S4 B6, 19 Tage in der Werkstatt, Getriebe noch immer nicht fertig!

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde,

ich habe nen Hals und möchte mich einfach mal bisschen aus.........:

Habt ihr schonmal sowas erlebt:

Ich habe am Montag vor nunmehr 19 Tagen meinen S4 B6 Avant aus 2003 in die Werkstatt gebracht, verdacht Synchronringe im Getriebe defekt, kurze fahrt mit dem Meister und meine Vermutungen haben sich bestätigt. Nun werden alle 6 Synchronringe getauscht und zusätzlich ist eine Antriebswelle angelaufen im Getriebe die muss auch neu.

Nun ist es allerdings schon 19 Tage her! Wie kann Audi 19 Tage an einem Getriebe Schrauben? Ich verstehe es ja Ausbau Einbau des Getriebes, Getriebe Instandsetzen vielleicht ein Teil mal im Lieferverzug, aber 19 Tage und es ist noch immer nicht fertig? Was gibts da für Möglichkeiten gegen die Werkstatt vorzugehen, keine oder?

Habt ihr sowas schonmal erlebt, vorallem mit einem Vertragshändler?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

berechnen die dir den erneuten getriebeausbau? falls ja, solltest du deinen briefkasten noch mal gut festdübeln bevor die rechnung kommt und den von der wand reisst... 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Habe es abgekläart mit meinem AZ wird nicht doppelt berechnet der Ein- und Ausbau. Das Teil kostet 2,80€ unglaublich!

Naj alles wird gut

Hallo was wahren die probleme bei den getriebe weil du den s4 in die werkstatt gestellt hast ??

bei meine drückt es getriebeöl heraus aus der entlüftung und bei 180 fängt er an zu vibrieren

Hallo,

der Grund dafür ist wie oben auch schon beschrieben, dass die Gänge nicht ohne knirsch Geräusche rein gingen! Hatte auch mal ne Zeit mit Getriebeölverlust bei mir wars der Sensor für den Rückwärtsgang der wenn du unterm Auto liegst rechts oben ins Getriebe geschraubt wird , da hats bei mir gesifft!

Gruß
Matze

21. TAG!!!!!!!!!!!!!!!!!! Man man man so langsam brauche ich nen Entspannungstee ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


21. TAG!!!!!!!!!!!!!!!!!! Man man man so langsam brauche ich nen Entspannungstee ;-)

21 tage und des für 2.80 euro?😕

@blauclever:

Hi ja nicht nur der Wagen war schon fertig es wurden die Synchronringe getauscht und die Hauptwelle im Getriebe nach Einbau wurde festgestellt das ein Blech was im getriebe ist kaputt ist frage mich zwar wie sowas kaputt gehen soll aber nun gut und das war heute vor 3 Wochen als ich den abgegeben habe!!!

Und das noch bei einem Vertragshändler!!

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


@blauclever:

Hi ja nicht nur der Wagen war schon fertig es wurden die Synchronringe getauscht und die Hauptwelle im Getriebe nach Einbau wurde festgestellt das ein Blech was im getriebe ist kaputt ist frage mich zwar wie sowas kaputt gehen soll aber nun gut und das war heute vor 3 Wochen als ich den abgegeben habe!!!

Und das noch bei einem Vertragshändler!!

ohh Grüss Gott 🙁was soll man machen Also echt frech von den 🙂

Tjoa mal sehen was die morgen zu sagen haben, der Meister sagte am Freitag mein Auto soll heute endlich fertig werden! Mal schauen!!!

Zitat:

Original geschrieben von TuningAstra


Tjoa mal sehen was die morgen zu sagen haben, der Meister sagte am Freitag mein Auto soll heute endlich fertig werden! Mal schauen!!!

mall sehen🙄 halte uns auf dem laufendem😎

So Freunde,

war heute beim Freundlichen und habe meinen leihwagen getauscht A4 Avant 1.8TFSI gegen nen A3 1.6TDI :-( Mein S soll angeblich am Mittwoch fertig werden, der steht da noch auf der Bühne rum ohne Getriebe, habe es mir mit meinem Sohnemann(großer Audi Fann, warum nur :-)) angeschaut.

spätestens nach mehr als 10 Tagen hätte mein Anwalt das Problem aufm Tisch... da muss man sich doch veräppelt vorkommen bei so einer Wartezeit.

@ Chefkoch wir kommen fast aus der selben Branche :-)

Meinst du der Anwalt kann was bezwecken?

Was sollte der Anwalt denn tun?
Man muß der Werkstatt erstmal ein konkretes Verschulden nachweisen können.
Wenn ein Fzg. ohne ein bestimmtes Ersatzteil nicht fahrbereit ist, muß es eben stehen bleiben. Wenn dieses Teil dann nicht sofort lieferbar ist, kann die Werkstatt auch nix reparieren. Die Arbeit wird dir nur einmal berechnet und einen Ersatzwagen für lau (?) hast du ja auch. Dir entsteht somit doch kein (finanzieller) Schaden. Also nicht immer gleich zum Anwalt rennen, manche Dinge muß man einfach mal gelassen hinnehmen... 😎

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Was sollte der Anwalt denn tun?
Man muß der Werkstatt erstmal ein konkretes Verschulden nachweisen können.
Wenn ein Fzg. ohne ein bestimmtes Ersatzteil nicht fahrbereit ist, muß es eben stehen bleiben. Wenn dieses Teil dann nicht sofort lieferbar ist, kann die Werkstatt auch nix reparieren. Die Arbeit wird dir nur einmal berechnet und einen Ersatzwagen für lau (?) hast du ja auch. Dir entsteht somit doch kein (finanzieller) Schaden. Also nicht immer gleich zum Anwalt rennen, manche Dinge muß man einfach mal gelassen hinnehmen... 😎

Hi.

Das nenn ich mal eine gute Einstellung - könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.
Nicht alles im Leben läuft einwandfrei - Die Herren Mechaniker sind ja auch nur Menschen.
Vielleicht wurde das Blech auch nur übersehen - kann auch denen mal passieren. Wenn´s dann nicht Lieferbar ist, ist zwar tragisch, aber solange du einen kostenlosen Leihwagen bekommst und die Arbeit nur einmal berechnet wird, ist in meinen Augen noch alles im grünen Bereich. Auf was soll der Anwalt da klagen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi-wuidling


Auf was soll der Anwalt da klagen?

Ist doch egal. Hauptsache ist doch, daß man erstmal zu "

mein Anwalt

" rennt.........  🙄

Deutschland eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen