S4 Kupplung neu ---> rutscht ?
hi leute, hab gestern meine neue kupplung bekommen, die wollen 2.500 euro lol.
wollen es nicht auf gewähleistung zahlen, aber wir einigen uns auf etwa 2/3 audi, 1/3 ich.
jetzt hab ich gestern gleich wieder in der 5. bemerkt, dass der drehzahlmesser bis 3.000 toruen recht flott ansteigt und dann vielleicht ne halbe sekunde stehenbleibt.
ich hab dann nen quattrostart verucht und die kupplung ist durchgerutscht und hat gestunken.
hat ne neue kupplung irgend sowas wie ne schutzschicht oder ähnliches, die erst abgefahren werden muss?
51 Antworten
so, ich war nun wieder bei AUDI,
die haben sich dort beraten, dann haben sie den fehlerspeicher aussgelesen und irgend einen fehler mit der motordrehzahl gefunden und gelöscht.
die haben gemeint, das war wahrscheinlich noch von der alten kupplung.
desweiteren denken sie dass das rutschen der kupplung von einer mögliche antioxidschicht kam, die erst weg musste lol.
der gestank kam wahrscheinlich von den alten kupplunksabrieben im kupplungsgehäuse! looool
ok, ich fahr wieder heim, fahr ne stunde in der stadt und was erkenn ich jetzt? die wassertemp steigt nicht über 60, obwohl das öl wast bei 100 ist! ist das normal?
ich hau die karre bald in die tonne!
moin,
fahr die karre in die schrottpresse......oder nimm dir nen anwalt.....du hast den wagen doch erst seit kurzem ....ich habe folgendes gemacht als mich mal versucht hat ne werkstatt zu verarschen : also brief vom anwalt bei audi in ingolstadt angerufen da gibt es eine gute beschwerde-stelle alle rechnungen bei denen eingeschickt ...und mich an den kummerkasten der autobild gewendet.....da war aber richtig was los sag ich dir.......habe nen check bekommen direkt von audi über 300 euro ........und bei der werkstatt ist die autobild erschienen die haben sich gefreut ....naja die nächste inspektion war dann auch kostenlos......
also zeig die zähne und lass dir da keine scheisse erzählen
Gruß
oliver
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
@oliwood
und vor allem hör damit auf, den thread doppelt zu führen!!!
ok
Ähnliche Themen
danke!
ich kann ja verstehen dass es sehr, sehr nervig mit deinem s4 ist, aber es haben auch noch andere leute probleme hier 😉.
lass bei audi einfach nicht locker, oder gib den s4 zurück. kann ja nicht sein, dass nach so kurzer zeit soviel "defekt" ist....
echt kacke.
ok, ich würde gern diesen thread weiterführen statt den anderen, der andere iwrd mir zu aggressiv und off topic.
es ist so, wie gesagt war ich am freitag noch mal bei AUDI.
die haben einen motordrehzahlfehler im fehlerspeicher gelöscht.
jetzt war ich heute bei ARBÖ meine mitgliedschaft erneuern und wollte mir gleich mal unter das auto schauen lassen.
Einen komplettchek gibts aber erst in ner woche.
Jedenfalls hat der sofort gesehen, dass das getriebeöl wie wild dahintropft. Er hat gesagt ich darf keines falls weit fahren!
Ausserdem ist die uspuffaufhängung weggerostet!
Jetzt frage ich euch:
1.) Kann es sein, dass die Kupplung wegen dem Getriebeöl rutscht?
2.) Will mich AUDI verarschen, oder wie können die das übersehen, wenn der ganze kat eingeweicht ist!?
3.) Könnte das durch unsachegemässen wiederzusammenbau beim kupplungstausch passiert sein?
moin,
mensch junge nimm dir nen anwalt.......und werd jetzt mal wach ......
es können tausende von sachen sein mutmaßungen helfen dir doch sowieso nicht.....
was wollen wir hier noch ellenlange kommentare schreiben....das bringt dir und den leuten hier nix und wieder nix.....
Gruß
oliver
jo, fakt ist einfach, dass da alle im arsch ist!
und das bei einem autokauf von AUDI.
bei der qualität hätte ich gleich privat kaufen können, dann wärs sicher um 3000 euro billiger gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
die wassertemp steigt nicht über 60, obwohl das öl wast bei 100 ist! ist das normal?
Normal ist es nicht. Aber ich hab das Problem auch, und damals beim Posten diesbezüglich viel Resonanz gefunden, ist also nichts ungewöhnliches. Vielleicht ist irgendein Geber kaputt, oder das Kombiinstrument.
so, für alle dies interessiert,
kupplung ist repariert, was ausgelaufen ist war flüssigkeit vom ölkühler, weil die beim zusammenbau 2 dichtringe beschädigt haben!
möglicherweise wars auch das, warum die kupplung gerutscht ist?
jedenfalls mach ich jetzt nächsten donnerstag einen komplettcheck.
AUDI hat die kupplung und auch alles andere nun zu 100% übernommen!!
was ich noch vergessen hab,
wie siehts mit der temperaturfühlung aus?
AUDI sagt, sie haben nicht gefunden, aber es ist einfach fakt, dass die wassertemperaturanzeige sogar während der fahrt, oder im staud, plötzlich von 90 grad auf 60 grad runtergeht.
ist das vielleicht normal?
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
was ich noch vergessen hab,
wie siehts mit der temperaturfühlung aus?
AUDI sagt, sie haben nicht gefunden, aber es ist einfach fakt, dass die wassertemperaturanzeige sogar während der fahrt, oder im staud, plötzlich von 90 grad auf 60 grad runtergeht.
ist das vielleicht normal?
nö, das ist sicher nicht normal. hatte ich noch nie bei meinem s4. die sollen das nochmals unter die lupe nehmen. haben sie echt gesagt, dass sei normal so?!?
wenigstens haben sie die kupplung usw. übernommen.
greets
space
die haben auch gesagt, die kupplung kann nicht rutschen.
ich hab gefragt, ob es sein kann, dass irgend eine flüssigkeit in die kupplung läuft. sie haben gesagt, das glauben sie nicht.
was war? öhlkühler ist ausgeluafen.
jetzt mit der temperatur ist es etwas schwer, weil es nur etwa jedes 5. mal auftritt.
dürfte irgendwie ein wackelkontakt im fühler sein nehme ich an.
ich bin nicht der profi, aber ich denke auch dass es "nur" an einem sensor/fühler liegt.
aber ne gute garage sollte das doch finden bzw. einfach danach suchen...
jo, aber in wien ist das so, dass die alle voll im stress sind,
im fehlerspeicher ist nichts und er kann nit 5 mal probefahren um den fehler 1 mal zu sehen.