S4-Schweller auf A4 bauen

Audi RS4 B5/8D

Ich komm nicht klar. Die Teile sind zwar passgenau, nur wenns ins Detail geht, bin ich ratlos, weil ich sowas noch nie gemacht hab.

Schieb ich die Schweller auf die Einstiegsleisten, gehen die Türen nicht mehr normal zu. Nur mit viel Schwung. Muss ich da dann das Plastik der Einstiegsleisten so weit entfernen (abschneiden) , dass die Türen wieder normal zugehen, oder gehört das einfach so?
Vor allen Dingen werde ich aus diesem Klettverschluss-artigen streifen entlang der Innenseite des Schwellers nicht schlau. Wozu verwende ich den, bzw. dient der evtl. nur zur Dämpfung?

Unten muss ich die Schweller offensichtlich in die Löcher schrauben, die jetzt noch mit unterbodenschutz zu sind. Würdet ihr da normale Schrauben mit entsprechend großer Beilagscheibe reindrehen, oder gibt es da eine bessere Lösung?

Vorn und hinten werden die Schweller ja dann noch am Kotflügel befestigt. Vorne sind Gewindeschrauben bereits am Schweller. Nur wo kann ich die befestigen. Schlitze von den vorherigen Klipsen sind da, aber eben kein Innengewinde, geschweige denn, dass das Gewinde der Schraube überhaupt in die Schlitze passen würde. (Schraube ist dazu zu dünn) Glaubt ihr, ich soll da was mit Kleber machen?
Hinten kann ich eine normale Schraue reindrehen. Das müsste gehen.

Wie würdet ihr es machen, bzw. hat das schonmal jemand gemacht?
Ich möcht nix falsch machen bei den schönen Schwellern.
Danke

24 Antworten

Jetzt noch eine Ansicht von der Seite, wie er vorher ausgesehen hat.

...und jetzt noch die gleiche Seitenansicht, mit lackierten Türleisten und Seitenschwellern. Incl. lackierte Front und Heck.

ne absolute verbesserung!! glückwunsch🙂

SORRY!
aber ich finde vorher sah es besser aus,viel stimmiger!
S4 schweller sind ok,aber mit dem heckansatz und der spoilerlippe...ne,passt nicht...würde dann schon fss und hss vom s4 verbauen!

Aber deine alus sehen schick aus!

Ähnliche Themen

super!!!!!!!!!

schaut wirklich hammer mässig aus!!!!

jetzt nochmal zu meiner frage. hast du die leisten selbst lackiern lassen oder gibts die schon lackiert?

und vorallem was kosten die?

Die hab ich ebenfalls zu den S4-Schwellern bestellt. Alle teile gibt es nur fertig grundiert, jedoch lackieren musst es immer lassen.

@fearfactory
Ich finde selbst, dass die Heckschürze zu tief ist. (ärgert mich auch ein wenig)

Aber insgesamt, für das, dass ich kein Tuning-Profi bin, hab ich mit meinem Freund alles selbst gemacht und darauf bin ich am meisten stolz.

Tobi

Glückwunsch (auch fürs selbermachen!!!) - sieht wirklich klasse aus. Und das das vorher besser aussah kann man nicht sagen, eher das es mit den Verbesserungsvorschlägen vielleicht noch einen Tick stimmiger aussehen würde. Also Köpfchen hoch und Brust raus - das Auto gefällt mir :P

moin,

gut gemacht ...

Gruß

oliver

ja ich weiß ich nerve mitlerweile ..ich mach ja auch kein neuen thread auf sondern benutze einen sagenhafen 4 jahre alten thread ...meine frage ist eigentlich nur ob ich die s4 schweller einfach über die normalen a4 einstiegsleisten montieren kann ...oder brauch ich da wirklich die s4 einstiegsleisten für ....deswegen hatte ich letztens auch nach den massen gafragt das ich sie bei bedarf abschneiden kann ...aber wenn die vieleicht so schon passen brauch ich ja auch nix abschnibbeln 😉

thx schon mal

mfg mr.@tack

... 🙁 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen