S4 kaufen, worauf achten?
Hallo zusammen!
Ich plane mir im nächsten Frühjahr ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen.
Es soll entweder ein BMW 335i sein oder ein Audi S4 (B7), bei letzterem ist insbesondere das Cabrio interessant.
Deshalb mach ich mich momentan in beiden Foren über die Autos schlau. Kann mir jemand sagen, auf was man bei der B7er Baureihe (allgemein aber auch speziell beim S4) achten sollte?
Wo sind die typischen Schwächen? Gibt es spezielle Probleme beim Cabrio aufgrund der Ähnlichkeit zum B6?
Danke im Voraus!
MG Chris
Beste Antwort im Thema
Willkommen im A4 Bereich. 😁
Leider warst du zu faul die Suchfunktion zu benutzen 😠
http://www.motor-talk.de/.../...ratung-s4-4-2-cabrio-t2745107.html?...
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-s4-t2518578.html?...
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-s4-8h-t2509757.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-rs4-s4-oder-doch-a4-t2048187.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-s4-avant-b6-oder-b7-t2048060.html?...
Und für´s Cabi allgemein:
Suchbegriff: Kaufberatung Cabrio
Suchergebnis (26 Treffer)
Damit sollten alle deine Fragen beantwortet sein. Schönen Abend noch 😉
39 Antworten
wa kannst du ohne Probleme für nen S4 oder 335i ausgeben, hast immernoch 2 bis 3k euro über für sofortige rerparaturen und hast immernoch genügend in der hinterhand um dein leben gut zu bestreiten ?
Kann auch nur sagen daß ich den Kauf von meinem S4 jederzeit wieder machen würde!
V8-Sound ist einfach herrlich! 😁
Hab auch mein Öl auf 5W50 umgestellt und seit dem keinen Verbrauch mehr.
Der Spritverbrauch pendelt sich bei mir so um die 12 Liter ein, im Kurzstreckenbereich von ca. 10km.
Jetzt kommt ja auch erst mal die schöne Zeit für den Quattro... 😁
Versicherungstechnisch ist der S4 für die Leistung und den Spaß ein absolutes Sonderangebot, wie ich finde.
Mußt dich einfach in dem Auto wohlfühlen, das ist das Wichtigste.
hab letzte Woche beim ADAC ein Fahrsicherheitstraining gemacht, und auch der Instructor war absolut begeistert von dem S4, den ich ihm für die Übungen zur Vorführung des Allradantriebes gerne gegeben habe.
Gruß,
Hellboy76
also ich habe den kauf damals auch nicht bereuht meines s4 . Ich würde es jederzeit wieder machen . Aber wie schon gesagt wenn ein Auto dann nur vom Händler am besten nur von Audi. Ich würde darauf achten das er scheckheft gepflegt ist,würde mich informieren wer ihn gefahren hat. Und ich würde auch fehler auslesen lassen bzw mal in der historie nachschauen was alles gemacht wurde . Was auch erwähnt wurde ganz wichtig das Auto warm fahren min 15min denn 9l öl wollen erstmal warm gefahren sein. Ich hatte ein 9/2003 und mit steuerketten hatte ich nie ein problem. Bekannt bei vielen v8 ist ja der öl verbrauch , bei dem einen mehr beim anderen weniger ich habe die long life plöre runter geschmissen.
Bezüglich reperaturen kann ich auch nur sagen man sollte nen paar tausend euro rückhalt haben denn wenn was ist ist es richtig teuer das kann ich nur bestätigen und dann ist nix billig. Als mein Motor mal raus musste hatte nur der ein/ausbau knappe 1600 euro gekostet ohne die teile.
Aber dafür entschädigt ein s4 in allem der klang des Motors einfach alles . Der verbrauch lag bei mir bei 12l gemixt und in der stadt bei 13,5l. Wenn man dann spaß haben will sind nach oben keine grenzen offen . Aber ein Auto dieser klasse dieses gewichtes und der Leistung sind diese Werte absolut ok jedenfalls für mich . Ich habe meinen dicken geliebt und gepflegt und er hat es mir immer gedankt. Man sollte sich vor dem kauf dessen schon bewusst sein was das alles kosten wird .
Steuern von 283 euro sind nicht alles wie gesagt. Und noch etwas persönlich mir hat der schalter besser gefallen als die Automatik aber geschmäcker sind ja verschieden.
Ansonsten kann ich nur sagen ein S4 ist ein absolut geiles Auto
Beide Fahrzeuge, ob S4 oder 335i, möchte ich sowieso über die Gebrauchtwagenangebote der Händler, also "Audi Gebrauchtwagen Plus" oder "BMW Premium Selection" erwerben.
Die Fahrzeuge sind dann ja genauestens nach eine Protokoll durchgecheckt und dass nur scheckheftgepflegte Fahrzeuge in Frage kommen versteht sich von selbst.
Dann erst einmal danke für die vielen Antworten. 🙂
Ähnliche Themen
trotzdem kann auch was mit einem scheckheft gepflegten etwas sein und dann wird es bei beiden teuer. aber auch wenn der bmw ein gutes auto ist würde ich trotzdem den Audi bevorzugen
Besser als die Car life Plus ist die VW life Time - da hat man im Schadenfall fast keine Kosten, wo die Car life Plus mit anteiligen % bezogen auf die Laufleistung für die Arbeitsleistung zuschlägt. Da hat man auch mit der Car life Plus ne mega Rechnung beim Steuerkettentausch.
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Hab auch mein Öl auf 5W50 umgestellt und seit dem keinen Verbrauch mehr.
Der Spritverbrauch pendelt sich bei mir so um die 12 Liter ein, im Kurzstreckenbereich von ca. 10km.
Wie schaffst Du das? Ist das Autobahn, und wenn ja, bei welcher Geschwindigkeit?
Bei 140-150 mit 120er Passagen auf ca 30km komme ich nicht unter 14L.
Tanke jetzt mal ne Weile Super+, mal sehen ob sich da was aendert. Man hoerte ja schonmal sowas...
dir ist schon klar, dass dein wagen auf s+ ausgelegt ist??? wie kommst du eigentlich darauf super zu tanken? wegen der 4cent unterschied? dann hättest dir aber auch keinen v8 holen müssen, wenn dir 4cent zu teuer sind.
ich fahre meinen laut bc im schitt mit 13,5l mit s+, ich komme im schnitt 450km mit einer tankfüllung. es können aber auch mal nur 300km sein 😁
Und du bist dir auch darüber im Klaren, dass es bei Teillast keinen Unterschied macht ob Super oder Super+? Der Spitzendruck im Brennraum ist durch die Drosselung zu niedrig um die verfügbaren "Oktan" auszunutzen. Einzig wenn die Drosselklappe voll offen ist wirst du bzw. dein Steuergerät einen Unterschied bemerken.
Wer den S4 normal fährt, kann zur Not auch Super fahren.
Wer mit einem S4 auf 30km (inkl. Autobahn) nicht unter 14 Liter kommt, hat entweder eine kaputte Schüssel unter dem Hintern oder absolut keine Ahnung davon, wie man Auto fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wer den S4 normal fährt, kann zur Not auch Super fahren.Wer mit einem S4 auf 30km (inkl. Autobahn) nicht unter 14 Liter kommt, hat entweder eine kaputte Schüssel unter dem Hintern oder absolut keine Ahnung davon, wie man Auto fährt.
Sorry....aber in der Anleitung steht bei mir was anderes....
Du kannst den S4 DAUERHAFT mit Super fahren....und das mache ich schon, seit ich den habe....
Und ich fahre nicht langsam. Der geht auf der Bahn bis zur Endgeschwindigkeit und hat trotzdem einen akzeptablen Verbrauch.
Wenn ich über Land fahre liege ich schnell unter 11 Liter. Auf der Bahn kannst Du das mit dem rechten Fuß quasi frei definieren.
Was grundsätzliches: Die Spritdiskussion ist müßig. Wenn auf der Säule Super 95 Oktan steht, heißt das nur, das der Sprit min. 95 Oktan haben muss. Es ist aber faktisch immer mehr, da sich das nicht exakt einstellen läßt im Prozeß.
Warum wohl steht im Tankdeckel, dass man Super tanken darf? 😛
Just my 2 Cents.
Richtig. Natuerlich kann der S4 auch mit Super Benzin bewegt werden. So stehts in der Betriebsanleitung "mit geringen Leistungseinbussen".
@Looser27: Überlandfahrten heisst dann so 100km/h?
@Jason_V: Was heisst kaputt? Was kann da kaputt sein, wenn der Verbrauch eher um die 15L liegt? Und das bei 120-160km/h. Iss aber auch immer noch nen bisschen Stadtverkehr dabei, da ist der S4 ja ein wahrer Schluckspecht.
Ich wollte eigentlich lediglich wissen, ob etwas mit dem Motor nicht stimmt, um die Kosten geht es mir garnicht so sehr. Die habe ich beim Kauf natuerlich fest eingeplant gehabt.
Hallo,
@PCF Pille
Also auf der Landstrasse brauche ich zwischen 10--12l je nach fahrweise.
Autobahn 120Km/h--150Km/h zwischen 11,5l----13l.
Darüber fängt er an zusaufen:-)
Stadtverkehr ist klar,da geht der Verbrauch bei jedem und vorallem beim S4 in die höhe!
Fahr übrigents ein Schalter.
Gruß Tobias.
Hallo Tobias,
habe hier einen S-Tronic, der braucht evtl nochmal was mehr, wobei ich ihn vor allem in der Stadt auch gerne mal manuell schalte. Na mal sehen, wo es sich Pfingsten bei der ersten groessen BAB Fahrt einpendelt.
Hallo,
Du meinst du hast eine TT (Tiptronic)?
S-tronic gab es erst ab dem 8K.
Der Wandler würd schon 1l mehr verbrauchen als ein Schalter.
Aber selbst die TT müsste auf der AB bei konstanten Geschwindigkeiten unter 14l kommen.
Gruß und gute Fahrt.