S4 oder RS3
Ich muss schwerenherzens mein TTS abgeben und brauche was gößeres, sprich einen Kombi.
Da ich auch mit Kombi gern noch etwas dampf unter der Haube möchte, frage ich mich jetzt:
S4 oder RS3 ?!
Bin für ein paar Anregungen/Entscheidungshilfen/pro & contras dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Ich weiß, da kam der letzte Beitrag von mir 🙂 😮 🙂 😕
Also es wird ein V6K mit 408 PS und schafft den spurt auf 100 in 4,4 sek.
Erhältlich mit Schalensitzen und klappengesteuerter Sport-AGA. Ausgestellten Kotflügeln, 20" Rotorfelgen den Rest halt wie beim RS5 🙂
Zumindest hab ich so meinen Christkindbrief an IN verfasst 😁
80 Antworten
Für den RS3 spricht meiner Meinung nach NUR der Motor. Der ist sowas von schweinegeil (darf ich das so sagen ? )
Technik zwar ausgereift aber nunmal alt. Minimalste Aktualität da bald ein ganz neuer A3 Typ kommt. Viiiiel zu teuer letztenendes.
340 Einheiten und so ein Snüffelstück als AGA geht imho gar nicht. Aber da tick ich ja eh anders.
Ich das Wägelchen nicht schlecht machen aber so empfinde ich das.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Ich weiß, da kam der letzte Beitrag von mir 🙂 😮 🙂 😕
OK. 😉
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Also es wird ein V6K mit 408 PS und schafft den spurt auf 100 in 4,4 sek.
408 PS??? Glaube ich nicht. A little bit wenig, oder? Mit der Leistung schafft er von 0-100 in 4,4s nie. Mit 408 PS würde er eine lahme Gurke. 😁
MfG,
Rudi
Ich kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, also eher mein Bauchgefühl ( und mein Bauch ist schon groß).
Der RS4 bekommt den 4.0 TFSI vom S7.
TFSI oder dann auch KFSI ? Von welcher Leistung könnte man da ausgehen ?
Ähnliche Themen
warum sollte der RS4 nicht den RS5 Motor bekommen??
Der direkte Konkurrent M3 hat nur 420 PS, der RS5 450. AUDI hat immer etwas mehr, als die Konkurrenz, siehe M5 / RS6.
Ich bin fest der Überzeugung entweder den Motor aus dem RS5 oder den V8 aus dem S5 mit Turbo!
Wünschen würde ich mir den 2.5 TFSI aus dem Quattro Concept mit 450 PS 😁
Glaube eher der RS4 wird aufgeladen sein. Man wird es sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
warum sollte der RS4 nicht den RS5 Motor bekommen??Der direkte Konkurrent M3 hat nur 420 PS, der RS5 450. AUDI hat immer etwas mehr, als die Konkurrenz, siehe M5 / RS6.
Ich denke auch, dass er den Motor vom RS5 kriegt. Audi will doch mit kleinstem Aufwand Geld verdienen. Und 430 PS reichen doch...
MfG,
Rudi
RS 5 Motor..... S5 Motor mit Turbo für den RS4 da kann ich nur lächeln.
Das wäre Rückschritt!
Audi hat beim neuen S4 einen anderen Weg eingeschlagen und wird es konsequent auch beim neuen RS4 weiter umsetzen.
Logisch ist hier nur der 4.0 KFSI als Steigerung zum S4.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
RS 5 Motor..... S5 Motor mit Turbo für den RS4 da kann ich nur lächeln.
Das wäre Rückschritt!
Zitat:
...Audi will doch mit kleinstem Aufwand Geld verdienen...
Schon länger macht Audi Rückschritte, bzw. keine/zu kleine Schritte. Z.B. Kronenraddiff...
MfG,
Rudi
Also die 4,4 sollte er mit 408PS locker schaffen. Das schafft ja sogar der Q5 mit dem Motor...
Ein 4.0KFSI wäre geil, aber sollte aus thermischen Gründen nicht verbaut werden können 🙁
Außerdem brauchen die einen Abstand zu den "großen" Modellen (S6, S7)
Den V8 HDZ können sie nicht mehr verbauen. Beim RS5 überzeugt die Optik und lässt die Käufer über den Motor hinweg sehen. Außerdem haben die Presseberichte wohl den Rest erledigt 😉
Somit würde der V10 sowie der V8 um 2 Zylinder erleichtert werden und durch ne flotte Aufladung gepimpt.
also für mich im Zeitalter des Downsizing absolut vertretbar:
3.0 TFSI mit Biturbo
Siehe, back to the roots, A4 B5.
Aber da diese Motorkombi noch nicht vertreten ist, siehts wohl schlecht aus 🙁
jedenfalls müssen 420 PS vom Vorgänger B7 geschlagen werden, daher tendiere ich rein ökonomisch gesehen zum RS5 Motor
Abgesehen das wir hier völlig vom Thema abdriften finde ich den RS5 Motor im RS4 absolut deplatziert. Ich bin auch der Meinung das in den RS5 ein aufgeladener V8 gehört aber das können wir leider nicht entscheiden und jeder Jeck is anders.
4.0 KFSI 450PS wäre ne nette Sache für den S4. Allerdings bin ich auch mal gespannt welchen Preis man dafür aufrufen wird. Den preislichen Sprung vom S5 auf RS5 finde ich auch absolut ungerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
jedenfalls müssen 420 PS vom Vorgänger B7 geschlagen werden, daher tendiere ich rein ökonomisch gesehen zum RS5 Motor
Warum? Der neue S4 hat auch weniger PS als der Alte und geht deutlich besser...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 3.0 TFSI nur für das Concept Car mit 408PS ausgerüstet wurde. Hier kommt vermutlich noch was scharfes nach. Der Motor hat auf jeden Fall deutlich Spielraum nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum? Der neue S4 hat auch weniger PS als der Alte und geht deutlich besser...Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
jedenfalls müssen 420 PS vom Vorgänger B7 geschlagen werden, daher tendiere ich rein ökonomisch gesehen zum RS5 MotorIch kann mir nicht vorstellen, dass der 3.0 TFSI nur für das Concept Car mit 408PS ausgerüstet wurde. Hier kommt vermutlich noch was scharfes nach. Der Motor hat auf jeden Fall deutlich Spielraum nach oben.
S4 B7 hatte 344 PS
S4 B8 hat 333 PS
okay - könnte sein.
Das Quattro concept hat den 2.5 TFSI mit 408 PS
RS4 B7 hatte 420 PS
RS4 B8 mit 408 PS währe somit auch machbar
(okay, ich lass den Hausbau und spare auf den RS4 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
S4 B7 hatte 344 PS
S4 B8 hat 333 PSokay - könnte sein.
Das Quattro concept hat den 2.5 TFSI mit 408 PS
RS4 B7 hatte 420 PS
RS4 B8 mit 408 PS währe somit auch machbar(okay, ich lass den Hausbau und spare auf den RS4 😁)
Ne, ich mein ja das Concept Car:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ncept-sport-suv-1265787.htmlWas nen Q5 in 4,4 sek katapultiert kann es bei einem RS4 erst recht. Der 5 Zylinder ist ein Quermotor und wird wohl kaum im RS4 einzug halten. Ist eher für leichtere Weggefährten geeignet...