ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. S3 verkaufen nach Frankreich

S3 verkaufen nach Frankreich

Audi S3 8V
Themenstarteram 8. Juli 2017 um 21:32

Folgendes:

Mein S3 steht zum Verkauf. Ein Käufer aus Frankreich hat sich gemeldet und würde mir das Geld überweisen (internationale Überweisung). Wenn das Geld bei eingegangen ist, möchte er als Sicherheit einen Kaufvertrag haben. Wenn er den hat, wird er eine Spedition (SGC Maritime) schicken die mit dem Vertrag das Auto bei mir abholen. Natürlich würde die Spedition erst dann auch den Brief bekommen. Er hat mir schon seinen Ausweis gescannt usw.

Hat jemand Erfahrung gemacht mit so etwas?

Sollte ich die Abwicklung von Audi machen lassen? Weil ich mir einen TTS kaufen möchte. Angebot steht von Audi.

 

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema
am 9. Juli 2017 um 6:23

Zitat:

@xANtoniOSx schrieb am 9. Juli 2017 um 07:09:07 Uhr:

Im Grunde gehe ich kein Risiko ein oder?

Übliche Masche, das Auto wird abgeholt und dann das Geld zurück gebucht, oder ähnliches...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Die meisten Autos habe ich ins Ausland verkauft. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist auch für den Verkäufer am einfachsten. Allerdings gibt es ein paar Regeln, die die Sache für dich "wasserdicht" machen.

1. Das Auto darf nur abgemeldet ausgeführt werden. Das machst du!

2. Nur einen eindeutigen Kaufvertrag nutzen (siehe ADAC auch mehrsprachig)

3. Bei Abholung gibt es das Bargeld und du übergibts die Papiere, Fahrzeug und Schlüssel. Dies immer zu zweit machen oder in der Öffentlichkeit z.B. in einer Filiale deiner Bank.

Dann mit Geld abziehen. Fertig.

Ganz ehrlich ... selbst mit diesen Hinweisen verkauft man nicht an komische Leute aus dem Ausland! Ins Inland übrigens auch nicht.

Das ist eine ganz gewöhnliche Betrugsmasche.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 12:39

Ich bin damit durch. Ich hätte das ganze sowieso mit Audi zusammen gemacht. Die hatten mir das angeboten, im Falle eines privaten Verkaufes. Weil ich mir einen Neuen kaufen würde. Das habe ich ihm auch gesagt. Nun meldet er sich nicht mehr. Zumindest bis jetzt.

..nur bares lacht, alles andere riecht nach "Betrug".

Und hier dann, das Geld zusammen bei der Bank einzahlen, sodann

kann mann sicher gehen, dass es auch kein Falschgeld ist.

Grüße

Über diese Betrugsmasche ist doch nun schon sehr viel hier bei MT geschrieben worden. :D

An Wunder glaubt doch kein Mensch mehr, oder? :D

Moin,

Wenn es sich WIRKLICH um eine Überweisung aus Frankreich handeln würde, dann wäre das schon relativ sicher, denn dort gelten ja im Wesentlichen die gleichen Regeln wie bei uns. Dein Problem ist nur - du kannst das auf deinem Konto gar nicht nachvollziehen. Annahme Person X erstellt bei einer Bank in Frankreich ein Konto in betrügerischer Absicht. Zahlt auf dieses Konto per Scheck Geld aus der Elfenbeinküste ein, überweist dir nun 10.000€ - dann wird dir das Geld erst einmal gut geschrieben. Du gibst das Auto raus, denkst alles ist gut - dann platzt in Frankreich der Scheck, weil es das belastete Konto in der Elfenbeinküste gar nicht gibt, dann teilt diese Bank deiner mit, dass die 10.000€ leider gar nicht existent waren, das Geld verschwindet wieder von deinem Konto. Und das ist nur eine Möglichkeit, wir man dir vorgaukeln kann, das das Geld da wäre, aber eigentlich ist es das noch gar nicht.

Solche Geschäfte gegen Bargeld (auch wenn da einige hier Megaparanoid sind) oder nur mit wirklich sehr gut bekannten Partnern machen.

LG Kester

Alleine der Gedanke, das ein Autoverkauf eines hochwertigen Fahrzeugs ins Ausland problemlos abläuft, ist absurd. Wer kommt wegen einem 0815-S3 nach Deutschland. Du kaufst doch auch nicht dein Baguette in Frankreich, nur weil es da 5 Cent günstiger wie beim Bäcker um die Ecke ist.

Ausnahmen sind grenznahe Händler/Privatpersonen und natürlich die Fahrzeuge für den Export nach Osteuropa. Aber die kaufen keinen neuen A3. Die kaufen im Bereich bis 5000 € sehr gefragte Sachen.

Moin,

Das ist nicht so ganz richtig. Märkte sind sehr unterschiedlich - auch beim Kauf von Neuwagen. Es kann durchaus sein, dass in anderen Märkten einzelne Modelle selten vorhanden sind. Dann ist es mindestens schwer ein solches Auto zu bekommen. Dann sucht man ggf. Tatsächlich auch in Märkten, wo das Auto häufig zu finden ist - und wo, wenn nicht in DE würdest du einen schnellen Audi suchen?!

Aber trotzdem muss man da vorsichtig sein und SELBST die Regeln machen. Denn einen wirklichen Interessenten schreckt das nicht ab.

LG Kester

Ich habe meinen RS3 8P vor 2 Jahren auch nach Italien verkauft. Das ganze wurde dann auch per Überweisung abgewickelt. ABER(!!!) der Käufer war 2 Wochen vorher extra zur Besichtigung und Probefahrt da, alle Details wurden geklärt und er kam auch persönlich zur Abholung. Geld wurde angewiesen und auf dem Konto gut geschrieben während wir das Auto abgemeldet haben und die Ausfuhrkennzeichen anfertigen ließen... Wenn alles seriös abläuft, wieso nicht. In deinem Fall wäre ich doch sehr skeptisch. ;)

Zitat:

@xANtoniOSx schrieb am 9. Juli 2017 um 13:26:27 Uhr:

Hat nicht jemand von euch Interesse ;-) haha

Ja, ich überweise dir das Geld aus Equador mittels Paypal. :D

Theoretisch hast du das Geld schon sicher, was aber nachher ein Richter entscheidet (der darüber Urteilen muß ob das Geld dir oder dem Phishingopfer gehört) weißt du nicht.

Das wird auch zu 99% die Masche sein.

Gruß Metalhead

Dass diese Diskussionen hier immer so unendlich ausarten müssen..........

Klar gibt es internationalen Handel. Ich habe gar bereits etwas aus ASIEN bestellt und es ist angekommen!

Dennoch: Ein Nigerianer aus Frankreich, der per Western Union seinen Supersportwagen bezahlt und ihn aus Europa mit der Spedition überführt.

Wer hier ernsthaft nachdenkt, der hat den Verlust von Geld, Auto oder beidem absolut verdient.

Dann immer das ewige "Aber der schickt doch alles!" DANN MACHT ES DOCH.

Nur weil die Gier wieder das Hirn frisst.

Auf der Welt hat niemand etwas zu verschenken.

Themenstarteram 11. Juli 2017 um 19:21

Mein S3 ist verkauft :-) ABER nicht an den Typen in der Elfenbeinküste. Nun habe ich mir meinen Traumwagen gestern gekauft und bestellt.

 

Es war wirklich eine sehr merkwürdige Angelegenheit mit dem. Kommunikation war nur spärlich von seiner Seite aus. Meistens nur nachmittags. Wahrscheinlich ist der in ein Internetkaffee gegangen und hat von dort aus versucht was zu reißen. Das Dumme von dem: ich hatte in der Zwischenzeit den Preis etwas nach unten korrigiert und prompt kam etwas später exakt die gleiche Mail von ihm wie am ersten Tag. Der hat es wohl nicht abgerafft, dass das immer noch ich war.

Aber was ich sagen muss: man ist auch ein Stück sehr misstrauisch gegenüber anderen Menschen. Mal ANGENOMMEN der hat es wirklich ernst gemeint weil er den S3 haben möchte und er soweit weg wohnt und die Autos da unten ordentlich was teurer sind. Ich habe mal gegoogelt, da gibt es nur einen Audi Partner der Audis vertreibt, unter anderem. So hat er es mir auch gesagt.

So, wenn man nun auch in seiner Situation wäre und man würde in Deutschland seinen Traumwagen finden, was würde man selber machen um an das Auto auf ehrliche Weise zu kommen?

Eigentlich hat er nichts gemacht was auf Betrug raus geht. Jedenfalls kann ich ihm nichts vorwerfen, außer die mangelnde Kommunikation und das ist bei Interesse eines Fahrzeuges das sich im Ausland befindet und was man haben möchte doch schon merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. S3 verkaufen nach Frankreich