S4 --> Gutes Angebot ???
Hab bei Mobile einen schönen S4 gefunden! Was meint ihr dazu??
Gruß
Svenson7
der Link: :-) http://www.mobile.de/.../da.pl?...
31 Antworten
der Link geht nicht bei mir!
so gehts besser...
So gehts besser...
Gruß
Bastian
Sieht meines erachtens nach echt gut aus. Aber ist der nicht ein wenig zu billig? Oder findet die Farbe so wenig Anhänger?
@H_B_H
Dankeschön!
@all
mit welchen Kosten muß ich rechnen? Versicherung? Steuer? Kundendienste! Eventuelle Turboschäden??
Fahr zur Zeit nen TT und zahl zB 121 Euro Steuer und 345 Euro Vollkasko im Jahr! Is ein S4 vergleichbar oder muß ich was drauflegen?
Gruß
Svenson
Ähnliche Themen
So über das ganze gesehen ist der irgendwie zu billig... oder der doktor braucht das geld nicht😉
Turboschäden könnten auftreten, speziel noch anhand des jahrganges... aber es muss ja nicht sein!
Ein Fahrzeug diesen Alters (7 Jahre alt) geht so preislich bei gutem Zustand in Ordnung. Der Vorbesitzer hat für dieses Fahrzeug von seinem Autohaus höchstens 11.000 Euro bekommen. Das war wohl die Anzahlung für das nächste Fahrzeug. Erstaunlich nur die geringe Fahrleistung für das Alter dieses Autos. Gerade ein Arzt sollte doch mehr als 15.000 Kilometer im Jahr fahren, um seine Patienten zu besuchen. Hier besteht Klärungsbedarf.
Bemühe einmal die Suchfunktion. Dann wirst du einiges lesen können, wo die Probleme des Turbo S4 sind. Auch wenn das Fahrzeug nur knapp 100.000 Kilometer auf dem Buckel hat - es ist sieben Jahre alt. Da fangen dann garantiert die Probleme mit dem Verschleiß an. Auch nicht leistungsgesteigerte 265 PS zerren an der Fahrzeugtechnik und bei einem S-Modell ist alles irgendwie erheblich teurer.
Du kannst Glück haben, aber auch Pech und schon nach einem Monat eine mehrere 1.000 Euro umfassende Rechnung begleichen müssen. Ich würde mir einen Kauf dieses Autos bei dem Alter wirklich gründlich überlegen. Ich neige fast dazu, abzuraten.
wenn einen s4, dann einen ab tatsächlichem baujahr 1999. ab 99 gab es ein umfangreiches facelift vor allem im technischen bereich mit einführung von esp mit ebv und andere ölleitungen. von außen ist der modellwechsel am einfachsten an der geänderten frontschürze zu erkennen.
der preis für das 98 modell ist in ordnung aber nicht günstig.
ein 99 modell mit 100.000 müsste es ab 15.000 euro geben.
problem können die turbolader werden. da man nicht weis, wie die oder der vorbesitzer die turbos kaltgefahren haben, könnte schnell ein defekt auftreten. kosten wären dann ca. 4.500 euronen, da immer beide turbos gewechselt werden müssen und dafür der motor raus muss.
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
wenn einen s4, dann einen ab tatsächlichem baujahr 1999. ab 99 gab es ein umfangreiches facelift vor allem im technischen bereich mit einführung von esp mit ebv und andere ölleitungen. von außen ist der modellwechsel am einfachsten an der geänderten frontschürze zu erkennen.
der preis für das 98 modell ist in ordnung aber nicht günstig.
ein 99 modell mit 100.000 müsste es ab 15.000 euro geben.problem können die turbolader werden. da man nicht weis, wie die oder der vorbesitzer die turbos kaltgefahren haben, könnte schnell ein defekt auftreten. kosten wären dann ca. 4.500 euronen, da immer beide turbos gewechselt werden müssen und dafür der motor raus muss.
geänderte frontschürze? an der wurde doch nichts geändert! ich glaub du meinst die scheinwerfer...98er modell 2-teilig... 99-01 1-teilig 😉
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Erstaunlich nur die geringe Fahrleistung für das Alter dieses Autos. Gerade ein Arzt sollte doch mehr als 15.000 Kilometer im Jahr fahren, um seine Patienten zu besuchen.
Ääähmmm...
Es gibt noch Ärzte, die einen Hausbesuch machen ?!
😉
Zitat:
Original geschrieben von thom biturbo
geänderte frontschürze? an der wurde doch nichts geändert! ich glaub du meinst die scheinwerfer...98er modell 2-teilig... 99-01 1-teilig 😉
ich dachte die lufteinlässe in der frontschürze wären geändert worden. oder irre ich mich da. schlechtes gedächnis, schließlich bin ja mal einen gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
ich dachte die lufteinlässe in der frontschürze wären geändert worden. oder irre ich mich da. schlechtes gedächnis, schließlich bin ja mal einen gefahren!
ich glaub du irrst dich da...😉 halb so wild...
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Erstaunlich nur die geringe Fahrleistung für das Alter dieses Autos. Gerade ein Arzt sollte doch mehr als 15.000 Kilometer im Jahr fahren, um seine Patienten zu besuchen. Hier besteht Klärungsbedarf.
Eventuell handelt es sich um einen Klinikarzt. Dieser Punkt sollte aber unbedingt vor dem Kauf des Wagens geklärt werden.
Entscheidend ist auch noch ob er eher auf brust op, hals/nasen oder magen/darm spezialisiert war... vieleicht wahr er ja tierartzt😁
Wenn er Klinikarzt war, wirkt sich die Art seines Fachgebietes nicht auf die Laufleistung des Fahrzeuges aus...😉