S4 oder RS3

Audi S4 B8/8K

Ich muss schwerenherzens mein TTS abgeben und brauche was gößeres, sprich einen Kombi.
Da ich auch mit Kombi gern noch etwas dampf unter der Haube möchte, frage ich mich jetzt:
S4 oder RS3 ?!

Bin für ein paar Anregungen/Entscheidungshilfen/pro & contras dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby



Ich weiß, da kam der letzte Beitrag von mir 🙂 😮 🙂 😕

Also es wird ein V6K mit 408 PS und schafft den spurt auf 100 in 4,4 sek.

Erhältlich mit Schalensitzen und klappengesteuerter Sport-AGA. Ausgestellten Kotflügeln, 20" Rotorfelgen den Rest halt wie beim RS5 🙂

Zumindest hab ich so meinen Christkindbrief an IN verfasst 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nachdem es den RS3 nicht als Schalter gibt, würde ich den S4 nehmen.

Aber über sowas scheint sich der Threadersteller keine Gedanken zu machen...

An einen RS4 glaube ich erst mit dem FL.

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Ne, ich mein ja das Concept Car: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ncept-sport-suv-1265787.html

Was nen Q5 in 4,4 sek katapultiert kann es bei einem RS4 erst recht. Der 5 Zylinder ist ein Quermotor und wird wohl kaum im RS4 einzug halten. Ist eher für leichtere Weggefährten geeignet...

hmm, währe eine Variante...

Der 5 Zylinder wird im Quattro concept erstmalig längs eingebaut - daher auch meine Hoffnungen. Jedoch kann er mit seinem minimal Drehmoment sowieso mit einem 3l Kompressor oder Biturbo nicht mithalten 🙁

Aus der Traum - her das Haus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Zitat:

Original geschrieben von agf08



Ne, ich mein ja das Concept Car: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ncept-sport-suv-1265787.html

Was nen Q5 in 4,4 sek katapultiert kann es bei einem RS4 erst recht. Der 5 Zylinder ist ein Quermotor und wird wohl kaum im RS4 einzug halten. Ist eher für leichtere Weggefährten geeignet...

hmm, währe eine Variante...

Der 5 Zylinder wird im Quattro concept erstmalig längs eingebaut - daher auch meine Hoffnungen. Jedoch kann er mit seinem minimal Drehmoment sowieso mit einem 3l Kompressor oder Biturbo nicht mithalten 🙁

Aus der Traum - her das Haus 😁

Das Quattro Concept ist halt was spezielles und der R5T war ein Muss...

Serienmäßig wird die A4/A5 Baureihe einen R5T demnächst nicht sehn 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nachdem es den RS3 nicht als Schalter gibt, würde ich den S4 nehmen.

Aber über sowas scheint sich der Threadersteller keine Gedanken zu machen...

doch tut er, und ist im jahr ca. 25t km fast nur stadt unterwegs, daher will ich auf keinen fall mehr einen handschalter...

Ähnliche Themen

Abgesehen davon, dass du die PS in der Stadt nicht brauchen wirst, ausser um die Ölmultis zu sponsern oder für ausreichend Gummi am Asphalt zu sorgen, würde ich als "Stadtwagen" sicher eher einen kompakteren Wagen wählen.

naja kaufen tut man das ja nicht weil man es braucht.
ich glaube manche wollen einfach nur auf der Autobahn schön schnell fahren für was anderes taugen die "Autos" nicht

Zitat:

Original geschrieben von agf08


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ncept-sport-suv-1265787.html

Was nen Q5 in 4,4 sek katapultiert kann es bei einem RS4 erst recht. Der 5 Zylinder ist ein Quermotor und wird wohl kaum im RS4 einzug halten. Ist eher für leichtere Weggefährten geeignet...

welcher q5 beschleunigt denn in 4,4 sek von null auf hundert

***Klugscheißermodus an***

es gibt keinen rs3 sondern nur einen rs3sb

***Klugscheißermodus aus***

Zitat:

Original geschrieben von lars suckow



Zitat:

Original geschrieben von agf08


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ncept-sport-suv-1265787.html

Was nen Q5 in 4,4 sek katapultiert kann es bei einem RS4 erst recht. Der 5 Zylinder ist ein Quermotor und wird wohl kaum im RS4 einzug halten. Ist eher für leichtere Weggefährten geeignet...

welcher q5 beschleunigt denn in 4,4 sek von null auf hundert

Der in den obigen Link angeführte 😉

Möglicherweise kann ich etwas helfen, da ich bis vor 2 Monaten noch S3 Sportback (immerhin 310 PS dank MTM) gefahren bin und nun S4 Avant fahre.
Zudem bin ich den TTRS bereits Probe gefahren, kenne also den 5-Zylinder auch ein bisschen.

Um die Kernaussage meines Geschreibsels schon mal vorweg zu nehmen, nimm den S4!

Klar kann man einen S3 nur bedingt mit einem RS3 vergleichen, aber außer dem Motor ändert sich ja offenbar nicht wirklich viel.
Mein S3 konnte leistungstechnisch natürlich nicht ganz mit einen RS3 oder TTRS mithalten, brauchte sich aber nicht zu verstecken.

Bei einem S4 sieht die Sache schon wieder anders aus, denn der geht wie Sau.
Und wenn man mal die nackten Zahlen betrachtet, so hat mein S4 Avant beispielsweise laut Prüfstand knapp 360 PS und die spürt man einfach.

Wenn man nun vergleicht, RS3 vs. S4 so ist es aber sinnlos, über Beschleunigungszahlen oder Bremswege zu diskutieren, vielmehr geht bei diesem Vergleich um Vorlieben, Image und allgemein der Frage was für eine Art von Auto will ich eigentlich?

- Will ich einen Spaßmobil, das jedoch wenig Platz, ältere Technik und schlechter Haptik bietet, dafür aber etwas eher Exklusiveres ist, dann ist man beim RS3 richtig.

- Will man dagegen ein Auto mit sportlichem Charakter, das jedoch viel Platz, tolle Technik und Understatement bietet, ist der S4 der Richtige.

Der S4 ist allein bauartbedingt viel mehr Auto, deutlich erwachsener und zudem gelassener als ein S oder RS3.
Am auffälligsten war, dass ich mit dem S3 immer ein bisschen schneller, bissiger und ich nenne es mal wuseliger gefahren bin.
Das ist mit dem S4 deutlich anders.
Ich fahre schon immer noch sportlich, aber erwische mich auch mal beim gemütlichen Cruisen, was ich früher eher selten gemacht habe.

Schuld ist daran definitiv die mehr als hervorragende Straßenlage, das Fahrwerk, das endlich auch mal Querfugen filtert (wenn man will) und nicht zuletzt der bärige Motor, der bei nem Kickdown einfach nur los sprintet.

Der S3 bzw. RS3 technisch zu vergleichen macht wenig Sinn, denn nicht nur der Motor ist anders, sondern auch die technischen Feature, die dazubestellt werden können.
So macht beispielsweise, wie in meinem S4, das Sportdiff., das Drive Select, das elektr. Fahrwerk und nicht zuletzt der 60:40 Quattro den S4 zu nem echten Sportler.

Wo ich mit dem S3 oder TTRS um die Ecken gewuselt bin, gleitete ich nun im S4 um Selbige und das sogar noch nen Tick schneller.

Der reine Vergleich 5 oder 6 Zylinder ist natürlich nicht einfach, da würde ich tendenziell sogar zum 5 Zylinder greifen, aber dem S4 steht der 6 Zylinder einfach sehr gut und mit ner Capristo-Anlage klingt das Ding einfach wahnsinnig geil.
Somit ist dann auch der Soundvorteil des 5 Zylinders dahin.

Preislich dürfte der S4 etwas teurer werden, da mehr verlockende Features zur Wahl stehen.
So hatte mein S4 Avant beispielsweise einen Listenpreis von gut 70.000 Steine.
Im Unterhalt ist der S4 vermutlich auch etwas teurer, da der Spritverbrauch und die Versicherungseinstufung sehr hoch ist.

Tja einfach ist die Entscheidung nicht, aber mit dem S4 macht man keinen Fehler und gut 60.000 Stein für ein Auto auszugeben, was technisch doch schon älter ist und sehr schnell an Wert verliert, würde ich nicht einsehen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Zitat:

***Klugscheißermodus an***

es gibt keinen rs3 sondern nur einen rs3sb

***Klugscheißermodus aus***

***noch größerer Klugscheißermodus an***

Einen RS3 SB würde es nur dann geben, wenn es auch einen RS3 mit 3 Türen geben würde.
Aber so steht der Begriff "RS3" für den Leistungsstärksten A3, der eben 5 Türen hat und somit ein eigenständiges Produkt ist.

Beispielsweise heißt der Q5 auch nicht Q5 Sportback, aber eben aus dem Grund, da es keinen 3-türigen Q5 gibt.

***noch größerer Klugscheisßermodus aus***

Zum Thema Stadtverkehr und S4.

Ich würde sagen, ich fahre ca. 80-90 % im Jahr Stadt und das hauptsächlich meinen Arbeitsweg (hin und zurück 20 km). Und ich freu mich wie Hund auf meinen kommenden S4 Avant. Hatte ihn schon 2x zur Probe und war von Anfang an überzeugt. Wahrscheinlich, weil ich von meinem jetzigen A4 S-Line (in/ext) 1.8T (8K) auch schon überzeugt war und sich im Grunde nur die Motorisierung ändert. Das aber gewaltig.

Und ich hol mir ein schnelles Auto ganz bestimmt nicht nur, wenn ich viel Autobahn fahren würde. Gerade das cruisen und die Zwischenspurts machen doch Spaß am S4. Genauso wie auch auf der Autobahn. Hingegen macht mir Dauerfeuer auf der Autobahn überhaupt keinen Spaß. Ich erfreu mich an der Beschleunigung und dem Sound und dem ich-könnte-wenn-ich-wollte-feeling. Und hoffentlich auch dem Quattro im nächsten Winter.

Und als Familienkutsche bin ich bisher mit Frau und 2 kleinen Kindern (10 Monate und 3 Jahre) auch wunderbar klargekommen.

Was das eigentliche Thema angeht, kann ich dem Beitrag von redflitzer voll zustimmen.

gruss
j.

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer



Zitat:

***Klugscheißermodus an***

es gibt keinen rs3 sondern nur einen rs3sb

***Klugscheißermodus aus***

***noch größerer Klugscheißermodus an***

Einen RS3 SB würde es nur dann geben, wenn es auch einen RS3 mit 3 Türen geben würde.
Aber so steht der Begriff "RS3" für den Leistungsstärksten A3, der eben 5 Türen hat und somit ein eigenständiges Produkt ist.

Beispielsweise heißt der Q5 auch nicht Q5 Sportback, aber eben aus dem Grund, da es keinen 3-türigen Q5 gibt.

***noch größerer Klugscheisßermodus aus***

jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt😁

RS3 SB

Warum eigentlich gibt es den RS3 nur als SB und nicht auch als 3-Türer ? Für mich ist (bzw wäre wenn ich ihn mir leisten könnte) das ein "NO-GO".

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Warum eigentlich gibt es den RS3 nur als SB und nicht auch als 3-Türer ? Für mich ist (bzw wäre wenn ich ihn mir leisten könnte) das ein "NO-GO".

Habe auch nicht gewusst. Ich wurde den RS3 auch nur als 3-Türer nehmen. Ist zwar unpraktisch, sieht aber sportlicher aus nach meiner Meinung...

MfG,
Rudi

Jop, so seh ich das auch. Hätten wenigstens alle beide anbieten können. Den S3 gabs ja anfangs auch nur als 3-Türer aber dann halt auch als SB. So konnte ich das ja noch verstehen, aber anscheinend lassen die Absatzzahlen halt was anderes vermuten. Obwohl ich doch irgendwie überzeugt bin dass potenzielle RS3 Käufer eher zum 3-Türer tendieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen