S4 B8 Bremsprobleme
Hey Leute!
Hab nen S4 B8 (8K) Avant und ätzende Bremsprobleme.
Mitlerweile rubbeln und überhitzen die Dinger schon beim bremsen von 150 runter. Beim langsamen auf die Ampel zu bremsen pumpt das Pedal.
Laut AUDI hab ich Salz auf der Bremse welches das Fading kaputt macht. Das soll ein AUDI und BMW typisches Problem sein.
Nun sind die Dinger nach 25TKM total im Eimer.
1. Gibts irgend ne Möglichkeit das AUDI einen Teil übernimmt ? Für das Salzproblem kann ich nunmal nichts.
und 2. Was gibts für andere Bremsscheiben die was taugen? Hab schon ewigkeiten mit der Suche verbracht. Möchte nur die Beläge und die Scheiben tauschen, nicht gleich die ganze Anlage, da mangelts dann leider an der kohle. Auf meinem S3 hatte ich damals Scheiben von Sandtler und DS Perfomance Beläge, die dinger waren göttlich.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
hat sich auch jemand an das Einfahren der bremsen gehalten oder seid ihr alle auf den Pin gelatscht?
Bei meinen Tarox schreibt sie z.B. dass die Bremsen erst 500km "eingefahren" werden sollen und jegliche Art von Vollbremsung vermieden werden soll... also am Besten Stadtverkehr oder evtl. Landstraße.
danach dann nach folgender Anweisung wie hier beschrieben vorgehen, siehe unter Punkt:
nach 2.500 km in 3 Wochen ... alles paletti, kein rubbeln, Fading oder sonstiges mehr...🙂
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Die S4 Bremsen sind einfach Mist, leider... 🙁
Hatte bei 70tkm schon den dritten Satz verbaut obwohl ich dann schon mit Vorsicht bremste. Bin letztens einen S4 Avant von nen Kumpel gefahren und auch da wobbelten die Bremsen wie verrückt. Die Bremsleistung wird bei warmen Bremsen auch deutlich schlechter.Bei meinen BMW's hatte ich bisher keinerlei Probleme und musste beim 5er nach 80tkm immer noch keine Bremsscheiben etc. tauschen!
Hoffe Audi hat bei den neuen Modellen da jetzt nachgebessert...
lg
Den BMW bewegst DU ja auch viellllllllllllll langsamer lol ;-)
Befinden sich auf den Scheiben sichtbare Abdrücke der Beläge?
wer blaue bremsscheiben hat möge die hand heben
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
wer blaue bremsscheiben hat möge die hand heben
hier beim S4
Beim RS4 noch nicht lol
Ähnliche Themen
Hi,
ich müsste mal schauen, aber die Beläge sind ja erst vor ca. 1000 Km getauscht worden (Ferodo DS), Scheiben wie gesagt vor ca. 9-10.000 Km.
Überlege jetzt wirklich alles auf einmal machen zu lassen, also Radlager, Scheiben, Beläge und hoffe dann wirklich, ich habe für eine ganze Weile Ruhe...
Greetz,
JD
Bleibt Ihr auf der heißen Bremse stehen?
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Bleibt Ihr auf der heißen Bremse stehen?
Hi bora33?
was meinst du mit stehen? Wenn ich nochmals runterbremsen muss, habe ich ja nicht wirklich die Wahl und muss die Bremsen leider erneut beanspruchen... Von 100 zurück auf 200 mit dem S4 geht ja zügig. Fahre ja auch des öfteren in Deutschland durch die Gegend, wo das streckenweise ja auch erlaubt ist :-).
MfG
Remorfer
Die Frage zielt darauf ab, ob Du mit einer heißen Bremse so lange auf dem Pedal stehen bleibst, dass auch bei stillstehendem Fahrzeug der Pedaldruck aufrecht erhalten bleibt?
Daher auch meine erste Frage, ob sich Abdrücke der Beläge auf den Reibflächen der Scheiben befinden.
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Die Frage zielt darauf ab, ob Du mit einer heißen Bremse so lange auf dem Pedal stehen bleibst, dass auch bei stillstehendem Fahrzeug der Pedaldruck aufrecht erhalten bleibt?Daher auch meine erste Frage, ob sich Abdrücke der Beläge auf den Reibflächen der Scheiben befinden.
Hi,
meistens bremse ich eh nur runter bis 100 und gehe dann von der Bremse runter.
Mit meinem A5 3.0 TDI (allerdings Baujahr 2012) habe ich allerdings nicht das Gefühl, der hat dieses Verhalten, hatte noch nie Bremsprobleme damit. Frag mich teilweise, ob es mit dem KW Schraubfedern zu tun hat, weil die Räder ein bisschen mehr Camber haben dadurch.... Achsvermessung ist aber ok und entspricht dem Tüv-Gutachten das dabei war...Felgen sind original 18" ET47 und Originalreifen 245 40 18....
Fahre jetzt in Urlaub, freue mich schon hier noch Möglichkeiten zu erfahren wenn ich zurückbin :-).
MfG
Remorfer
hat sich auch jemand an das Einfahren der bremsen gehalten oder seid ihr alle auf den Pin gelatscht?
Bei meinen Tarox schreibt sie z.B. dass die Bremsen erst 500km "eingefahren" werden sollen und jegliche Art von Vollbremsung vermieden werden soll... also am Besten Stadtverkehr oder evtl. Landstraße.
danach dann nach folgender Anweisung wie hier beschrieben vorgehen, siehe unter Punkt:
nach 2.500 km in 3 Wochen ... alles paletti, kein rubbeln, Fading oder sonstiges mehr...🙂
Hatte mit meinem (MJ 2014) noch keine Probleme, habe aber auch noch nicht allzuviele KMs auf der Uhr.
Ab MJ 2015 wird beim S4 übrigens eine 18-Zoll RS-Bremse im Wave-Design zum Serienstandard (vgl. Audi Konfigurator/"Techn. Daten"😉. Die sollte eigentlich leistungsfähiger sein, obwohl es auch dazu nicht nur positive Stimmen gibt.
Ist aber möglicherweise (wie die ab MJ 2015 serienmäßige elektrische Heckklappe beim Avant) einfach eine Aufwertung, um im letzten MJ vor der B9 Einführung den Absatz noch etwas anzukurbeln (der Grundpreis bleibt ja unverändert).
Beim S5 einschl. dem schweren Cabby wird die Umstellung auf die RS-Bremsanlage anscheinend (noch) nicht durchgeführt (alle Infos aus dem Konfigurator), was eigentlich darauf hindeutet, dass es nicht nur technische Beweggründe beim S4 sind.
Zitat:
Original geschrieben von lupo335
Ab MJ 2015 wird beim S4 übrigens eine 18-Zoll RS-Bremse im Wave-Design zum Serienstandard (vgl. Audi Konfigurator/"Techn. Daten"😉. Die sollte eigentlich leistungsfähiger sein, obwohl es auch dazu nicht nur positive Stimmen gibt.
Das sollte dann aber auch die Umrüstung älterer S4, auf die neue 18-Zoll RS-Bremse im Wave-Design vereinfachen?
Weiss man zu diesem thema etwas mehr?? Habe gehört das die rs4 bremse an der HA ohne probleme passt. Stimmt das so?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
kann sein das sich hinten Nabentechnisch der RS4 vom Rs5 unterscheidet....
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
Das sollte dann aber auch die Umrüstung älterer S4, auf die neue 18-Zoll RS-Bremse im Wave-Design vereinfachen?Zitat:
Original geschrieben von lupo335
Ab MJ 2015 wird beim S4 übrigens eine 18-Zoll RS-Bremse im Wave-Design zum Serienstandard (vgl. Audi Konfigurator/"Techn. Daten"😉. Die sollte eigentlich leistungsfähiger sein, obwohl es auch dazu nicht nur positive Stimmen gibt.
Das selbe dachte ich mir auch. Dann sind die Umrüstungen ja kein Problem.