S4 B6
Hallo zsammen,
ich habe großes Interesse an folgendem Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=174785655
Hat das Modell irgendwelche Kinderkrankheiten?
Worauf soll ich bei der Besichtigung achten ?
Wäre um ein paar Tipps bzw. ratschläge Dankbar :-)
Gruß
Alf
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
Jetzt kommt der nächste mit jede menge Spaß :-(Zitat:
Ja der Tank koennte in der Tat etwas groesser sein. In der Ersatzrad-Mulde ist doch noch genug Platz 🙂
Auf der BAB bekomme ich ihn auch auf solche Werte, aber nur bei laengeren Strecken. Bei 20km inkl Stadt eher so auf 14l. Dafuer aber zu jederzeit mit jeder Menge Spass.
Da könnte man neidisch werden...
Wohnt nicht jemand zufällig im Raum Ulm ?
Der könnte dann mal eine vergleichsfahrt mit meinem S4 machen ,oder hat jemand vielleicht einen günstigen LMM zu verkaufen ?Gruß Alf
Was macht denn dein Auto genau, resp. was macht er denn nicht?
Ich würd jetzt nicht Händlerhopping machen, sondern beim Verkaufshändler solange mosern bis er sich der Sache ernsthaft annimmt, z.B. Kompression messen, Leistung auf Prüfstand checken...
Kennt der Händler.... oder du den Vorbesitzer?
Grüße,
Phil
Ich habe den S4 von einem Privatvekäufer gekauft.
Ich habe halt mal die Beschleunigung von 0 -100 beobachtet (Tachonadel ),und wenn ich die Beschleunigungen bei Youtupe anschaue kommt da mein S4 niemals mit.
Auch vom gefühl her sage ich mal der ist zu träge,wenn ich 100 kmh im 6 gang fahre und dann Bleifuß gebe finde ich der ist viel zu träge.
Also mein Kumpel fährt einen Golf R32 ,gegen ihn habe ich keine Chance..
Ok ist ein 6 Zylinder ,vielleicht ist der etwas spontaner beim Beschleunigen,aber dafür habe ich fast 100 PS mehr unter der Haube..
Gruß
Alf
PS: Dreht sein S4 beim Starten auch gleich auf ca. 1300 U/min und sofort wieder runter auf ca. 800 U/min ?
Ist bei mir bei jedem Starten..
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
Ich habe den S4 von einem Privatvekäufer gekauft.
Ich habe halt mal die Beschleunigung von 0 -100 beobachtet (Tachonadel ),und wenn ich die Beschleunigungen bei Youtupe anschaue kommt da mein S4 niemals mit.
Auch vom gefühl her sage ich mal der ist zu träge,wenn ich 100 kmh im 6 gang fahre und dann Bleifuß gebe finde ich der ist viel zu träge.
Also mein Kumpel fährt einen Golf R32 ,gegen ihn habe ich keine Chance..
Ok ist ein 6 Zylinder ,vielleicht ist der etwas spontaner beim Beschleunigen,aber dafür habe ich fast 100 PS mehr unter der Haube..Gruß
Alf
PS: Dreht sein S4 beim Starten auch gleich auf ca. 1300 U/min und sofort wieder runter auf ca. 800 U/min ?
Ist bei mir bei jedem Starten..
Beschleunigungsgefühl ist von vielen Sachen abhängig und subjektiv. Der Golf braucht 6,5 sec. auf 100. Der S4 Avant 5,8. Da würd ich doch mal mit der Stoppuhr nachmessen. Aber pass auf.... hab den Fred nochmals durchgelesen.... sagst, der Motor hat 'nen Ventilfehler und Motorlagerfehler. Wenn Ventile nicht richtig schliessen und öffnen kann das schon der Leistung abtrünnig sein. Lagerfehler klingt auch nicht besonders.... hoffe, dass da nix grösseres draus wird... müsste man mal wissen um welches Motorlager es sich genau handelt. Spanabrieb ist nicht gut 😰
Wenn der Motor kalt ist geht er durch den automatischen Choke auf über 1.000 RPM, fällt aber kurz danach in die Leerlaufdrehzahl zurück. Das Kettenrasseln hatte ich mal als das Auto neu war. Macht es aber schon lange nicht mehr. Bei 234.000km hat sich schon so manches angepasst 🙄. Fahr das Castrol Magnatec HC Synthetic 5W-40. War grade heut noch beim TÜV... alles A1! 😛
100kmh im 6ten Gang und dann Bleifuss mag er nicht besonders. Nimm mal den 4ten, dann geht's besser. 😉 Wie gesagt, max. Drehmoment liegt bei 3.500 RPM an.
Drück dir die Daumen, dass nix Grosses mit dem Motor ist!
Grüße,
Phil
So heute noch eine überraschung ,mein S4 fing beim Beschleunigen plötzlich an zu ruckeln und zucken,auch die Motorlampe ging an.
Schnell zur Audi Werkstat gefahren zum auslesen,folgende Fehler kamen:
1, Nockenwellenpospositionssensor - G40 / Kurbelwellenpos. -sens . G28 falsche zuordnung,oberer Grenzwert überschritten.
2 , Bank 2 ,Nockenwellenpospositionssensor - G163 /Kurbelwellenpos. - sens. G28 falsche zuordnung ,oberer Grenzwert überschritten.
Nun steht mein S4 in der Werkstatt ,werde morgen erst erfahren was sie gefunden haben bzw. was repariert werden muß,hoffentlich wird es nicht all zu teuer :-(
Hab das Auto erst 3 Wochen und dann sowas...
Kennt jemand die Fehlermeldungen ?
Gruß Alf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
So heute noch eine überraschung ,mein S4 fing beim Beschleunigen plötzlich an zu ruckeln und zucken,auch die Motorlampe ging an.
Schnell zur Audi Werkstat gefahren zum auslesen,folgende Fehler kamen:1, Nockenwellenpospositionssensor - G40 / Kurbelwellenpos. -sens . G28 falsche zuordnung,oberer Grenzwert überschritten.
2 , Bank 2 ,Nockenwellenpospositionssensor - G163 /Kurbelwellenpos. - sens. G28 falsche zuordnung ,oberer Grenzwert überschritten.
Nun steht mein S4 in der Werkstatt ,werde morgen erst erfahren was sie gefunden haben bzw. was repariert werden muß,hoffentlich wird es nicht all zu teuer :-(
Hab das Auto erst 3 Wochen und dann sowas...Kennt jemand die Fehlermeldungen ?
Gruß Alf
Da haste nen S4 mit Motorschaden angedreht bekommen. Durch deine "Leistungstests" (bei 100 im 6. drauftreten, Rennen gegen nen R32) wirst du die Sache nicht besser gemacht haben. Hört sich bis jetzt bereits kostspielig an...