S4 kaufen, worauf achten?

Audi

Hallo zusammen!
Ich plane mir im nächsten Frühjahr ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen.
Es soll entweder ein BMW 335i sein oder ein Audi S4 (B7), bei letzterem ist insbesondere das Cabrio interessant.
Deshalb mach ich mich momentan in beiden Foren über die Autos schlau. Kann mir jemand sagen, auf was man bei der B7er Baureihe (allgemein aber auch speziell beim S4) achten sollte?
Wo sind die typischen Schwächen? Gibt es spezielle Probleme beim Cabrio aufgrund der Ähnlichkeit zum B6?

Danke im Voraus!

MG Chris

Beste Antwort im Thema

Willkommen im A4 Bereich. 😁

Leider warst du zu faul die Suchfunktion zu benutzen 😠

http://www.motor-talk.de/.../...ratung-s4-4-2-cabrio-t2745107.html?...

http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-s4-t2518578.html?...

http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-s4-8h-t2509757.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-rs4-s4-oder-doch-a4-t2048187.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-s4-avant-b6-oder-b7-t2048060.html?...

Und für´s Cabi allgemein:

Suchbegriff: Kaufberatung Cabrio

Suchergebnis (26 Treffer)

Damit sollten alle deine Fragen beantwortet sein. Schönen Abend noch 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Egal ob mit Stadt, 14 Liter sind zu viel! Überdenk mal deine Fahrweise.
Meiner war mit Tiptronic und hat sich im Drittelmix 12 Liter im Schnitt genehmigt. 11 wenn dichter Verkehr war.

Dass man mit TT generell nen Liter mehr braucht, bezweifle ich aber 😉

Eine TT ist eine Wandlerautomatik,und die verschlingt nunmal Leistung und auch Kraftstoff.
Gruß an Jason:-)

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Egal ob mit Stadt, 14 Liter sind zu viel! Überdenk mal deine Fahrweise.
Meiner war mit Tiptronic und hat sich im Drittelmix 12 Liter im Schnitt genehmigt. 11 wenn dichter Verkehr war.

Dass man mit TT generell nen Liter mehr braucht, bezweifle ich aber 😉

Hast Du Dein Auto in der Stadt geschoben? 😛

Im Ernst....Kurzstreckenverkehr in der Stadt gehn nicht unter 16 Liter.....da kannst Du mit dem Schalter machen was Du willst.
Bei Überlandfahrten (für mich halt die Landstrassentour) fahr ich so um die 70-100, je nachdem was die Schilder erlauben... 😛 .....meist etwas drüber....und da geht der Verbrauch bei konstanter Fahrweise deutlich runter.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Eine TT ist eine Wandlerautomatik,und die verschlingt nunmal Leistung und auch Kraftstoff.
Gruß an Jason:-)

Tatsächlich ist der S4 Tiptronic ab Werk mit nem Liter Verbrauch weniger angegeben 😰

Ähnliche Themen

Hallo,

Absolut richtig.
Aber nur im Prüfzyklus der Hersteller (Prüfstand)!
Im realen Alltag sieht das zu 90% anders aus.
Bin beide S4 Probe gefahren 1x TT 1x Schalter.
Kurzstreckenbetrieb brauch meiner auch 13-16l inkl. Stadt.
Gruß Tobias.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Eine TT ist eine Wandlerautomatik,und die verschlingt nunmal Leistung und auch Kraftstoff.
Gruß an Jason:-)

Danke an Cali, der Tobias von mir zurückgegrüßt hat.

Deine Wandlergeschichten stammen aus den alten Zeiten, in denen man 3 Fahrstufen und kein Farbfernsehen hatte...

@Looser: richtig lesen. Von NUR Stadt habe ich nichts gesagt. Es geht schon immer um "mit Stadt".

Überleg mal,wie alt die TT denn schon ist!
Bei DSG oder S-tronic sieht das schon anders aus.
Die "alten" automaten lassen halt ein bißschen Kraft verpuffen!
Gruß

13 Liter Durchschnitt (auf Kurzstrecken, ca. 15km) kann ich bestätigen, hab auch eine TT. Denke je nach Fahrweise wären aber 14l auch noch realistisch.
Solltest du nur Autobahn fahren müssten bestimmt auch 12l oder weniger drin sein. Ich habs sogar mal auf 9,7l gebracht für eine Strecke von 200km (Schweizer Autobahnen.. 😉). Leider geht dann der Fahrspass verloren, aber trotzdem interessant zu sehen was machbar wäre.

335i oder s4?

da gibt es nichts aber auch garnichts zu überlegen. keine sekunde.

sofort den 335i. der ist in allen belangen dem s4 überlegen..... leichter dürfte einem eine entscheidung nicht fallen

.. Sehr hilfreich. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen