwas widersprechen. Die "4 Plastikdinger" sind aus dem gleichen Material, wie der Spoiler oder der Heckansatz. Sie sind also lackiebar und unlackiert benutzbar. Sie sind aus weichem Kunststoff. Was sie so teuer macht: Sie sind massiv und nicht hohl. Sie haben eine Metallleiste, mit der sie auf den Türen montiert werden. Sie haben eine Gummidichtung oben und unten, damit sie nicht auf dem Metall scheuern und den Lack aufreiben. Sie sind Originalteile. Sie sind absolut passgenau. Es ist nix gepfriemeltes. Und wenn ein Lackierer sein Handwerk versteht, macht er in den Lack ein wenig Weichmacher rein, dann platzt der Lack auch nicht ab, wenn man mal beim Aussteigen nicht aufpasst. Bei "4 Plastikdingern" würde ich dafür die Hand nicht ins Feuer halten. Warum bietet die Dinger sonst keiner als Nachbau "viel billiger" an?

2 Schrauben der alten Leisten raus, Leiste nach hinten abziehen, neue Leisten drauf, 2 Schrauben rein. Fertig. Möglichst die Türe unter den alten Leisten vorher reinigen. Ich finde die ca. 220 € beim 🙂 nicht total überteuert und bei ebay sind sie auch nicht viel billiger zu haben.

Übrigens: die schmaleren S-Line-Leisten sind noch teurer als die S-Leisten, wo man doch den S-Teilen immer den "S"-Aufschalg nachsagt.

Gruß

Rainer

Sooooo, gerade neue S4-Leisten im Auktionshaus meines Vertrauens für 149 Euro erworben!
Neu versteht sich. Das nennt man wohl ein Schnäppchen ...

Wollte ich nur mal loswerden ...

Schönen Abend noch!

Gruß - Mario

149 Ocken ist echt günstig!! Respekt
hab grad welche für 179 neu gesehen bei ebay
das fand ich schon recht günstig....

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


149 Ocken ist echt günstig!! Respekt
hab grad welche für 179 neu gesehen bei ebay
das fand ich schon recht günstig....

Hehehe ... schätze, das war meine Auktion! Sofort-Kauf waren 179 Euro. Habe dem 149 Kracher vorgeschlagen und er hat's akzeptiert!

Gruß - Mario

schon ein guter preis wenn man bedenkt, dass vorgestern welche für 220 rausgegangen sind.
hab für meine s-line leisten 150 bezahlt und für s4 170 sofortkauf jetzt werd ich mal gucen welche ich nehme und verkaufe die anderen wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen