S4 - Motorvibrationen?

Audi A4 B7/8E

Meine "Ohrsensoren" und die "Sensoren meines rechten Handgelenk's" sind seit gestern auf Alarmstufe Gelb.

Nachdem tanken von Shell's bestem Saft (V-Power) erwegte sich bei mir der Eindruck, dass mein S4 (B6) irgendwie unrunder läuft und eventuell nicht mehr so anzieht (da bin ich mir aber nicht sicher, kann auch Gewohnheit sein) und eventuell sogar anders klingt.

Zuerst dachte ich er läuft nicht auf allen Zylindern, aber alle Kerzenstecker sind heiss... ich weiss leider nicht wie ich anders testen kann, ob alle Zylinderlein laufen?

Der Schalthebel vibriert auf alle Fälle am Stand und auch beim Fahren. Wenn ich am Stand die Drehzahl auf 1500 erhöhe und halte, dann vibriert der Schalthebel fast schon wie bei einem Diesel... sehr unrunder Motorlauf.
Ist das Normal und ich bilde mir nur etwas ein?

Desweiteren höre ich ein Klacken, und zwar wenn man z.B. Untertourig dahinrollt und dann einen ganz kurzen schnellen Gasschub gibt... vom subjektiven Gefühl her kommt das vom Antriebsstrang.

Kennt das wer? Was kann das sein?
Wären die S4 Fahrer so nett und würden die Vibrationen am Stand bei 1500 U/min überprüfen, bzw. die Sache mit dem kurzen Gasschub (klackt etwas)?

Früher ist mir das so noch nicht aufgefallen.... das beunruhigt mich jetzt etwas, zumal ich nächste Woche Skifahren fahre und beim Freundlichen kennt sich keiner richtig mit so Exotenautos aus.

Danke
CM

13 Antworten

hallo !
hmm also die von dir beschriebenen vibrationen habe ich noch nicht festgestellt.
und auch bei kurzen aber heftigen gasschüben klackt bei mir nichts. bin gerade noch ein paar meter gefahren.
was ich habe ist alle paar tage, manchmal alle paar wochen ein klackern beim starten. ganz kurz und nur bei kaltstart. aber das ist wohl die steuerkette , wie hier ja vor wochen in einem ellenlangen threat herrausgefunden wurde.😁
soll ja angeblich nicht so schlimm sein. aber ich werde das definitiv im laufe des jahres bei der ersten inspektion reklamieren.
gruss

habe gestern noch Elastizitätswerte gemessen und mein S4 liegt voll im Soll... also Leistungsverlust habe ich keinen.
Werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Das Klacken wurde heute auch identifiziert, lt. ÖAMTC (ADAC) sind das die hinteren vorderen Querlenker (Vorderachse)... ein angeblich bekanntes Audi Problem... ich dachte nur beim B6 gibt es das nicht mehr...

Najo, nach A3 Desaster fängt jetzt der S4 an...wenn nur BMW endlich bei den Leistungsstarken Autos Allrad einführen würde...

nur Ruhe bewahren ... .-)

- Ich habe keine Vibrationen bei 1500 rpm im Stand, und auch sonst keine wo keine sein sollten.
- die Querlenker hat der :-) mir mir freiwillig zusammen mit den Spurstangen getauscht nach gut 70.000 km. Ohne das die vorher Geräusche gemacht haben, aber wohl in weiser Voraussicht.

s4c_ch

Scheint doch wieder eine Audi-Neverending Story zu werden:

Freundlicher teilt ADAC Meinung (Problem mit Querlenker) NICHT, Auto wurde ebenfalls am Rüttelstand untersucht, es konnte nichts festgestellt werden (das Klacken beim Lastwechsel während der Fahrt ist bestätigt, Ursache jedoch unbekannt) --> Ratlosigkeit in der Werkstatt - fängt ja schon einmal gut an.

- Motorvibrationen wurden ebenfalls bestätigt, man konnte ein sporadisches Ausfallen von 4 Zylindern feststellen, Ursache ebenfalls unbekannt, man hofft auf einen belegten Benzinfilter und hat diesen einmal bestellt, desweiteren wird jetzt die Einspritzmenge gemessen.

Auto bleibt einmal bis morgen beim Freundlichen, da natürlich ein "S4" Benzinfilter nicht lagernd ist (wer fährt schon S4, im Land der Dieselfahrer).

Zum Klacken:
Meine Foren-Recherche hat viele mögliche Ursachen gefunden:
- Stabilisator
- Motorlager
- Getriebelager
- Koppelstangen
aber leider auch viele Fälle wo fast alles getauscht wurde, dass Klacken aber nie beseitigt.... kommt das jetzt auch auf mich zu, oder hat doch jemand der Experten den ultimativen Tipp für mich?
Zu den Symptomen:
Beim Lastwechsel gibt es ein hörbares, aber auch spürbares Klacken, also z.B. wenn man dahinrollt und dann Gas gibt, ich kann das Klacken mittlerweile fast immer reproduzieren.
Auch merkt man manchmal beim Lenken ein Klacken, bzw. beim bremsen mit leicht eingeschlagenen Rädern.
Ab und zu wird das Klacken auch durch ein metallisches Geräusch (wie wenn lose Teile irgendwo anschlagen) begleitet, aber nicht immer.

HILFEEE

🙁
CM

Ähnliche Themen

@cm

Shit, sowas kann gar nichts... Ich bin ja auch "geräusch-paranoid" bis zum geht nicht mehr, kann also voll mitfühlen...

Auch wenn ich dir nicht weiterhelfen kann, hoff ich dass es bald wieder wird. Halt uns auf den Laufenden!

@cabbi04

Bin ja mal gespannt, was dein Freundlicher dazu sagt!

Lg, euer bereits ans Klackern und sonstige Nebengeräusche gewohnter Z ;-)

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


@cm

Shit, sowas kann gar nichts... Ich bin ja auch "geräusch-paranoid" bis zum geht nicht mehr, kann also voll mitfühlen...

Wenigstens haben mich meine Ohr- und Handsensoren nicht getäuscht... das einzige Positive daran, auf mich selbst kann ich mich immer verlassen, auf meinen Audi nicht 🙁

Das Hauptproblem in der heutigen Zeit:
Die ganzen Werkstattmitarbeiter "interessiert" das ganze nicht mehr.
Wenn das Auto Garantie hat, dann wird eben solange getauscht bis das Problem weg ist (zahlt eh Audi), sobald das Auto aus der Garantie ist, wird nicht mehr so schnell getauscht (weil ich ja nichts bezahle, wenn etwas gewechselt wird, dass Problem aber nicht behoben ist). Also herscht eben Ratlosigkeit, nur löst das mein Problem nicht.

Fast jeder Forumsleser weiss meiner Meinung nach schon mehr (bei speziellen Problemen) als die Werkstatt - oft erlebt...

Die Zeiten der Tüftler und Spezialisten ist scheinbar vorbei, zahlt ja keiner, in der heutigen Zeit ist eben alles vorgegeben (auch die Arbeitszeit), gibt es keine dokumentierte Lösung für ein Problem, dann bleibt der Kunde mit seinem Problem eben über.

Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass gewisse Modelle (RS4, S4) Exoten sind, daher fehlt imho auch die Erfahrung in der Werkstatt.

Wir werden ja sehen, ob Werkstatt Nr.1 zumindest das Motorproblem in den Griff bekommt... am Nachmittag weiss ich mehr

PS: Habe mir einstweilen einen Firmenwagen genommen, ein Ford Galaxy, schreckliche Kutsche, wenn man damit fährt, weiss man wenigstens was man an seinem Audi hat... wenn dieser kein Problem macht.

Update:

Werkstatt 1 hat mir 244 EUR für Fehler auslesen und Geräuschsuche abgenommen, die Herkunft des Geräusch bei der Vorderachse ist jedoch unbekannt.

Beim Fehlerspeicher wurde folgender Eintrag entdeckt:
Meldung MWB 15 Aussetzererkennung, Zyl. Drei 2 Aussetzer

Werkstatt 1 hat keine Ahnung, am Benzinfilter liegt es nicht, Motor bekommt auch genug Kraftsstoff... sie tippen auf Nockenwellenverstellung (also eher auf etwas gröberes).

Nachdem diese Antworten eher unbefriedigend waren, wurde das Auto zur Werkstatt 2 gebracht, aber nur für einen kurzen Blick (weil ich das Auto nicht wieder 2 Tage dort lassen wollte).

Der Spezialist der Werkstatt 2 kam dann mit dem Stetoskop und hat den Motor "abgehört" und meinte: vergessen's das Fehlerprotokoll, der 4.2 V8 wird angeblich mit sovielen Kennwerten überwacht, dass er im Falle eines ernsthaften Problems sowieso in den Notlauf schalten würde, da nur eine Zylinderbank von den Protokollen her sporadisch eine Fehlermeldung anzeigt, schließt der Spezialist die Nockenwelle aus, weil dann müssten beide Zyl. Probleme zeigen. Er meint, Optimax tanken und einmal Langstrecke fahren.

Zum Klacken der Vorderachse kam nur der Tipp, die ganzen Aufhängungen (Motor, Drehmomentstütze) einmal nachzuziehen.

Fazit: Weder fürs Klacken, noch für den rauhen Motorlauf gibt es eine definitive Lösung. Ich fahre jetzt einmal mit dem Audfi auf Urlaub und danach werde ich ihn zur Werkstatt 3 bringen und dort einmal ein paar Tage lassen, denn bei Nockenwelle usw. muss angeblich ebenfalls der Motor raus.

🙁

PS: ich bin unbefriedigt!

Nachtrag: Mein alter Herr durfte den S4 zu den Werkstätten fahren, und als er wieder in seinen Mercedes eingestiegen ist, hat er mich angerufen und mir mitgeteilt, dass er im Mercl glaubt in einem VW Golf zu sitzen, so ausgeprägt ist das Umstiegsgefühl vom Audi.

Update: habe meinen Audi jetzt 3 Tage beim 🙂 abgegeben (und zwar bei jenem, wo ich ihn gekauft und noch Garantie habe).

erste Diagnose:
Querlenker krachen --> tauschen
Kardanwelle klackt --> tauschen
Sporadische Zündaussetzer --> Zündspulen tauschen.

Tatsächliche Verursacher:

nicht die Querlenker haben ein Problem, sondern ein eigentlich zu großer Stein hat sich beim Aggregatträger "eingenistet" und dieses krachen beim Lenken und Lastwechsel verursacht 🙄

nicht die Kardanwelle macht ein Problem, sondern ein Wuchtgewicht im Reifen (Schlamperei des Reifenschusters) drinnen, hat diese Geräusche verursacht 🙄

Bzgl. Zündaussetzer habe ich keine Info, da mein Auto aber abholbereit ist, gehe ich davon aus, dass auch dieses Problem gelöst ist.

Unglaublich, welche Ursachen solche Geräusche erzeugen können, aber Respekt der Werkstatt, die diese Fehler auch tatsächlich gefunden hat.

Ich bin wieder happy!!! 🙂

Ja dann ist ja wieder alles Suppi!
Post mal das Baujahr/Monat von Deinem S4.
Da hier viele von den Querlenkern reden habe ich solangsam muffe, dass ich die auch bald wechseln muss.

Grüße YING

das klingt ja endlich nach einer vernünftigen lösung. audi sollte dringend dieses werkstätten desaster in den griff bekommen, die autos an sich sind nicht annähernd so miserabel.
übrigens: den BMW 335 gibt es als xi schon in limo und touring, das coupe wird wohl folgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


übrigens: den BMW 335 gibt es als xi schon in limo und touring, das coupe wird wohl folgen 😉

Na denn steht ja für manch einen nix mehr im Weg 🙂

Ich bin erst mal für die nächsten Jahre bedient und wechsle nicht mehr zu den weiß-blauen... B8 ist ja schon in Sicht...😁

Hallo zusammen

Könnte mir vielleicht mal jemand den Link vom Thread posten den "Cabbi04" in seinem Post angesprochen hat!?!? Habe die letzten 5 Seiten durchgeschaut aber nichts gefunden, bin an dem Thread aber sehr interessiert.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

@gora_driver
weiss nicht genau, aber ich glaube es ist dieser hier.
gruss
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

edit:

ich glaube der wars. viel spass beim lesen ! 😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen