S4 Sound oder Zusatz-PS?
Hallo zusammen,
da ich mir vor 14 Tagen einen S4 Avant bestellt habe, überlege ich schon mal, was ich tuningtechnisch verbessern kann.
Nun überlege ich, ob es durch eine neue Abgasanlage ein verbesserter Sound werden soll oder der Wagen mehr Leistung bekommen soll.
Natürlich ist das, neben der Frage nach der Priorität, eine Budgetfrage und aus diesem Grund stehe ich nun vor der Entscheidung, Sound oder Zusatz-PS.
Als Tuner kommen bei mir eigentlich nur Abt bzw. MTM in Frage, da ich mit MTM schon mehrmals gute Erfahrungen gemacht habe (aktuell S3 Sportback Stufe I), bei Abt hätte ich den Vorteil, dass die Werksgarantie voll erhalten bliebe, da mein Audipartner eng mit Abt zusammen arbeitet.
Nun meine Frage, wer hat die Abt oder MTM Abgasanlage schon mal live gehört und kann mir so sagen, ob sich die Anschaffung lohnen würde, bzw. eher lohnen würde als die Mehr-PS durch eine Leistungssteigerung.
Gerne könnt Ihr mir auch Eure subjektiven Meinungen dazu schreiben, was Euch wichtiger wäre.
Danke schon mal für Eure Hilfe,
viele Grüße
Jonny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von redflitzer
Hallo zusammen,da ich mir vor 14 Tagen einen S4 Avant bestellt habe, überlege ich schon mal, was ich tuningtechnisch verbessern kann.
Unangenehme Frage, aber: warum hast du dir nicht gleich einen S6 oder RS6 bestellt, wo du dir das Geld, die Zeit und den Aufwand hättest sparen können?
Ich werd wohl nie dahinter kommen, warum man sich ein Auto bestellt, wo man schon vor der Auslieferung weiß, dass man damit unzufrieden ist.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Genau darum hab ich auch Abt genommen.
Garantie hab ich für 3 jahre dabei genommen.
Wenn man es vor Ort bei denen machen läßt paßt alles echt supi, gehen auch ein wenig auf Deine Wünsche ein 🙂
heisst die geben einem mehr PS als auf der Homepage angegeben oder kann man den Preis verhandeln?
Naja vielleicht kann man an der Drehfreudigkeit was machen im oberen Bereich...
Man kann denen sagen was man gerne hätte und die setzen das in ihrem Rahmen um...
Würde ich mal so definieren...
ich bin zufrieden mit dem was die gemacht haben 😉
Um wieviel Liter ist denn der Durchschnittsverbrauch nach dem Abt-Tuning gestiegen?
Denn die Reichweite von der Karre is ja mal unter aller Sau. Kosten sind mir egal, aber es nervt wenn man jeden, oder jeden zweiten Tag an der Tanke rumhängt.
Hab mit dem Verkäufer gesprochen der meinen S4 eingefahren hat. Der hat jetzt nen RS5. Mit dem braucht er ca. 4 Liter weniger auf 100 km. Das kanns doch eigentlich nicht sein! Hatte mir unter anderem aus Verbrauchsgründen extra nen 6 Zylinder gekauft. Dann hätt ich auch gleich zum C 63 T greifen können.
Greetz
Naja ich glaub ich bin nciht das mass der Dinge. Ich brauche im Schnit 15 liter.. das ist aber eigentlich wenig für mich..
Beim RS6 waren es 22 Liter und beim RS4 2,7 im Schnitt 17 - 18 Liter.
Im Porsche Turbo s hab ich auch so ca 18 - 20 Liter.
Reichweite ist sehr bescheiden, alle 300 km vielleicht 350 KM tanken..
Auf meiner letzten längeren Tour habe ich für ca 1500 km ca 600 Euro Super Plus verblasen da ging es nur "gas" das sind mal locker 350 LIter Sprit
Verbrauch ist bei mir nach dem Tuning eher gleich geblieben obwohl ich mehr Gas gebe (finde ich)
Hatte den RS5 auch mal ein paar Tage zum probieren da hab ich mehr gebraucht 18 - 20 Liter.. Der rs5 reizt nicht so zum Gas geben ist meiner Meinung nach ein langweiligerer Motor als der 3.0.. Aufladung hat halt seinen "Spritpreis" dafür aber auch Spaß.
Ein aufgeladener V8 wäre auch wieder spannend wenn er net so schwer wäre 😉
Lass nen Chip rein machen dann ordentliche ESD´s und es paßt 😉 sieht lecker aus und macht Spaß.. und ist ein eher unauffälliges Auto mit Schuss..... das haben schon ein paar gemerkt lol
Ähnliche Themen
aus dem grund hab ich auch alles was von außen auf nen S4 hinweißt am auto entfernt. natürlich außer der auspuffanlage, dem bremssattel und dem S4 logo im Kühlergrill, das man leider nicht ausbauen kann :-(
also bei zügiger fahrweise lieg ich über 20 liter durchschnittsverbrauch. wenn ichs richtig krachen lass leuchtet spätestens nach 200 km die tankanzeige auf. das nervt halt tierisch (hatte vorher nen Q7 3.0 TDI mit 100 Liter tank). ich find halt die angabe von audi ne frechheit! 9,4 Liter durchschnittlich bekomm ich nur bei sehr defensiever fahrweise auf überland-strassen hin. mein durchschnitt der letzten 2000 km liegt bei 16 Litern (MMI), wobei da immer noch ein bis zwei Liter draufrechnen kannst. aber klar, von nix kommt auch nix!
da is die karre von meinem dad ein genuss. A8 4,2 TDI mit 376 PS, 850 Nm und 9,3 Liter durchschnittsverbrauch. das teil reißt an der kette, dass alles zu spät is. musste die fußmatte auf der beifahrerseite mit doppelklebeband fixieren, sonst klappt die konstant nach hinten. und mit pizza im wagen bloß kein vollgas geben, sonst hängt der belag sonst wo, nur nicht mehr auf der pizza ;-)
lol da ist was dran, dieselpower hat was 😉
Ich hab den S4 sonst auch ziemlich nackt.. genau wie Du... 😉
Ja die 200 km und dann tanken kenne ich auch wenn man mal gas geben kann auf der AB.
Also Chip rein und rechts ist Gas... solange man die Autos hat und noch Gas geben darf...
Würd mich mal interessieren was Du drauß machst 😉
So, Entscheidung ist gefallen.
Ich werd mir das €CO75 Tuning von SKN zulegen. Glaube das ist n guter Kompromiss. Bis 75% Gaspedalstellung braucht er 20% weniger Sprit und drüber, also zwischen 75 und 100% Gaspedalstellung hat er dann 49 PS und 55 Nm mehr.