S4 Cabrio
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Ich wohne in Saarbrücken und fahre zur Zeit noch ein A4 Cabrio 2,5 TDI Multitronic und habe mir jetzt einen Traum erfüllt und mir ein S4 Cabrio Audi exclusiv in Imolagelb bestellt
Da ich noch keine S4 gefahren bin möchte ich gerne mal die Erfahrungen mit dem neuen S4 hören. Ich nehme mal an das es da keine gravierenden Unterschiede gibt zwischen S4 Limo und Cabrio.
Ich bedank mich schon mal für die Antworten und wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Euren Audis.
Viele Grüße
Ingo
33 Antworten
😁Zitat:
Original geschrieben von Sliner
sachma Ingo, hast du deine Frau auch ohne zu Testen gekauft ?!? 😁
Ingo,
entspannen ... alles wird gut :-))
Hier noch ein kleiner Exkurs warum der S4 einfach Klasse ist ...
Mein unstrttig sehr! bemühter Händler hat mir gestern für einen Tag einen RS4 auf den Hof gestellt. Nur so, mal zu probieren, ganz unverbindlich selbstverständlich ... zum mal es ja auch ein RS4 Cabrio geben wird ..., also keine böse Absicht des Händlers, reine Kundenpflege ...
Ein Sportwagen durch und durch, nach dem ich das Vergnügen bei der Vorstellung auf einem Flugplatz bereits hatte, jetzt ein Tag ganz normales Auto leben ... einkaufen, zu Reinigung,etc... und ??? der Wagen gehört auf die Rennstrecke, einfach genial, brachiale Beschleunigung (explizit zwischen 4500 und 7000 Touren), liegt wie ein Brett, so beinhart, dass einem Viezigjährigen die Bandscheiben entgegenkommen !!!, nur für frisch geteerte Strassen geeignet, Verbrauch über 230 gefahrenene km, ups gut 18 Liter, Sound mit oder ohne S-taste ebenfalls brachial, unstrittig sensationel gemacht, ein Audi's erster richtiger Sportwagen, Respekt.
So, und bevor die ersten schreiben, dies sei kein RS4 Thread ... warum ist der S4 nun so Klasse ... Beim S4 gibt es zumindest Ansätze von Komfort, der Soundmix aus Motor und Auspuff ist dumpfer ..., die RS4 "Turbine" ist schon recht hell, da kann es hinten noch so blubbern, niemand fährt mit 5500 Touren durch die Stadt, also was habe ich dann davon, und anderen Leuten mal zu zeigen was wir für DICKE DInger haben ..., das haben wir mit 18 gemacht oder ??..., der RS4 verbrauchte 50% !!!!!!! mehr als mein S4, hallo 18 Liter !!!!!!.
Also, der RS4 schlägt den S4 in allen technischen und fahrdynamischen Diziplinen nach Längen, ein GANZ anderes Auto, aber der S4 ist trotzdem ganz dicht hinter dem RS4, da der S4 Qualitäten hat , die der RS4 nicht zu bieten hat ( und nicht bieten will, ja).
So, jetzt pflege ich meine Bandscheibe ...
Grüsse,
Markus
... und fast hätte ich es vergessen ...
sogar der von mir gefahrene schwarze RS4 hatte leider die Aussenwirkung eines Subaru Imprezza WTXYZ, nämlich "eh, guck's Du hier" und "vollgeil", etc.
Da kann der S4 viel feinere Töne :-))
nochmals Grüsse,
Markus
p.s. Ingo, schon mal offen eine Schweizer Pass bei wolkenlosen Himmel gefahren ... da darf der Konzertmeister mal richig intonieren .-))
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
Ingo,
entspannen ... alles wird gut :-))
Also, der RS4 schlägt den S4 in allen technischen und fahrdynamischen Diziplinen nach Längen, ein GANZ anderes Auto, aber der S4 ist trotzdem ganz dicht hinter dem RS4, da der S4 Qualitäten hat , die der RS4 nicht zu bieten hat ( und nicht bieten will, ja).
So, jetzt pflege ich meine Bandscheibe ...
Grüsse,
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Bericht und es bestärkt mich immer mehr zu meiner Entscheidung den S4 bestellt zu haben :-)
In der Schweitz bin ich jetzt mit meine Cab noch nicht gewesen aber bin auch schon sehr oft offen gefahren ;-)
Für mich gibts zur Zeit kaum Alternativen zum A/S4 Cabrio da es für mich von der Form und auch vom praktischen einfach mit das schönste Cabrio ist.Und die Entscheidung zum S4 war einfach eine Bauchentscheidung, ich war beim meinem :-) und wollte mir den 3,0 TDI bestellen. Aber dann hab ich mich für mein Traummotor entschieden und ich nehme mal an das ich es nicht bereuen werde. Der hohe Verbrauch ist für mich nicht ausschlaggebend und stand auch noch nie zur Diskussion