S4 B8 Bremsprobleme

Audi S4 B8/8K

Hey Leute!
Hab nen S4 B8 (8K) Avant und ätzende Bremsprobleme.
Mitlerweile rubbeln und überhitzen die Dinger schon beim bremsen von 150 runter. Beim langsamen auf die Ampel zu bremsen pumpt das Pedal.
Laut AUDI hab ich Salz auf der Bremse welches das Fading kaputt macht. Das soll ein AUDI und BMW typisches Problem sein.
Nun sind die Dinger nach 25TKM total im Eimer.
1. Gibts irgend ne Möglichkeit das AUDI einen Teil übernimmt ? Für das Salzproblem kann ich nunmal nichts.
und 2. Was gibts für andere Bremsscheiben die was taugen? Hab schon ewigkeiten mit der Suche verbracht. Möchte nur die Beläge und die Scheiben tauschen, nicht gleich die ganze Anlage, da mangelts dann leider an der kohle. Auf meinem S3 hatte ich damals Scheiben von Sandtler und DS Perfomance Beläge, die dinger waren göttlich.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

hat sich auch jemand an das Einfahren der bremsen gehalten oder seid ihr alle auf den Pin gelatscht?

Bei meinen Tarox schreibt sie z.B. dass die Bremsen erst 500km "eingefahren" werden sollen und jegliche Art von Vollbremsung vermieden werden soll... also am Besten Stadtverkehr oder evtl. Landstraße.

danach dann nach folgender Anweisung wie hier beschrieben vorgehen, siehe unter Punkt:

Schritt für Schritt

nach 2.500 km in 3 Wochen ... alles paletti, kein rubbeln, Fading oder sonstiges mehr...🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

hatte dass dass selbe wie Du
hab damals von Audi einen Gutschein über 400 euro Bekommen für die Neue Bemsbeläge und scheiben dass war bei KM 13 000 +-
ich hab beim Freundlichen dann neue scheiben und Beläge bestellt die bei +- 16 000 drauf kamem bei +- 27 000 kam es wieder
ich hab jetzt bei 30 000 EBC komp drauf, schaun wir mal

Danke für die Antwort!
Wie hast du das angestellt ?
Ständig genervt ?
Mir wurde die Audi-Hotline empfohlen.
Welche EBC Scheiben und Beläge hast du drauf ?
Hab schonmal bei Zimmermann geschaut, aber da ließt man auch einige verschreckende Beiträge zu.

Hi,

hatte bei meinem S4 dasselbe Problem. Hab nun auch schon den zweiten Satz vorne drauf.
Ich habe bei Audi reklamiert und die haben die Scheiben vermessen. Wenn eine Unwucht festgestellt wird, gehts auf Garantie.

Bei mir war angeblich alles in Ordnung 🙄
Mit den neuen Satz hatte ich bis dato keine Probleme mehr...

lg

wass hab ich Gemacht !
wenn du den Freundlichen Fragst hab ich genervt aber wenn ich 65 kG für einen A4 ausgeb sollt der länger bremsen wie immer nur 10-13 KM oder.

am ende wars es die Audihotline nach wielen Telefonaten und ein paar breifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g0fraidh


Hey Leute!
Hab nen S4 B8 (8K) Avant und ätzende Bremsprobleme.
Mitlerweile rubbeln und überhitzen die Dinger schon beim bremsen von 150 runter. Beim langsamen auf die Ampel zu bremsen pumpt das Pedal.
Laut AUDI hab ich Salz auf der Bremse welches das Fading kaputt macht. Das soll ein AUDI und BMW typisches Problem sein.
Nun sind die Dinger nach 25TKM total im Eimer.
1. Gibts irgend ne Möglichkeit das AUDI einen Teil übernimmt ? Für das Salzproblem kann ich nunmal nichts.
und 2. Was gibts für andere Bremsscheiben die was taugen? Hab schon ewigkeiten mit der Suche verbracht. Möchte nur die Beläge und die Scheiben tauschen, nicht gleich die ganze Anlage, da mangelts dann leider an der kohle. Auf meinem S3 hatte ich damals Scheiben von Sandtler und DS Perfomance Beläge, die dinger waren göttlich.
Vielen Dank!

zimmermann und ferodo beläge... halten bei weitem mehr aus als die ATE bzw die anderen "schwachen" Hersteller...

Fahre einen 3.0TDI mit knapp 270PS und hatte da schon enormen verschleiß... knapp 5tkm und die bremsen waren durch, durch die zimmermann konnte ich das ganze auf 15tkm verlängern, als nächstes steht die s bremsanlag an, wenn du deine hergibst gib mir bescheid 😁

brembo hat sehr gute systeme!

servus,

ich hatte das gleiche problem. mit zimmermann scheiben und den neuen ceramic ate belägen konnte ich das problem kurzfristig beheben. nach 15 tkm wieder der gleiche mist. dann wurden mir die radlager ausgetauscht uns siehe da, kein problem mehr. soll eine 8K sorge sein, daher ging alles auf garantie. habe jetzt ruhe. fragt mal beim freundlichen nach... grüsse

Guten Abend zusammen,

mal ein paar Fragen.

Hab mir überlegt nächstes Jahr die Bremsen am S4 umzubauen. Vorne wohl kein Problem, wurde mit RS5 und RS6 Teilen schon gemacht. Hinten muss wohl die Radnabe ausgetauscht werden. Und die Spur wird auch etwas breiter also schon etwas mehr aufwand.

Aber wie sieht es denn mit den Teilen vom aktuellen RS4 aus? Würden die halbwegs Plug an Play passen?

Die Scheibendimension an der Hinterachse ist ja die gleich, nur hat der RS die gelochten. Teilenummer vom Sattel hat nen anderen Index, die Radnabe ist die selbe wie im S4. Weis jemand ob mann evtl. die RS Scheibe ganz einfach auf den S4 Bauen kann?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Weiß wohl leider keiner.
Werde mal Versuchen etwas darüber raus zu finden. Und dann zu berichten.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

analog zum RS5 A5.....vorne passt alles plug and Play.....hinten muss die Nabe gewechselt werden.....

RS4 und Rs5 Bremsenkomponenten sind identisch....

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

hinten muss die Nabe gewechselt werden.....

Mich wundert nur das der RS4 die selben Naben hat wie der S4.

Beide haben die 8K0 407 613B verbaut.

Kann es mir irgendwie nicht erklären. Wo die unterschiede sind

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hi,

ich habe vor 10.000 Km auch neue Scheiben bekommen (selber gezahlt). Mein Auto ist ein S4 BJ 09/2009, zum 1. Mal zugelassen 01/10. Hat jetzt 63.000 km runter.
Habe jetzt aber wieder dasselbe Problem. Starke Vibrationen beim bremsen und Fading. Ich höre aber nichts bei den Radlagern. Ich könnte es trotzdem mal versuchen neue einbauenzulassen. Habe keine Lust jedesmal neue Bremsscheiben zu zahlen nach 10K Kilometern...
Bei Audi sagt man einfach, ich beanspruche die Bremsen zu viel...
Mit nem S4 in Belgien kommt es aber des öfteren mal vor, das einer auf die linke Spur zieht mit 100 Stundenkilometern, wenn ich angesaust komme. Mir kommt es vor, als seien die Bremsen einfach unterdimensioniert....
Andere Bremsanlage ist hier nicht möglich, da macht der belgische Tüv nicht mit, befürchte ich...
Andere Scheiben, die original aussehen, wäre vielleicht noch eine Lösung. Ich habe zur Zeit Ferodo DS Performance Klötze drauf, hat ne Weile geholfen, jetzt aber das gleiche Problem wie vorher, ist einfach nicht mehr lustig...

MfG

Remorfer

Zitat:

Original geschrieben von R3morf3R



Andere Bremsanlage ist hier nicht möglich, da macht der belgische Tüv nicht mit, befürchte ich...
Andere Scheiben, die original aussehen, wäre vielleicht noch eine Lösung. Ich habe zur Zeit Ferodo DS Performance Klötze drauf, hat ne Weile geholfen, jetzt aber das gleiche Problem wie vorher, ist einfach nicht mehr lustig...

MfG

Remorfer

Hallo Remorfer,

ich habe zwar keinen S4, aber im "offenen" 3,0 TDI hatte ich diese Probleme auch, wenn Du mal im A5 - Forum schaust, dort sind, zumindest auch beim 3,0 TDI die Problematiken ähnlich.

KLICK

Klar kommen jetzt wieder solch Schlauberger daher von wegen vorausschauend Fahren und und und...

Mich hat das Thema auch lange beschäftigt und bevor ich zur RS5 Bremse greifen wollte, habe ich mich für eine andere Lösung entschieden, auch wenn der Einbau der RS5 Bremse in D incl. TÜV möglich wäre.

Ich habe vor ca. 4 Wochen die Tarox G88 Scheiben bestellt, diese haben eine ABE dabei und können auf dem TDI gefahren werden. Dazu habe ich mir die EBC YellowStuff Bremsklötze geordert.

Erst am Sonntag hatte ich die Möglichkeit von München nach Nürnberg im sportlichen Modus zu fahren 😉, wer die Strecke kennt, wird das Grinsen bekommen 🙂. Dort musste ich mehrmals von über 2xx herunterbremsen und hatte diese Probleme nicht mehr

Eine gute Beratung findest Du im Übrigen hier ... KLICK

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen 😉

Die S4 Bremsen sind einfach Mist, leider... 🙁
Hatte bei 70tkm schon den dritten Satz verbaut obwohl ich dann schon mit Vorsicht bremste. Bin letztens einen S4 Avant von nen Kumpel gefahren und auch da wobbelten die Bremsen wie verrückt. Die Bremsleistung wird bei warmen Bremsen auch deutlich schlechter.

Bei meinen BMW's hatte ich bisher keinerlei Probleme und musste beim 5er nach 80tkm immer noch keine Bremsscheiben etc. tauschen!

Hoffe Audi hat bei den neuen Modellen da jetzt nachgebessert...

lg

@ONKELTOM7777,

Danke für die Links :-).
die Tarox G88 gibt's aber leider nicht mit ABE für den S4 8K.
Ich brauche Scheiben die einigermassen original aussehen. Da bleibt, soweit ich gesehen habe nur Bosch und ATE. Die verschiedenen EBC/Zimmermann Versionen könnte man sich auch überlegen, die meisten sehen aber sehr anders als die originalen aus (bronze oder schwarze Farbe, oder mattgrau). Am besten wäre wie original, aber geschlitzt und gehärtet. Da würden die Tüv-Jungs bei uns veilleicht nicht genauer hingucken... Durchmesser ist ja identisch.
In Deutschland haben viele Bremsscheiben eine ABE. Bei uns ist sowas aber nicht erlaubt, da nicht original...
Völlig daneben, weil es normalerweise sicherer sein sollte, aber gut, das kann man nicht ändern. Wer noch Ratschläge hat für andere Scheiben: gerne :-).

Greetz,

Remorfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen