S320 CDI Bj. 2008 mit 19.000 km: Kaufen und/oder was beachten?
Hallo,
habe zur Zeit Gelegenheit auf einen S 320 D aus 04.2008 mit nur 19.000 KM für etwas über 30.000 €.
Fahrzeug steht beim Händler, die Geschichte ist plausibel und das Auto sieht aus wie neu, soll beim Sammler in der Garage gestanden haben. Leder ohne Gebrauchsspuren, keine Kratzer am Holz, keine Kratzer außen. AMG 20" Räder ohne Macken, Lack 1A, mit belüfteten Sitzen, el. Rollos, automatischer Kofferraum, SHD Glas...
Hab ihn eine halbe Stunde gefahren, läuft wie ein Uhrwerk. Hat allerdings Active Body Control, da habe ich hier einiges unschönes bezüglich Reparaturen drüber gelesen. Ist Rost ein Thema?
Danke für eure Meinungen und Tipps und Grüße - Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, warum skurrile Angebote immer so angezweifelt werden. Ich arbeite im Tourismusgeschäft und ausschließlich mit Senioren. Da hört man die ungewöhnlichsten Storys.
Beispiel : Eine Kundin hat einen Ford Scorpio in der Garage stehen der jedes Jahr nur knapp 50 !!! Kilometer auf den Tachometer bekommt, nämlich wenn der Wagen von Ford zur Jahresinspektion abgeholt wird. Sie selbst fährt nicht, weil sie überhaupt keinen Führerschein hat, verkauft wird das Auto aber auch nicht, weil sie mit ihrem vor einigen Jahren verstorbenen Mann damit immer in so schöne Urlaube gefahren ist.
Zweites Beispiel : Eine andere Kundin hat einen VW Polo der jetzt knapp 10.000 Km runter hat, Alter des Autos, knapp 13 Jahre. Verkauft wird er nicht, denn da bekommt man ja eh nichts mehr für.
Aber das absolute Highlight ist ebenfalls eine Dame, die einen 280 SE , W 108, Baujahr 1968 besitzt, 1.Hand, knapp 120.000 auf der Uhr. Das Teil wollte ich ihr bestimmt schon 10 Mal abkaufen, aber das Auto wird sie wohl mit ins Grab nehmen.
Das war nur eine Auswahl, da gibt es noch andere Storys, aber eins ist gewiss, solche Geschichten gibt es überall, man muss nur die richtigen Leute kennen. Nur eins sollte klar sein, solche Autos stehen nie im Internet und deshalb ist es für viele unbegreiflich ,weshalb ein Auto ,trotz das es für die Langstrecke gebaut wurde, eine Laufleistung hat, die man eigentlich auch mit dem Fahrrad hätte bewältigen können.
Deshalb, es gibt nichts, was es nicht gibt. Skepsis ist gut, alles immer negativ sehen aber nicht.
Viele Grüße aus Köln
51 Antworten
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:57:43 Uhr:
.....Wikipedia: Im Juni 2009 wurde die S-Klasse sowohl technisch als auch optisch überarbeitet.....
siehe auch FAQ
Hallo,
Ich habe diesen Thread schon länger von weitem verfolgt. Da der Wagen bei mir im weiteren Umkreis stand (<250km) habe ich mich mal dazu entschieden ihn anzusehen und etwas herauszufinden.
Zum Zustand: Das Fahrzeug ist sehr sauber, riecht noch wie neu und steht insgesamt sehr gut da. Bei der Auslieferung hatte das Fzg kein AMG Paket, die entsprechende SA ist auch nicht auf dem Datenblatt vermerkt, welches mir der Verkäufer netterweise ausgedruckt hat. Lediglich die AMG Alufelgen waren ab Werk vorhanden.
Zur Vorgeschichte: Das Fahrzeug wurde in 2. Hand von einem der besten Kunden der örtlichen Niederlassung gefahren. Dieser hat wohl stets mehrere MB, welche alle in einer Garage geparkt und von Hand gewaschen werden. Dies sollte die geringe Laufleistung erklären. So wurde der Lack des W221 auch vom 2. Besitzer nanoversiegelt. Jener hat auch die Vor-MoPf AMG Frontschürze und die MoPF AMG Heckschürze und Rückleuchten nachrüsten lassen. Das Fahrzeug wurde für einen ML der ebenfalls eine entsprechende AMG-Nachrüstung genossen hat in Zahlung genommen. Erstbesitzer war der Schwager des in Zahlung gebenden.
Zum Service: Das Fahrzeug war 2009 (3405km), 2011 (8765km), 2014 (16873km) sowie 2015 (18994km) zum Service. Laut Serviceheft wurde jedoch jedes mal nur ein Ölwechsel durchgeführt. Keine Filter, sonstige Flüssigkeiten oder Bremsen. Aktueller KM Stand ist 19623.
Zum Preis: Aufgrund des Alters (>6 Jahre) ist das Fahrzeug nicht mehr für das Junge Sterne Programm zulässig. Es würde aber beim Kauf seitens des Händlers wahlweise ein Preisnachlass oder eine gleichwertige, einjährige Baugruppengarantie geben.
PS: Die VIN, Scheckhefteinträge und Datenkarte habe ich entsprechend ausgedruckt bzw. abfotografiert. Kann die bei Bedarf so hier hochgeladen werden, bzw ist das zulässig?
LG, Mooserunner
Hmm, ab Werk hatte das Auto nicht die 20 Zöller sondern AMG 19 Zoll mit Mischbereifung gem. SA 770.
Der Wagen ist also an Bug, Heck und Bereifung verändert.
Sieht aber dennoch gut aus...
LG jorg
Du hast Recht. Auf der Datenkarte steht die SA770.
Ähnliche Themen
"Tolle" Geschichte für meinen Geschmack. Muss einem erstmal einfallen.
Zitat:
Zur Vorgeschichte: Das Fahrzeug wurde in 2. Hand von einem der besten Kunden der örtlichen Niederlassung gefahren. Dieser hat wohl stets mehrere MB, welche alle in einer Garage geparkt und von Hand gewaschen werden. Dies sollte die geringe Laufleistung erklären. So wurde der Lack des W221 auch vom 2. Besitzer nanoversiegelt. Jener hat auch die Vor-MoPf AMG Frontschürze und die MoPF AMG Heckschürze und Rückleuchten nachrüsten lassen. Das Fahrzeug wurde für einen ML der ebenfalls eine entsprechende AMG-Nachrüstung genossen hat in Zahlung genommen. Erstbesitzer war der Schwager des in Zahlung gebenden.
Zitat Ende
Und der Schwager musste das Teil erst einem Händler abgeben um es dann seinem Schwager zu vermitteln. Und dann fährt ein wildfremder <250km dorthin, um sich die Kiste "anzuschauen" um die diese tolle Geschichte zu präsentieren. Dieser, schon seit 3. Nov 2016 MT- Mitglied, bekommt dann 10x mehr Details von dem Wagen, als der tatsächliche Kaufinteressent.
Ich lach mich tot.
....wäre mir ehrlich gesagt alles egal, wenn Mercerdes der Verkäufer wäre.
Interessant wäre das Auto nur bei voller gewährleistung (also kein Ausschluss, weil gewerblicher Käufer)
Ansonsten würde ich mir sämtliche Eigenschaften im Kaufvertrag zusichern lassen und ihnen das Auto um die Ohren hauen, wenn bei späterer Prüfung etwas anderes herauskommt. Wie die Sache aussieht, scheint je ein Mercedes-Vertragshändler der Verkäufer zu sein.
Gruß Hajo
Zitat:
@mercedesSLfahrer schrieb am 6. November 2016 um 12:09:55 Uhr:
Wie die Sache aussieht, scheint je ein Mercedes-Vertragshändler der Verkäufer zu sein.
So sieht's aus, der Wagen wird von einem (kleinen) aber meines Erachtens nach seriösen MB Autohaus verkauft. Steht zur Zeit im Showroom und kann dort besichtigt werden.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 5. November 2016 um 16:52:26 Uhr:
"Tolle" Geschichte für meinen Geschmack.
Tolle Antwort 🙄
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 5. November 2016 um 16:52:26 Uhr:
Und der Schwager musste das Teil erst einem Händler abgeben um es dann seinem Schwager zu vermitteln.
Nein, der Wagen wurde vom Zweitbesitzer in Zahlung gegeben. Dieser hat ihn privat und ohne Händler von seinem Schwager übernommen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 5. November 2016 um 16:52:26 Uhr:
Und dann fährt ein wildfremder <250km dorthin, um sich die Kiste "anzuschauen" um die diese tolle Geschichte zu präsentieren.
So ist das eben wenn man sich für etwas interessiert - dann nimmt man es in die Hand anstatt nur "klug" hinter dem PC zu sitzen. Die Geschichte hat mir der Verkäufer des Händlers so mitgeteilt. Ob sie stimmt oder nicht, ob man sie glaubt oder nicht oder ob die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt muss man für sich selbst entscheiden. Das Autohaus sowie das Angebot der Anschlussgarantie erscheinen mir durchaus seriös, viel mehr als die ungewisse Vorgeschichte stört mich, dass das Auto auf gewisse Weise verbastelt wirkt. MoPf, Vor-MoPF, AMG-Paket und nicht-AMG-Paket an einem Auto passen nicht so wirklich zueinander. Ganz oder gar nicht...
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 5. November 2016 um 16:52:26 Uhr:
Dieser, schon seit 3. Nov 2016 MT- Mitglied, bekommt dann 10x mehr Details von dem Wagen, als der tatsächliche Kaufinteressent.
Man muss eben nur mal genauer nachfragen. Der Verkäufer hatte durchaus Verständnis für die vorherrschende Skepsis und hat bereitwillig geholfen wo es ging. PS: 4. November!