S4 tarnen

Audi S4 B8/8K

Mit welchem Aufwand muss man rechnen, wenn man einem S4 so tarnen möchte, dass er von außen auch von Kennern auf den ersten Blick nicht als S4 identifizert wird?

Ich denke da an folgende Sachen/Probleme:

1. Auspuff:
Anstatt der Doppelrohre links und rechts je ein rundes, oder leicht ovales Rohr (RS-Rohre sind mir zu oval bzw. zu groß)
Würde man da eine Endanlage von einer anderen Motorisierung nehmen oder die Endstück "abschneiden"?
Sind die Endrohre schon vom Topf aus doppelt geführt, oder ist da ein Y-Stück verbaut?

1a. Diffusor:
Wegen den Einzelrohren wird ein anderer Diffusor fällig - passt da ein schicker S-line Diffusor von einer anderen Motorisierung?

2. Bremssättel:
Kann man die S-Logos irgendwie entfernen, oder muss da drüberlackiert werden?

3. S-Logo im Kühlergrill:
Kann das entfernt werden, ohne dass da ein Steg oder sowas überbleibt, oder kann das 1:1 mit dem S-Line Logo getauscht werden?

4. V6T Logo an den Kotflügeln:
Wenn ich die Option "Entfall Motor und Typenbezeichnung" wähle, ist dann diese Logo trotzdem oben, oder nicht? Ansonsten kann das ja relativ einfach entfernt werden...

Ich geh mal davon aus, dass sich in den oben genannten Punkten nach dem FaceLift nichts ändert??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kroec



Weil es vieleicht Leute gibt die eher zum Understatement neigen statt zum Posen? Oder die Neid vermeiden wollen?

Gregor

Bullshit! Auch Understatement sollte eine natürliche Grenze gesetzt sein und die "Rückrüstung" eines S4 auf Basismodell überschreitet diese bei Weitem.

Und wozu das ganze? Um auf der Autobahn den etwas betagteren "Linksschleicher" zu mimen, dann zu warten bis die dicke E-Klasse im Rückspiegel auftaucht, das Spiel so lange fortzusetzen bis sich der Fahrer der selbigen zur Lichthupe genötigt fühlt, nur um dann endlich voll aufs Gas zu latschen und den "ollen" Daimler zu versägen, oder was?

Entweder ich kaufe mir ein S4 oder ich kaufe mir irgendein Basismodell - Mit allen jeweils beinhaltenden Vor - und Nachteilen. Aber diese ganze Bastelei (egal in welche Richtung) ist doch Kindergarten.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Ich hab vollstes Verständnis für die Frage und die Umbauaktion.

Ich selbst fahre als Steuerberater "nur" einen "normalen" A4 S-Line mit 180 PS (kein Quattro). Bei einem Mandantentermin vor wenigen Wochen musste ich mir von dem Geschäftsführer (zum Glück nicht dem Betriebsinhaber) folgendes anhören:
"Vertreter, die mit einem solchen Auto vorfahren, werden bei uns normalerweise direkt wieder weggeschickt !"
(Anmerkung: Der Betriebsinhaber fährt Porsche Cayenne.)

Das ist das altbekannte Problem in einer von Neid und Missgunst geprägten Gesellschaft!

Ich habe eine Zeit in den USA (L.A.) gelebt, da war es ein Zeichen von Erfolg im Biz, wenn man einen "ordentlichen" Wagen sein Eigen nennen durfte.

Meine beiden Freizeit-Zuffenhausener verlassen auch nur am WE die Garage, nachdem ein Kunde mal fragte, "ob sie mir zuviel zahlen würden".
Letztlich ist das zwar hirnrissig, aber wenn man Autos nur als Statussymbol betrachten möchte, kommt es halt zu solchen Ausfällen. Unabhängig davon ist Neid ja die höchste Form der Anerkennung, wie schon meine Großmutter zu sagen pflegte ;-)...

Zitat:

Original geschrieben von Andy_WI



Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Ich hab vollstes Verständnis für die Frage und die Umbauaktion.

Ich selbst fahre als Steuerberater "nur" einen "normalen" A4 S-Line mit 180 PS (kein Quattro). Bei einem Mandantentermin vor wenigen Wochen musste ich mir von dem Geschäftsführer (zum Glück nicht dem Betriebsinhaber) folgendes anhören:
"Vertreter, die mit einem solchen Auto vorfahren, werden bei uns normalerweise direkt wieder weggeschickt !"
(Anmerkung: Der Betriebsinhaber fährt Porsche Cayenne.)

Das ist das altbekannte Problem in einer von Neid und Missgunst geprägten Gesellschaft!

Ich habe eine Zeit in den USA (L.A.) gelebt, da war es ein Zeichen von Erfolg im Biz, wenn man einen "ordentlichen" Wagen sein Eigen nennen durfte.

Meine beiden Freizeit-Zuffenhausener verlassen auch nur am WE die Garage, nachdem ein Kunde mal fragte, "ob sie mir zuviel zahlen würden".
Letztlich ist das zwar hirnrissig, aber wenn man Autos nur als Statussymbol betrachten möchte, kommt es halt zu solchen Ausfällen. Unabhängig davon ist Neid ja die höchste Form der Anerkennung, wie schon meine Großmutter zu sagen pflegte ;-)...

Oder: Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muss man sich erarbeiten !

Kurioser Thread...

um mal zum Thema zurückzukommen: Der S gilt bei Audi eigentlich immer als "Underdog", ist also eher unauffällig gestaltet. Zu Selbstpräsentationszwecken wurde der RS geschaffen.

Entferne also die Schilder und tausche die Aluspiegel und ein Nicht-Kenner wird den Wagen von einem "normalen" A4 nicht unterscheiden. Einem Kenner kann man eh nichts vormachen.

Ich kenne 2 RS6 in meiner Stadt, die es so gemacht haben. Selbst da erkennt ein Nicht-Audi-Freak nicht den Unterschied zum normalen A6.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Kurioser Thread...

um mal zum Thema zurückzukommen: Der S gilt bei Audi eigentlich immer als "Underdog", ist also eher unauffällig gestaltet. Zu Selbstpräsentationszwecken wurde der RS geschaffen.

Entferne also die Schilder und tausche die Aluspiegel und ein Nicht-Kenner wird den Wagen von einem "normalen" A4 nicht unterscheiden. Einem Kenner kann man eh nichts vormachen.

Ich kenne 2 RS6 in meiner Stadt, die es so gemacht haben. Selbst da erkennt ein Nicht-Audi-Freak nicht den Unterschied zum normalen A6.

Da habe ich ja Glück gehabt mit meinen Spiegeln in Wagenfarbe und ohne Typenbezeichnung bei meinem RS5.

Aber "Selbstpräsentation" ist Blödsinn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Kurioser Thread...

um mal zum Thema zurückzukommen: Der S gilt bei Audi eigentlich immer als "Underdog", ist also eher unauffällig gestaltet. Zu Selbstpräsentationszwecken wurde der RS geschaffen.

Entferne also die Schilder und tausche die Aluspiegel und ein Nicht-Kenner wird den Wagen von einem "normalen" A4 nicht unterscheiden. Einem Kenner kann man eh nichts vormachen.

Ich kenne 2 RS6 in meiner Stadt, die es so gemacht haben. Selbst da erkennt ein Nicht-Audi-Freak nicht den Unterschied zum normalen A6.

Hallo, wie sind denn die dicken "Backen" vom RS6 getarnt worden?

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Hallo, wie sind denn die dicken "Backen" vom RS6 getarnt worden?

Bei einem schwarzen RS6 (sind ja die meisten) sieht man die Backen nicht so gut. Man muss da zum Teil recht genau hinschauen...

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Aber "Selbstpräsentation" ist Blödsinn

Nimm´s nicht persönlich. Aber dein Fuhrpark ist auf Auffälligkeit getrimmt, mußt Du zugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Hallo, wie sind denn die dicken "Backen" vom RS6 getarnt worden?

Garnicht. Klar, die fallen einem Nicht-Freak auf den zweiten Blick auch auf. Aber an einer konkreten Einordnung scheiterts dann meist.

Dämliche Frage, garnicht wahrscheinlich. Dass die dicker sind und was es damit auf sich hat erkennt der normale Betrachter nicht, es sei

denn, der Kontext schafft besonderes Augenmerk.

Und nur weil der RS zur Darstellung taugt ist nicht jeder der ihn hat automatisch ein Selbstdarsteller oder darauf aus.

Die Probleme sind existent und tragisch ist dass das, was wir anderen nicht gönnen, wir uns faktisch damit selbst nicht gönnen können. Anders wäre das Werteschema inkonsistent.

Am sympathischsten sind mir die Chinesen: Ich gönne es dem Erfolgreichen, weil ich es selbst schaffen will und das dann auch haben und gegönnt bekommen will.

Der Deutsche leidet daran, dass Geiz ist Geil eben nicht für einen selbst gelten soll und dazu noch eine Prise something for nothing Mentalität dank unserer Vollkasko Gesellschaft.

Hätte ich mal was gelernt was nicht stationär gebunden ist...

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Aber "Selbstpräsentation" ist Blödsinn
Nimm´s nicht persönlich. Aber dein Fuhrpark ist auf Auffälligkeit getrimmt, mußt Du zugeben.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Hallo, wie sind denn die dicken "Backen" vom RS6 getarnt worden?
Garnicht. Klar, die fallen einem Nicht-Freak auf den zweiten Blick auch auf. Aber an einer konkreten Einordnung scheiterts dann meist.

Nehm ich schon "persönlich" denn es sind ja meine Fahrzeuge, aber ich nehme es dir nicht übel 🙂. Ich für meinen Teil fahre das, was mir persönlich gefällt. Privat ist das auch kein Problem aber man hört dann diverse Sprüche hinter vorgehaltener Hand. Mich stört es nicht mehr. Geschäftlich muss ich halt das Ganze etwas "entschärfen" . Als ich früher mit der Viper unterwegs war war dieser Umstand natürlich ungleich höher. Da kommt dann gleich das "Schubladendenken" ... pst ....das ist bestimmt ein Zuhälter oder sowas, solche Autos fahren doch nur Kriminelle. Die Wahrheit ist, dass ich als kleiner Junge immer mal eine Viper haben wollte und irgendwann rief mein damaliger Chrysler/Dodge/Jeep-Händler an und fragte ob ich eine Viper haben wolle. Es wäre noch eine für D verfügbar. Also am Telefon spontan gesagt : "Ja, bestell das Ding" . Und schon hatte ich eine Viper, ohne zu wissen wie das aktuelle Modell aussah und was das Ding kann, oder auch nicht kann. Es war einfach der Mythos "Viper" !

Was die "Selbstpräsentation" angeht, so ist das sicherlich in vielen Fällen der Fall , aber ich fahre einfach was mir gefällt und wenn es das nicht gibt, dann baue ich es halt selbst, zumindest bei meinen Moped´s. Das Ganze ist ein schmaler Grat und die Bewertung ob oder ob nicht liegt ja immer in der Betrachtung der anderen OHNE die wahren Gründe zu kennen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Dämliche Frage, garnicht wahrscheinlich. Dass die dicker sind und was es damit auf sich hat erkennt der normale Betrachter nicht, es sei

-

Ach nee? Wollte damit an sich nur zum Ausdruck bringen, dass der RS6 eben aufgrund der veränderten Karosse nicht wirklich leicht zu "tarnen" ist - sonst nichts. Und "gar nicht" wird übrgens "gar nicht zusammen geschrieben (Stoff aus der Primarstufe).

Ein Beispiel für einen wirklich sehr dezenten S5 findet man unter den Fahrzeugbildern des users
BiTuPechvogel.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Dämliche Frage, garnicht wahrscheinlich. Dass die dicker sind und was es damit auf sich hat erkennt der normale Betrachter nicht, es sei
-

Ein Beispiel für einen wirklich sehr dezenten S5 findet man unter den Fahrzeugbildern des users
BiTuPechvogel.

Äh, was hat es denn mit dem "dezenten S5" auf sich ?

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Dämliche Frage, garnicht wahrscheinlich. Dass die dicker sind und was es damit auf sich hat erkennt der normale Betrachter nicht, es sei
-
Ach nee? Wollte damit an sich nur zum Ausdruck bringen, dass der RS6 eben aufgrund der veränderten Karosse nicht wirklich leicht zu "tarnen" ist - sonst nichts. Und "gar nicht" wird übrgens "gar nicht zusammen geschrieben (Stoff aus der Primarstufe).

Erklär das dem Autocorrect meines Mobiltelefons. Dass Du das auch noch thematisierst unterstreicht nur den Eindruck den Deine obige Frage auch mich machte. Ich wertete die Frage, Dich kenne ich nicht und auch sonst geistig Gesegneten gestehe ich dumme Fragen zu, lass also bitte ab von mir.

Ich habe weiter oben einige konkrete Tips zur erfragten Problemstellung gegeben und dann Erfahrungen geteilt, die mir die Eingangsfrage plausibel erscheinen ließen, da ja mehr die Sinnhaftigkeit als die Sache diskutiert wurde, wobei einige Disskutanten sich dabei auch einseitig wertend ausgelassen haben.

Und wenn ich einen dezenten S5 ansehen will, dann schau ich mir meinen an ... und gönne jedem seinen.

Das Thema ist eh durch und da ich sowieso die offtopic Krone innehabe bin ich jetzt mal raus...

Gruß,
Chris

Der A4 ist DAS typische Vertreterfahrzeug und so wird er auch von 99% der Bevölkerung wahrgenommen. Ob das nun ein A4 oder S4 ist macht dabei keinen Unterschied, es merkt kaum jemand, von Neid kann sowieso keine Rede sein. Spätestens ohne Typenbezeichnungen sieht er aus wie jeder andere Audi. Kleinere Felgen tun ihr Übriges.

Die "Berater" die damit angeblich nicht zu ihren Kunden fahren könnten sind mehr als lächerlich. Das sind dann auch die Kandidaten, die in jedem anderen Verkehrsteilnehmer einen Neider sehen 🙄 Da ist der Wunsch Vater des Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Ich für meinen Teil fahre das, was mir persönlich gefällt.

Trotzdem darfst Du ruhig zugeben, daß dein Fuhrpark durchweg eine verstärkte Auffälligkeit aufweist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Ich für meinen Teil fahre das, was mir persönlich gefällt.
Trotzdem darfst Du ruhig zugeben, daß dein Fuhrpark durchweg eine verstärkte Auffälligkeit aufweist. 😉

Das gebe ich zu, es ist ja so wie es ist und das kann und werde ich niemals bestreiten, wie auch 🙂

Lediglich der Grund warum das so ist hat nichts mit "Selbstdarstellung" zu tun, vielleicht Selbsterfüllung meiner Wunschvorstellungen oder sowas. Und es ist schon praktisch wenn man die Harley auf die Ladefläche fährt und nicht auf einen Trailer um dann mit 80km/h über die AB zu fahren. Aber das ist eine andere Geschichte ........🙂 und bald schon einen Blog wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen