S4 B7 Avant: empfehlung für passende Federn & 19 Zöller?
Eines vorweg:
Kommt mir bitte jetzt nicht mit der SuFu!
JA!!!...ich habe versucht mich dadurchzuquälen, aber es bieten sich über 500 Themen an, welche entweder nicht auf meine Vorstellungen zielen oder spätestens auf Seite 2 zum OT abdriften oder nicht zuende geführt werden.
Wer hier nichts produktives zu melden hat, der möge bitte fernbleiben, Dankeschön.
Wer kann mir aus Erfahrung Tips zu meinem Wunschvorhaben geben?
Vorhaben:
1. der Wagen soll dezent tiefergelegt werden, nur mit Federn, KEIN Komplettfahrwerk, schon gar nicht mit Gewinde. Fakt!
2. es soll ausgleichen, dass der Wagen rein optisch nicht mehr höher aussieht als hinten.
3. der Teifgang sollte sich im 30mm Bereich abspielen. Wichtig hierbei ist es mir, auf keinen Fall schlechter zu werden, als das überaus gelungene S4 original Fahrwerk. Die Feder Dämpfer Abstimmung ist schon nahezu perfekt bei dem S4 und ich möchte das Setup auf keinen Fall aufgrund optischer Belange nachteilig beeinflussen. Sehr gute Markenprudukte erwünscht.
4. ich möchte von der 18 Zoll Serienbereifung weg. Für'n Winter ok, die bleiben als Kombination so wie sie sind.
Es sollen 19 Zöller werden und eine Audi Optik haben, wie bei anderen S oder RS Modellen.
5. die Reifen sollen satt im Radkasten sein, keine Megapellen aber auch keine Trennscheiben. Falls möglich sollen keine Spurplatten verbaut werden.
6. die Reifenflanke soll so steil bleiben, wie bei der Serienbereifung.
Ich hasse nichts mehr als diese gezogenen, nach innen fallenden Flanken.
Vielen Dank und ich freue mich auf gute Hilfe,
Stephan
47 Antworten
Nur mal zur Info:
An alle die der Meinung sind und mir geraten haben die Federteller vom B5 zu verwenden:
passen nicht beim S4 B7!
Gebe die Teile zurück an Audi.
Die passen! Zwischen den Fahrwerken von S4 B6 und S4 B7 gibts keine Unterschiede und User Cidem von den A4-Freunden hat bei seinem S4 auch die Federteller verbaut! Also finde den Fehler 😉 Könnte mich schon wieder totlachen 😁