S4 B6 vibriert ab 1800 Umdrehungen
Hallo an alle🙂
Bin neu hier und brauche dringend Hilfe.Habe mir vor kurzem eine S4 zugelegt Bj 2004 mit 58000 KM,leider musste ich feststellen das bei ca 2000 umdrehungen Vibrationen auftretten.😕
War beim Audi Händler und die haben anfangs nichts gefunden und dann doch das Zweimassenschwungrad getauscht,
leider ist das vibrieren nicht weg.Das ganze hört sich so an als ob er auf 7 Zilindern läuft.
Habe mir auch einen anderen S4 angehört, das vibrieren war da auch leicht zu spüren, aber ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist.
Für jede Antwort währe ich dankbar.
Grüsse
Peplos1
80 Antworten
so...........heute mal einen Bekannten schauen lassen, hat auch ne freie Werkstatt.......er sagt auch das ZMS sei es nicht....aber so wie es schaut ist hinten am Verteilergetriebe das seitliche Lager fertig...........dadurch kann unter Last alles in Schräglage kommen und dann evtl. die Kardanwelle anfangen zu schlagen ................naja......werde mir das Teil morgen bestellen und dann schauen wir mal weiter............
schönen Restsonntag noch ;-)
Gruß Pepsi
soooooo.....das Lager ist da....ab 17Uhr geht's los.......
;-( Lager getauscht, Gummi war wirklich gerissen, aber fährt sich immer noch wackelig.............
Hallo
Habe mit grossem Intresse dieses Thema verfolgt,weil ich das gleich auto habe.
Und habe natürlich den gleichen test gemacht ,aber ich glaube ich habe glück bei mir vibriert nichts .
ich hoffe du findest den fehler
Gruss Antoine
Ähnliche Themen
jepp....das hoffe ich auch :-(
so.........jetzt hatte ich einen BMW Schrauber drin..............da es auch nach Gummi richt ist der Meinung das Mittellager ist defekt und durch die Wärmeentwicklung richt es nach Gummi......hat bei 3-4 3er BMW schon gehabt....macht Sinn finde ich......
und da wollte gerade nachsehen und siehe da...........Antriebswelle vorne links ist am Getriebegelenk defekt.......wenn ich am Rad drehe läuft da nichts rund sondern hat ca.1-1,5cm Versatz drin.....das war letzte Woche nicht, hat aber auch erst seit gestern geklackert............also da erst mal eine besorgen....dann sehen wir weiter......
ich wollte mir ja eigentlich ein s4 cabrio besorgen diesen sommer, aber wenn ich so langsam die v8 beiträge hier verfolge hat wohl jeder motor einen knacks....
und da es nur 1200 s4 cabrios in deutschland gibt(zugelassen), ist die chance einen schiss motor zu erlangen wohl auch noch extrem hoch...
und das obwohl ich bisher immer gut mit audi gefahren bin was motoren angeht (aktuell 270tkm mit dem 3.0 v6)...ist der v8 zu sehr hochgezüchtet? und das obwohl es ja noch die ausbaustufe rs4 gibt?
so langsam bin ich am zweifeln...
naja............Motor läuft ohne Probleme..............
so....Antriebswelle ist da, wird heute Nachmittag verbaut, habe auch noch gleich bei Ebay ein Mittellager bestellt, aber eins nach dem anderen, wollen ja auch wissen wo es genau herkommt..............
soooooooo ;-) es war nun schlußendlich die Antriebswelle vorne links, läuft alles wieder rund *freu*
überlege nur was ich mit dem Mittellager mache.........ob ich es zurückschicke oder mal liegenlasse........
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
anfangs war es bei mir so, daß manchmal eine Unwucht beim Fahren auftrat. Wenn man recht untertourig fuhr, ging es noch einigermaßen. Bei höheren Drehzahlen war eindeutig ein Schütteln zu spüren. Das Problem war meist nach Abkühlen des Motors weg. Irgendwann bei einer Vollastfahrt spürte man plötzlich eine erhebliche Vibration bei allen Drehzahlen, sogar bei Standgas, die auch nicht mehr wegging. Das war dann das Ende des Schwungrads. Die Kupplung war übrigens bei knapp über 100tkm auch fertig, habe ich dann natürlich mitwechseln lassen.
super, das habe ich jetzt auch. ich habe den S4 jetzt dann 5 jahre und will ihn nun verkaufen. ich habe schon angefangen, alle kleinigkeiten auszubessern und quasi auf der letzten langen fahrt (nach hockenheim, 330km ein weg) hatte ich auch diese (wirklich starken) vibrationen. ich bin dann die hälfte des rückwegs mit 100km/h gefahren.
100'000km schonbetrieb (schweiz: 120kmh max) und das ZMS kaputt? mal sehen, was die AMAG (importeur schweiz) dazu sagt.
vibriert dein Auto auch im Stand? Wenn nein dürfte es das ZMS nicht sein......
Zitat:
Original geschrieben von Pepsi1975
vibriert dein Auto auch im Stand? Wenn nein dürfte es das ZMS nicht sein......
ja, von der beschreibung passt es gut.
dann ist's nicht so prickelnd............
Hallo,
ich hatte auch überlegt, ob ich einen Kulanzantrag stellen soll, habs dann aber doch gelassen. Aber probiers ruhig, vielleicht bekommst Du was. So ein Schwungrad sollte normalerweise ein paar 100tkm halten....
Das Problem ist aber beim S4 eine bekannte Macke. Mach gleich die Kupplung mit, die ist dem Drehmoment des Motors auch nicht gewachsen und war bei mir nach knapp über 100tkm auch unten.
Leider hat das ganze Auto im Vergleich zu meinem 12 Jahre alten S8 immer wieder den einen oder anderen Mangel. Die Verarbeitung ist einfach nicht so gut und z.T. auch die Materialqualität. Trotzdem mag ich den Wagen. Es macht einfach Spaß mit ihm zu fahren. Ein V8 in so einem kleinen Auto ist einfach cool.... 🙂
Gruß,
hotel-lima