S320(W220)---KLIMA - Lüftung....???

Mercedes CL C215

Hallo Experten!
An meinem S320 mit Klimaautomatik habe ich am Wochenende auf 500km Fahrt bemerkt, dass sich die auf 22C eingestellte Temperatur im Innenraum nicht h a l t e n lässt. Die erste halbe Stunde läuft sie 1a und dann kommt kaum noch Luft aus der Lüftung.....es klingt dabei so als ob irgendwie die Ventilation läuft aber die Luft nicht in den Innenraum blasen kann (so als ob etwas verstopft ist, d.h. auch bei manuellem Eingriff und höchster Ventilationsstufe wird nicht mehr Luft in Fahrgastraum geblasen).dabei läuft der Lüfter dann auf voller Leistung---nur--- Luft oder Windzug ist nicht zu spüren. Erst nach umschalten auf "Klima aus" & nomal Belüftung (rote Diode brennt)----und dann wieder "KLIMA AN" regelt sich die Anlage wieder neu ein.

WER hätte einen Hinweis woran das liegen könnte?

Danke im Voraus für Tipps!!!

19 Antworten

Hallo das thema interessiert mich da ich das gleiche problem habe bei meinem s500
erst läuft alles wunderbar und nach ca 20-30 min wird es kälter und es kommt kaum noch luft aus der lüftung egal ob manuell oder automatik mfg sascha w220 s500

Hallo! Hat sich bei deinem Problem mit der Klima-Lüftung schon eine Lösung ergeben, die Du am 27.12.07 erwähnt hattest?
Deine Antwort bitte an: jjaeckel2002@yahoo.de

dieses Thema interessiert mich aus aktuellem Anlass ebenso.... gibt es schon eine Lösung dafür?

Besten Dank im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von 200DIESEL


Erst nach umschalten auf "Klima aus" & nomal Belüftung (rote Diode brennt)----und dann wieder "KLIMA AN" regelt sich die Anlage wieder neu ein.

WER hätte einen Hinweis woran das liegen könnte?

Danke im Voraus für Tipps!!!

(1)...regelt sich wieder neu ein...heißt das, dann ist wieder für eine gewisse Zeit alles normal?

(2) Wenn das so ist, hilft auch Zündung aus, Schlüssel abziehen, dann Motor wieder an...und ist dann der Fehler weg?

Wenn 1 und 2 zutreffen klingt das nach RESET hilft.

D.h. das Steuergerät ist defekt.

Das Prob. ist, wenn man dieses bei Benz neu holt, dann hat man es am Bein, Rückgabe AUSGESCHLOSSEN!!!!!

Somit wäre es gut wenn man jemand kennt der einem ein funktionierendes Steuergerät mal ein paar Tage ausleiht.

Wenn du aus der Nähe von Koblenz kommst, ich hätte kein Prob. damit dir mein Steuergerät zu leihen.

Ähnliche Themen

also ich hab heute das Problem bei mir mit einem neuen Pollenfilter gelöst.... 😉

..das kann doch wohl nicht etwa nur am Pollenfilter gelegen haben!?!
Habe Klima beim Freundlichen auslesen lassen und man sagte mir, dass wohl der Steuerregler der Lüftung kaputt sei. Habe mir den dann für 110,-EUR besorgt und selber von unten durch den Fussraum eingebaut -- jedoch zeigt das keine Wirkung. Pollenfilter (Handschuhfach 2 Stück) ebenfalls ersetzt - keine Wirkung.

-WER hätte sonst noch eine Idee?

Danke im Voraus!

zuerst habe ich den Aktivkohlefilter getauscht (ohne erkennbare Wirkung), dannach den pollenfilter....und seitdem läufts wunderbar
viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Hallo,

also ich habe dieses Problem auch, nach ca. 1 Stunde lässt die Leistung der Lüftung deutlich nach und es wird zunehmend kälter im Wagen, obwohl die Lüftung hörbar läuft, kommt nix raus.... Wagen abstellen und neu starten hilft auch nicht. Nach ein paar Stunden Stehzeit gehts dann wieder, ich habe allerdings den Verdacht dass die Lüftung nie die ganze Leistung erreicht, eher so wie auf Stufe 2 :-(

Im ASRA heitsst es dazu: Die Schrittmotoren der Steuerklappen können kalte Lötstellen aufweisen (bis zu einem gewissen Produktionsdatum) und müssen getauscht werden und ein Software-Update gibts auch. Das kostet sicher einen Arm und ein Bein, denn dazu muss das Armaturenbrett ausgebaut werden.

Das mit dem Pollenfilter werde ich testen, kann es mir aber nicht recht vorstellen dass der nach 1 Stunde nix mehr durchlässt und später dann doch wieder.

Hallo,

dies ist ein Fehler den viele ältere W220 haben. Ich habe dazu schon mehrere Beiträge geschrieben (einfach mal suchen) Bei Frage einfach ne Mail an mich.

Grundsätzlich kann das eine oder auch mehrere Ursachen haben. Diese sind bei guten Werkstätten bekannt UND im WIS (Werkstatt Informationssystem), wenn auch versteckt, beschrieben :

1. Einer oder beide Temperaturfühler (In der Decke und rechts neben der Temp. Einstellung) geben falsche Werte ab. (Meist der kleine Lüfter dahinter def oder zu) darum dann falsche Regelung. Die nehmen mit der Zeit dann die Temp ihrer Umgebung an. Testen der Temp. geht mit Bordmitteln. Die REST Taste mehr als 10 Sek halten, danach werden Werte von 0 bis 99 angezeigt die mit der mittleren Taste durchgeschaltet werden können. Der Wert 00 ist die Temp des unteren und 01 die des oberen Sensors (soweit ich mich erinnern kann).
Weiteres testen mit etwas Kühlspray das in die vergitterten Öffnungen gesprüht wird ( Dann sollte sich der Wert schnell ändern)

2. Die Klimastellmotoren sind nicht Normiert (kann nach Stromausfall passieren). Das sind die Motoren die ab und zu kalte Lötstellen bekommen. Eine Normierung ist mit dem MB Diagnosesystem möglich und dauert nicht mal 10 min.

3. Die Motorenausfall durch kalte Lötstellen. Das ist ein teures Problem was aber auch selten auftritt. Hier hilft NUR ein Ausbau des gesammten Gerätes was hinter dem Command liegt und etwa einen Meter breit ist. Also RICHTIG VIEL Arbeit.

3. Der Motor für die Umwälzung des Heißwasserkreislaufes für die Heizung geht schwer, oder nach einiger Zeit aus, oder hängt. Daraus folgt dann kalte Luft ( sofort oder nach einiger Zeit) Auch kraftlose Heizungen sind darauf zurück zu führen, insbesondere wenn bei höheren Drehzahlen doch noch etwas Wärme rauskommt. ( weil die Wasserpumpe das noch mit übernimmt).

4. Diverse Steuergeräte. Hier hilft NUR noch das DAS, da die Fehler meist an vergammelten Leitungen liegen. (auch das ist ein Grund wieso Steuergeräte NICHT zurückgenommen werden)

MB-Dok.

Hallo,

nun noch einer mehr mit dem selben Problem.Auch in meinem w220 S500 Bj 1999/2000 ist das mit der Heizung so.....
Zuerst fiel mir auf,dass selbst die Rest Taste absolut keine Leistung hat.Ich kenne diese(in einem anderen MB) als min.30 minuten Nachleistung....

Meine aber nun fängt nach ca 2 minuten an kalt zu werden.
Auch bei Einstellung auf höchste Stufe des Ventilators,ist es so wie hier oft beschrieben so wie auf 2....
und wenn HI steht kommt es oft aber nicht immer,nur LAU heraus.
Also irgendwas kann doch hier nicht stimmen.

Was könnte den hier das Problem sein?
Vielen dank zunächst

Berndi

Mach mal die Diagnose:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2186276

Hallo,

Wenn es nicht warm wird:
Der Motor der Umwälzpumpe def oder Anschlusskabel.
(Schräg unter dem Scheibenwischermotor)

Wenn es während der Fahrt Kälter wird:
Beide Temp Sensoren prüfen! Die Lüfter dahinter fallen aus.
(in der Dachbedieneinheit und an der Lüftungsreglung)

Weiter ist gerne der Temperaturfühler am Wärmetauscher der Klimaanlage def.
Kommt man vom Fahrerfußraum gut dran.

Achtung: wenn der nicht getauscht wird vereist der Wärmetauscher und die Klimapumpe frist sich fest!
(Erkennbar am Rauhreif oder Eis auf den Klimazuführungen)
Das darf nie vereist sein !

MB-Dok.

vielen Dank.

Ja mich macht es langsam verrückt,gerade jetzt bei diesen Temperaturen....
Also was mir heute aufgefallen ist,dass komischer Weise während der Fahrt,die Wärme mehr hineinkommt,beim Stand an der Ampel ect. kühlt es sofort herunter.Ich habe heute auch schon das Untermenü " 99" aufgerufen und dabei die Innentemperatur konstant während der Fahrt im Auge behalten.Dort wurde es mir bestätigt dass beim Stand sofort einige Grad herunter purzeln....
Wie gesagt auch die Standheizung funktioniert während der Fahrt nicht so wie sie soll.

Was konkret könnte dies denn nur sein??

Also bei mir wars der Temperaturfühler im Klimagerät, habe das neue selber reingesteckt - 50 EUR, alles wieder gut. Man kann das im Menü "99" so feststellen: der Wert den dieser Fühler meldet ändert sich nie, steht konstant auf 30° wenn ich mich recht erinnere.

Wenn du die Werte aus dem Menü in eine Liste einträgst, dann kannst su daraus den Fehler meist schnell erkennen. Ich hänge doe Liste von mir an, dann kannst du schon mal vergleichen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen