S4 oder S2
Hallo Leute...
erstmal Grüße an die Audi Fahrer hier. Ich hätte mal ein paar kleine Fragen an euch. Bin grade am überlegen ob ich nach 7 Jahren Opel Turbo auf Audi umsteige. In die engere Wahl nehmen tue ich dabei den S2 ABY bzw den S4 mit 2.7L Biturbo.
Ich wüßte gern mal eure Meinung zu dieser Auswahl hören vor und Nachteile in Sachen Motoren und Fahrwerkstechnik.
Wo so die Schwachstellen liegen und auf was man beim Kauf achten sollte.
Mfg Oliver....
17 Antworten
die beiden kannst du eigentlich nicht richtig vergleichen
ich tät den 2.7T nehmen da er einiges mehr an hubraum hat und Biturbo
Wenn die turboschläuche gegen gescheite getauscht werden macht der auch wenig probleme
der S2 wird dir da mehr haare vom kopf fressen denke ich
Ich würde klar den ABY empfehlen.
1. unkaputtbar (wenn pfleglich behandelt)
im Gegensatz zu den S4 Motor. Ich kenne Wagen mit jenseits der 350000 Kilometer!
2. sehr ausgereifter Motor, darin stecken ja Jahrzehnte der Entwicklung von Audi (siehe Audi S1 und co.) was man ebenfalls vom S4 nicht sagen kann!
3. Die bessere Basis zum extremen Leistungssteigern! Siehe den Dahlbäck (hoffe das ist richtig geschrieben 🙂 Sportquattro 550 PS und den Golf 4 mit eben diesem 5-Zylinder und 1000 PS
4. Mir persönlich gefällt der S2 von der Optik her besser als der S4 (meine Meinung)
5. ich finde der S2 verbindet understatement und Sportlichkeit in einem. Da man ihn die Leistung nicht ansieht (wenn er nicht voll getuned ist) im Gegensatz zum S4 (meine Meinung)
6. Ich würde auch ziemlich sicher sagen das der S2 bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht. Falls das auch ein Kriterium ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
3. Die bessere Basis zum extremen Leistungssteigern! Siehe den Dahlbäck (hoffe das ist richtig geschrieben 🙂 Sportquattro 550 PS und den Golf 4 mit eben diesem 5-Zylinder und 1000 PS
das bezweifle ich,der 2.7T wird besser zum tunen sein aber da haben sich noch nicht so viele rangewagt in sachen extrem tunen,leider
weil es halt auch extrem hohe kosten sind
Wie wäre es mit dem RS2?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Wie wäre es mit dem RS2?
Natürlich noch besser. Aber erstmal einen finden. 🙂
RS 4 bewegt sich in einer Preisklasse noch die ich nicht anbedingt anfassen will, möchte mir kein Auto mehr auf Pump holen müssen. Aber wäre schon ne lecker Sache.
Was ist mit schwächen der beiden Fahrzeuge?
Da ist man hier am stöbern und findet glatt jemanden, der Opel untreu wird😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Astraholiker
RS 4 bewegt sich in einer Preisklasse noch die ich nicht anbedingt anfassen will
Vom RS2 war die Rede.
Huch Sorry hab ich überlesen naja weiß nicht.
Wie sieht es beim S2 bzw dann RS2 mit der Achskontruktion aus , ist das auch so anfällig wie bei den neuen Audi´s? hatte nen A6 das ware grausam muß ich sagen bei 100TKM. Bremse ist auch nicht grade ne Highlite bei den neuen grade mit dem Bremskraft verstärker hatte ich bei unseren Modellen viele Probleme.
Wie sieht es da mit den älteren Modellen aus?
Zitat:
Original geschrieben von Astraholiker
Wie sieht es beim S2 bzw dann RS2 mit der Achskontruktion aus , ist das auch so anfällig wie bei den neuen Audi´s? hatte nen A6 das ware grausam muß ich sagen bei 100TKM.
Zum Fahrwerk: Die alten Modelle (iirc auch die S2/RS2) basieren noch nicht auf der Vierlenker-Vorderachse des A4 und sind somit auch nicht so anfällig. Zumindest sind mir keine besondere Fahrwerks-Anfälligkeiten wie bei den ersten A4-Bauhjahren bekannt.
@StefenScott: Ich möchte bezweifeln, das man aus einem S4 2.7T mehr Leistung rausholen kann als aus nem 2.2T Fünfzylinder! In Sachen Turbotuning kommt es weniger auf die Größe des Hubraums an, noch auf die Anzahl der Zylinder, meine ich zumindest des öfteren schon gelesen zu haben!
1. Da der Motor des S4 wohl unbestritten nicht standfest genug ist was man vom Fünfzylinder nicht behaupten kann! Wie gesagt siehe Dahlbäck-Racing! Falls der Motor das wäre würde ich Dir recht geben das beide Motoren zumindest ebenbürtig wären in Bezug auf extrem leistungssteigern, aber der S4 wäre nicht überlegen!
2. Ja Du hast recht, das es für den S4 weniger Tuningangebote gibt! Folgerung: Nicht standfest genug 🙂
3. Natürlich sind beides Klasse Motoren, aber mein Herz schlägt eben für den Fünfzylinder Turbo, da ich selben hatte 🙂
4. Muss jeder selbst entscheiden🙂
Gruß
Euer Quattro-Scene
wenn es ums fahren geht würde ich klar zum S4 greifen, die jüngere technik würd sich - richtig bewegt - sehr stark bemerkbar machen wenn es um die reinen fahreigenschaften/leistungen geht. ansich ein wirklich sehr schicker wagen.
wenn es um die standfestigkeit geht ist der S2 sicher die bessere wahl, wobei sich das durch das vorangeschrittene alter sicher relativieren wird. ein wagen einer leider vergangen tradition von noch guten audi-maschinen.
ich hatte bis vor 9 monaten auch noch einen B5 - meinen damaligen traumwagen. leider war der service so mies das ich über die probleme mit den aufhängungen, der maschine und der tiptronic nicht mehr weg schauen konnte. nach einigen just-for-fun-probefahrten mit drei bmwz und einem rundum sehr guten angebot von der C-NL hab ich spontan gewechselt (nach nur 10 monaten audi).
mfg.alex🙂
moin,
einen s4 muss du unterhalten können den die kosten sind so hoch wie bei einem oberklasse wagen mal abgesehen von steuer und versichrung.
denn wenn da einmal die turbos reißen dann kommt da ne an unkosten auf dich zu .........und das ist noch lange nicht alles
und das machen sie gerne mal beim s4 ich kann da ein lied von singen.....
also an deiner stelle würde ich mal über einen rs 2 nachdenken ..........
ich denke der wagen ist etwas solider......
gruß
oliver
Ein guter RS2 Avant ist für um die 20TEUR zu haben. Ist ein relativ seltenes Stück das zum zerbasteln eigentlich zu schade ist.
Die Vorderachse hat verstärkte Stabis und Ausserdem Gußquerlenker. Ich glaube nicht das sich da irgendwas verzieht ;-) Der Motor dürfte mit 315PS wohl ausreichend motorisiert sein. Das kleine Chiptuning auf rund 380PS kann aber nicht schaden. Einziger MAnko sind die Kats und evtl der Turbo, wenn er schlecht behandelt wurde.
Der S4 ist auch nicht übel allerdings würde ich zu einem späten Modell greifen, da z.B. der Motor nochmal überarbeitet wurde und nicht mehr ganz so störanfällig ist wie von den ersten Modellen. Preislich gibt es kaum ein Unterschied.
Der RS2 ist aber definitiv sportlicher....