S4 Testfahrzeuge mit 363 bis 370 PS ...
Hallo,
in der AZ 18/2009 hat der S4 die 100 kmh in 4.9s und die 200kmh in 17.5s geschafft, für 333 PS und 440 NM natürlich "fabelhafte" Werte.
Nun erscheint auf einer spanischen Seite ein Test, hier werden dem serienmäßigen S4 bis zu 370 PS und 500 NM bescheinigt. Die Seite unterscheidet auch zwischen Ficha tecnica (Technische Karte mit Werksangaben) und Nuestros Datos (Unsere Daten):
Potencia máxima (CV/rpm): 370,2@6.440 oder 363,2@5.640
Par máximo (mkg/rpm) : 50,4@4.510 oder 49,4@4.760
http://motor.terra.es/pruebas-coches/c_nuestros.cfm?id=MOT50702
Ob die Endkundenfahrzeuge die gleiche Leistung aufweisen?
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Kein serienmäßiger S4 schafft die 100 in 4,9sek. und die 200 in 17,5sek. Und kein S4 streut 40PS nach oben. Weiß gar nicht wie man so naiv sein und diesen Werten Glauben schenken kann. Entweder die Messung der AZ war Grütze oder der S4 hatte deutlich mehr Leistung - und zwar gewollt. Für die schon fast religiöse Ansicht in diesem Forum das aufgeladene Motoren grundsätzlich erheblich nach oben streuen gibt es bei genauerem Hinsehen nämlich auch nicht grade viele belastbare Fakten 😉
MfG
roughneck
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Beim Q7 wurde ein Chiptuning festgestellt. Das hat nichts mehr mit Streuung oder Qualitaet zu tun.Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,
Bei den Vorführern wird auch auf die Qualität geachtet,
jedoch werden diese nicht überprüft das sie nach oben
streuen, nur das sie die PS haben, wie jedes Fzg. das vom
Band läuft,...
Die Presseautos haben immer die angegeben PS Zahlen!
manchaml auch mehr, aber so das es im Rahem bleibt, denn
sonst schnellt der Verbrauch in die Höhe, das wäre dann wieder
negativ,...
Das ist das Aushängeschild von der jeweiligen Marke.
Ist doch klar, das hier jeder Hersteller nur das beste präsentieren
möchte!
Gruß ChristianAidk
wer und wo?
Wie läuft das dann so ab, wie festgestellt?
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
wer und wo?Zitat:
Original geschrieben von aidk
Beim Q7 wurde ein Chiptuning festgestellt. Das hat nichts mehr mit Streuung oder Qualitaet zu tun.
Aidk
Wie läuft das dann so ab, wie festgestellt?
Dies war kurz nach der Einfuehrung des Q7 der Fall, als der Q7, wie ich schon sagte, mit den Konkurrenten antreten sollte. Ich weiss nicht, wer ihn auf dem Pruefstand gemessen hat, aber in vielen Zeitschriften war lesbar, und auch im Fernsehen (bei einem Automagazin) war dies zu sehen, dass der Q7 einen Softwaretuning hatte und der Hersteller darauf nur sagte, dass die keine Ahnung davon haben oder das falsche Auto ausgeliefert haben (jaja klar, wers glaubt..)
Und ich glaub nicht, dass sich die Autozeitschriften solch eine Geschichte nur aussuchen und dann noch ein erfundenes Statement seitens Audi hinzufuegen. Denn so ein Verhalten ist strafbar.
MfG
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Dies war kurz nach der Einfuehrung des Q7 der Fall, als der Q7, wie ich schon sagte, mit den Konkurrenten antreten sollte. Ich weiss nicht, wer ihn auf dem Pruefstand gemessen hat, aber in vielen Zeitschriften war lesbar, und auch im Fernsehen (bei einem Automagazin) war dies zu sehen, dass der Q7 einen Softwaretuning hatte und der Hersteller darauf nur sagte, dass die keine Ahnung davon haben oder das falsche Auto ausgeliefert haben (jaja klar, wers glaubt..)Zitat:
Original geschrieben von corneljt
wer und wo?
Wie läuft das dann so ab, wie festgestellt?Und siehe noch die anderen Beitraege. Sind bestimmt auch nicht erfunden oder von der Daimler AG geschrieben.
MfG
Aidk
sehs halt nicht so eng😉
Gut, dann habe ich dein Posting echt falsch verstanden.
Sorry, werds gleich aendern. Habs mir nochmal durchgelesen und hab mir dann gedacht, dass ichs doch falsch interpretiert hab
Sorry
Aidk
EDIT: Fertig. Besser so 🙂?
Du muesstest das Zitierte in Deinem Beitrag noch wegmachen, dann passt die Sache wieder...
Ähnliche Themen
Ich hatte ja drei Wochen lang einen S4 mit S-tronic als Ersatzwagen für meinen RS6. Bei diesen Fahrleistungen, wie sie in dem Test ermittelt wurden, müsste er sogar einen Tick besser gehen als der RS6. Das war aber defintiv nicht der Fall. Im Gegenteil: Er hat sich - passend zu seinen 333PS - recht genau in die Mitte zwischen meinem A6 3.0TDI und dem RS6 eingeordnet.
Außerdem war in der letzten AutoBild Sportscars ein Test einea auf 435 PS gechippten S4: Der hatte dann in etwa die Fahrleistungen der "Serien"Testwagen.
Riesigen Spaß macht der S4 aber so oder so...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Unabhängig welcher Autohersteller derart handelt... Wenn DAS nicht verabscheuungswürdig ist, was denn dann?Zitat:
Original geschrieben von powow
Oh mein Gott die Firma will, dass ihr Auto im Vergleich mit der Konkurrenz am Besten da steht. Welch verabscheuungswürdige Haltung.... 🙄Hier wird arglistige Täuschung betrieben. Der Privatmann wäre dafür sogar Strafbar!
Soso und das Obstgeschäft verklagen wir dann auch weil sie oben die schönen Äpfel hinlegen? Strafbar? Arglistige Täuschung?
Die Werbung machts uns doch zu hauf vor: Wunderschöne Pommes auf der Packung und drin Stangen mit braunen Flecken. Pudding mit ganzen Früchten und drin nur kleine Partikel von Erdbeeren.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Soso und das Obstgeschäft verklagen wir dann auch weil sie oben die schönen Äpfel hinlegen? Strafbar? Arglistige Täuschung?
Die Werbung machts uns doch zu hauf vor: Wunderschöne Pommes auf der Packung und drin Stangen mit braunen Flecken. Pudding mit ganzen Früchten und drin nur kleine Partikel von Erdbeeren.
Was is das bitteschoen fuer ein Vergleich???
Hier gehts um manipulierte Autos, wo in die Software eingegriffen wurde! Das ist was ganz anderes, wie diene Aepfel- und Puddingvergleiche.
Nichts gegen Audi und die VAG im Allgemeinen, aber das IST arglistige Taeuschung und irgendwo auch nen Imageschaden fuer das Konzern.
Ein Auto soll so vorgefuehrt werden, wie es im Serienzustand auch zu laufen hat. Hiermit werden die Kunden verarscht. Ist doch ganz einfach zu verstehen und nicht mit Lebensmittel zu vergleichen, ich bitte Dich.....
MfG
Aidk
Chiptuning in einem Pressefahrzeug will ich gar nicht verteidigen, aber wenn das Auto natürlich 20 PS mehr hat wo ist das Problem dann so ein Fahrzeug zu stellen. Und bei dem S4 lese ich hier nirgends etwas von bewiesenem Chiptuning bei Pressefahrzeugen. Das ist eine Vermutung und einige steigern sich hier leider sehr rein.
Das von dir gekaufte kann ja auch nach oben streuen, und dann freust du dich und klagst nicht darüber wie die anderen Kunden ja als Dumm verkauft werden...
Wieso kommen bei sowas immer urplötzlich die Markenfetischisten aus den anderen Foren vorbei und wollen Insiderinformationen haben?
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
Du willst also damit sagen, dass jeder x-beliebige Händler einen selektierten Vorführwagen bekommt?Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
habe auch schon im a5 forum speziell von 3.0tdi fahrern öfters gelesen, dass die vorführer viel besser gingen als die ausgelieferten autos ... irgendwie schon ein wenige kundenverar***e 🙄denke aber mal das hier die konkurrenz ab und an nicht anders agiert!
Nicht schlecht! 😁
selbst wenn einzelne händler (ich schreibe gezielt einzelne - für verallgemeinerungen wird man hier ja fast gesteinigt) fahrzeugen welche als vorführer verwendet werden, mittels software tuning etwas mehr leistung spendieren, ist der aufwand immer noch sehr gering ... wird der vorführer dann verkauft kann man dies schnell wieder rückgängig machen oder erst beim nächsten service .... wie geschrieben habe ich diese viell. auch subjektiven wahrnehmungen im a5 forum gelesen
da die meisten bei probefahrten ausschließlich das motorische potenzial testen, wäre hier der aufwand gegenüber dem erzielten effekt extrem gering .... klar wenn der kunde dann ein "schlechter" gehendes fahrzeug bekommt kann dies nachhaltig folgen haben ... aber das geht dann schon zu weit
grundsätzlich habe bei meinen fahrzeugen nichts gegen streuung solange sie nach oben geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von powow
Chiptuning in einem Pressefahrzeug will ich gar nicht verteidigen, aber wenn das Auto natürlich 20 PS mehr hat wo ist das Problem dann so ein Fahrzeug zu stellen. Und bei dem S4 lese ich hier nirgends etwas von bewiesenem Chiptuning bei Pressefahrzeugen. Das ist eine Vermutung und einige steigern sich hier leider sehr rein.
Das von dir gekaufte kann ja auch nach oben streuen, und dann freust du dich und klagst nicht darüber wie die anderen Kunden ja als Dumm verkauft werden...Wieso kommen bei sowas immer urplötzlich die Markenfetischisten aus den anderen Foren vorbei und wollen Insiderinformationen haben?
Nagut, ich dachte, Du meinst das jetzt allgemein, dass man Werbung machen darf, die vom Original abweichen wird.
Aber sei mal erlich, glaubst Du nicht, JEDES Fahrzeug, dass von der Presse untersucht und verglichen werden sollte, wird erst mal auf Herz und Nieren untersucht? Und dazu gehoert auch der Pruefstand. Und um dann boese Zungen meiden zu wollen, wird eben dieses Fahrzeug nicht zur Presse geschickt (STREUUNG!!!). Ist doch irgendwo nachvollziehbar oder nicht?
Erstmal bin ich nicht wirklich ein Markenfetischist. Und zweitens habe ich genug Quellen fuer Insiderinfos. Familienmitglied, Bekannte, Freunde und Nachbarn sind in IN taetig, in den verschiedensten Bereichen, auch im TE und als Fahrzeugtester. Und was man da mitkriegt......
Ausserdem war ich selber auch im Werk und ich interessiere mich sehr fuer Autos!
Also vom Forum brauch ich nicht viel Insiderinfo!
Aidk
Kein serienmäßiger S4 schafft die 100 in 4,9sek. und die 200 in 17,5sek. Und kein S4 streut 40PS nach oben. Weiß gar nicht wie man so naiv sein und diesen Werten Glauben schenken kann. Entweder die Messung der AZ war Grütze oder der S4 hatte deutlich mehr Leistung - und zwar gewollt. Für die schon fast religiöse Ansicht in diesem Forum das aufgeladene Motoren grundsätzlich erheblich nach oben streuen gibt es bei genauerem Hinsehen nämlich auch nicht grade viele belastbare Fakten 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Kein serienmäßiger S4 schafft die 100 in 4,9sek. und die 200 in 17,5sek. Und kein S4 streut 40PS nach oben. Weiß gar nicht wie man so naiv sein und diesen Werten Glauben schenken kann. Entweder die Messung der AZ war Grütze oder der S4 hatte deutlich mehr Leistung - und zwar gewollt. Für die schon fast religiöse Ansicht in diesem Forum das aufgeladene Motoren grundsätzlich erheblich nach oben streuen gibt es bei genauerem Hinsehen nämlich auch nicht grade viele belastbare Fakten 😉MfG
roughneck
Danke, dafuer gibts gruen🙂
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von powow
Oh mein Gott die Firma will, dass ihr Auto im Vergleich mit der Konkurrenz am Besten da steht. Welch verabscheuungswürdige Haltung.... 🙄
Ja, wirklich entsetzlich, wie könnten die bösen Manager von Audi nur soetwas tun... 🙄
Furchtbar, dass die Marketing-Jungs bei Audi ihren Job verstehen, geradezu katastrophal!
Wobei das nebenbei noch garnicht erwiesen ist, nur weil eine spanische Seite das schreibt.
Solange es keine verlässliche statistische Basis von den Leistungswerten (Prüfstand) der verkauften Fahrzeuge gibt, ist es ohnehin nur Stammtischgelaber.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Wieso kommen bei sowas immer urplötzlich die Markenfetischisten aus den anderen Foren vorbei und wollen Insiderinformationen haben?
Genau das frage ich mich auch immer wieder.
Vor allem weil genau diese "Outsider" am lautesten über das Auto klagen, dass sie nichteinmal selbst besitzen.
Peinlich sowas!
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Ja, wirklich entsetzlich, wie könnten die bösen Manager von Audi nur soetwas tun... 🙄
Furchtbar, dass die Marketing-Jungs bei Audi ihren Job verstehen, geradezu katastrophal!Wobei das nebenbei noch garnicht erwiesen ist, nur weil eine spanische Seite das schreibt.
Es geht nicht darum OB hier irgendwas gefaked wurde, sondern (laut Deiner zitierten Aussage), dass solch ein Verhalten zu billigen ist. Und das ist es definitiv NICHT. Zumindest wenn man noch halbwegs klar bei Verstand ist.
Das ist in etwa so wie wenn ich Dir einen Gebrauchtwagen andrehe, der 100.000Km mehr gelaufen ist als angegeben. Oder das ich sage es wäre ein 2.0, tatsächlich ists aber ein 1.6. Beides ist Vortäuschung falscher Tatsachen.
Das Du als Nr.1 der Markenverblendeten derartige "Fakes" aber gut heisst und obendrein auch noch als "gutes Marketing" wertest, disqualifiziert Dich vorab für diese Diskussion. Bei Leuten wie Dir frage ich mich ohenhin wieviel Mist ein Hersteller überhaupt bauen muß bis es auch Dir reicht?!
Diese Meinung habe ich übrigens bei und über jeden Auto-Hersteller.
"Fakes" kann und darf man nicht gutheissen!
Zitat:
Original geschrieben von w1sem4n
Peinlich sowas!
Peinlich sind immer wieder Deine Beiträge... Das bestätigen in den meisten Threads sogar "Deine" Audi-Kollegen.