S4 B6 Avant 4 Fehlercodes im Motorsteuergerät

Audi S4 B6/8E

So nach dem heute mal die Kontrolleuchte angegangen ist, musste mal ausgelesen werden

Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 910 560 R
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0030
Codierung: 0011711
Werkstattcode: WSC 69663
4 Fehlercodes gefunden:
17731 - Klopfsensor 4 (G199) Signal zu klein
P1323 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten
16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 001 - oberer Grenzwert überschritten
16687 - Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0303 - 001 - oberer Grenzwert überschritten
16685 - Zylinder 1 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0301 - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Readiness: 0000 1000

jemand paar Infos für mich
liebe grüße diabelo

23 Antworten

sind zwei Seiten der Medaille
hatten Druckverlusttest gemacht und der lag bei 94%

man / wir / Ich gehen von einen defekten Motorkabelbaum aus

Bank eins und Klopfsensor 4 passen nicht zusammen.
Denn Klopfsensor 4 ist für Bank 2 Zyl. 5-8

Ist das schon jemand aufgefallen ?

Hallo,
wenn du auf Zylinder 1+3 nur noch 6 bar Kompression hast,hat das nichts mit dem Kabelbaum zutun.
Der Motor muss aufgemacht werden.
Mit der Kompression ist der Motor bald platt......
Wie ist dein Ölverbrauch?
Hab meinen vorm Kauf geprüft,und der hatte auf allen zwischen 15-16bar.
Das ist die beste Aussage über den Zustand des Motors.
Geh mal zueinem Fachbetrieb,denn mit rumdoktorn bekommst du das nicht in den Griff. Gruß

Sag ich auch. Weil mit 6 Bar kann er nicht richtig zünden.

Ähnliche Themen

Es wurde ein Druckverlusttest gemacht und der lag bei 94 % ,
bei der Kompression Prüfung hatten wir festgestellt das der Prüfer im Arsch war ,
es hatten alle Zylinder unter 8 und das obwohl der Motor vor ca 6400 km vom Vorbesitzer
gemacht worden ist

Zitat:

Original geschrieben von diabelo


[...]und das obwohl der Motor vor ca 6400 km vom Vorbesitzer
gemacht worden ist

Dann ist da wohl kräftig was schief gelaufen..

Da die grundfehler immer die selben und die darauf folgenden Fehler jedes mal
Andere sind gehen ich ( wir ) davon aus das der damalige marder biss nicht nur
Wasserschläuche beschädigt wurden sondern wahrscheinlich auch der motorkabelbaum

Wieviel Kompression hat der denn nun?
Ich verstehe dich nicht so richtig...
Es kann dir hier so niemand helfen,bei den vielen Fehlermeldungen!
Und traust du dir zu,den Kabelbaum zuwechseln????

Bis zum Marderbiss lief der Wagen ohne Probleme .

Bin dann bei den Anfängen der Fehler wohl einen falschen weg gegangen.
Weil ich von ausging das Fehler in der Instandsetzung gemacht worden sind .
morgen bzw übermorgen wird der komplette Kabelbaum durch gemessen und geprüft .
danach werden wir entscheiden wie es weiter geht falls der Fehler nicht gefunden wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen