S4 tarnen
Mit welchem Aufwand muss man rechnen, wenn man einem S4 so tarnen möchte, dass er von außen auch von Kennern auf den ersten Blick nicht als S4 identifizert wird?
Ich denke da an folgende Sachen/Probleme:
1. Auspuff:
Anstatt der Doppelrohre links und rechts je ein rundes, oder leicht ovales Rohr (RS-Rohre sind mir zu oval bzw. zu groß)
Würde man da eine Endanlage von einer anderen Motorisierung nehmen oder die Endstück "abschneiden"?
Sind die Endrohre schon vom Topf aus doppelt geführt, oder ist da ein Y-Stück verbaut?
1a. Diffusor:
Wegen den Einzelrohren wird ein anderer Diffusor fällig - passt da ein schicker S-line Diffusor von einer anderen Motorisierung?
2. Bremssättel:
Kann man die S-Logos irgendwie entfernen, oder muss da drüberlackiert werden?
3. S-Logo im Kühlergrill:
Kann das entfernt werden, ohne dass da ein Steg oder sowas überbleibt, oder kann das 1:1 mit dem S-Line Logo getauscht werden?
4. V6T Logo an den Kotflügeln:
Wenn ich die Option "Entfall Motor und Typenbezeichnung" wähle, ist dann diese Logo trotzdem oben, oder nicht? Ansonsten kann das ja relativ einfach entfernt werden...
Ich geh mal davon aus, dass sich in den oben genannten Punkten nach dem FaceLift nichts ändert??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kroec
Weil es vieleicht Leute gibt die eher zum Understatement neigen statt zum Posen? Oder die Neid vermeiden wollen?Gregor
Bullshit! Auch Understatement sollte eine natürliche Grenze gesetzt sein und die "Rückrüstung" eines S4 auf Basismodell überschreitet diese bei Weitem.
Und wozu das ganze? Um auf der Autobahn den etwas betagteren "Linksschleicher" zu mimen, dann zu warten bis die dicke E-Klasse im Rückspiegel auftaucht, das Spiel so lange fortzusetzen bis sich der Fahrer der selbigen zur Lichthupe genötigt fühlt, nur um dann endlich voll aufs Gas zu latschen und den "ollen" Daimler zu versägen, oder was?
Entweder ich kaufe mir ein S4 oder ich kaufe mir irgendein Basismodell - Mit allen jeweils beinhaltenden Vor - und Nachteilen. Aber diese ganze Bastelei (egal in welche Richtung) ist doch Kindergarten.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Mir scheint, Du hast keine Ahnung wovon Du da schreibst. Oder anders formuliert: kauf/bau Du erstmal ein Haus und wohne dort ein paar Jährchen in der "neuen Gemeinschaft"...Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
Hallo,also wer "Probleme" mit einem S4 und den "neidischen" Nachbarn hat, sollte sich keine Gedanken um das Auto machen, sondern um den Wohnort. Ansonsten deutet das auf ein insgesamt nicht stimmiges Szenarion hin.
hallo,
auch auf die Gefahr hin das es langsam OT wird.
Ich wohne nun 15 Jahre selben Haus, zusammen mit der "Siedlungs-Gemeinschaft" Hier in der Deutschen-Mittelklasse (1 Familien Wohnhaus-Doppelgarage-1 bis 2 Kinder- guter Job) haben im Schnitt fast alle die "wertigeren" Autos und auch größeren Gebäude als ich. Wer sollte da denn neidisch sein. Niemand!
Wenn man die Menschen kennt und weiß wie hart jeder für seinen eigenen Erfolg arbeitet und das ganze am laufen hält, der weiß das diese Kindergartendiskussionen überflüssig sind. Da bin ich schon eher "neidisch" auf die Menschen die sich den Luxus "Zeit" leisten und die Dinge machen die ihnen selbst am meisten Spass machen. (das kann auch ein S4 sein, aber dann nicht wegen dem Auto)
Mein Nachbar fährt nen 911er und seine Frau den A1 (Tochter Polo), der nächste eine E-Klasse und eine A-Klasse (Tochter Smart), der nächste einen Q5 und einen A3, der nächste einen 5er Kombi und eine A-Klasse, der nächste einen Volvo V70 und einen VW-Tiguan (Tochter Cross-Polo), der nächste einen 3er Kombi und einen Z4, der nächste einen CLS und einen SLK (Tochter Golf) - alle Autos maximal 3 Jahre alt, zusätzlich haben wir noch 2 Harleys und 1 Triumph un d eien Ducati hier) wer bitte sollte den da auf wen neidisch sein? Das ist Humbug!
Meine Meinung ist, der Stand in der Gesellschaft entpricht nicht den Fahrzeugen, sondern den persönlichen Werten und dem passenden Umfeld. Und wenn ich mit einem S4 nicht zu den Kunden fahren kann, habe ich die falsche Kunden. Und wenn meine Nachbarn auf einen S4 neidisch sind, habe ich die falschen Nachbarn - So oder so ähnlich wollte ich das ausdrücken.
Ausserdem finde ich, man sollte sich alle Dinge leisten, die für einen selbst gut sind und für einen selber Spass machen (halt für sich!) und nicht die Dinge für andere.
Die meisten Menschen ab einem gewissen Einkommen und Bildungsniveau sind sowieso eher neidisch auf "Macht" und nicht auf vermeintliche, sich selbst suggerierte Neidautos/Statussymbole, die hier jemand fährt.
mit freundlichen Grüßen
Ganz deiner Meinung. Nur die Praxis sieht manchmal anders aus und umerziehen kann man sein Umfeld nicht - und wenn es nur vereinzelt ist.
Ich muss sagen es erstaunt mich auch immer wieder, wie schnell man durch sein Fahrzeug kategorisiert wird. Einerseits meinen die "Leute", "ach dem kann ich das Geld ruhig abnehmen mit solch einen Fahrzeug" und auf der anderen Seite sind es dieselben die hinter dem Rücken schimpfen "der ist eh nur geleast" oder "nur weil er so ein Fahrzeug fährt heißt das noch gar nichts" 🙄
Egal was man macht, die Neider suchen schon ihren Weg 😉 Daher lass ich sie einfach reden und lasse mein Fahrzeug so wie es mir gefällt 🙂
Herrje ist diese Diskussion abgedriftet...
Ich habe auch meine Schilder hinten und seitlich gleich entfernt. Warum? Ganz einfach , weil ich auf keinem meiner Autos jemals Schilder habe, grundsätzlich nicht, das sieht einfach nicht gut aus.
Vorne ist das S4 noch im Grill da es ansonsten ein Loch gäbe.
Die seitlichen Logos sind ja wohl ohnehin ein Witz für Poser.
Die Spiegel fallen beim silbernen ohnehin nicht auf, wenn ein Kenner den S4 erkennt ist doch ok, ob am Schild vorne oder dem Auspuff hinten, so what.. Aber es ist einfach etwas dezenter auf diese Weise..