S3: Unruhiges Fahrzeug beim starken Bremsen aus hoher Geschwindigkeit
Hallo,
habe eine Frage an alle S3 Fahrer.
Wenn ich aus höherer Geschwindigkeit (140-250) stark Bremse, finde das Auto relativ unruhig, man muss schon gut das Lenkrad gerade halten, sonst zieht es doch mal auf die eine oder andere Seite.
Ist das bei euch auch so?
Beim alten S3 Sportback war es zwar auch net ganz stabil, aber ich hatte den Eindruck das es doch stabiler ist als meine neue S3 Limousine.
Bremsen sich meine Bremsen noch ein? Habe nur ca. 850 km runter.
Findet ihr bei einer Vollbremsung aus ca. 200km/h euer Fahrzeug sehr stabil?
Wäre super wenn ihr mal eure Erfahrungen beim starken Bremsen schreibt.
War gestern Abend nur stark Verwundert wie mir bei ca. 240 ein dödel nach links zieht und ich eine Vollbremsung machen musste und dabei über die Fahrbahnlinie kam.
Beste Antwort im Thema
Ne Vollbremsung sollte aber ja auch die absolute Ausnahme bleiben. Wenn man regelmäßig dazu gezwungen ist, sollte man sich mal fragen, ob man geschwindigkeitsmäßig der Verkehrslage entsprechend unterwegs ist, selbst wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer Schuld an der Vollbremsung ist.
61 Antworten
Glaube auch nicht das man hier zu einer wirklichen Erkenntnis kommen wird. Es macht schon einen riesen Unterschied wie man überhaupt bremst. Es reden zwar alle von stark bremsen, aber ich kann schlagartig feste ins Pedal treten ohne dabei das ABS zu aktivieren aber eben auch langsamer sehr feste ins Pedal treten. Ersteres wird ein deutlich anderes Verhalten auf das eintauchen der Stoßdämpfer und damit auch das weitere Fahrverhalten haben und ich denke genau hier liegt der Knackpunkt. Dazu kommen dann eben unterschiedliche Fahrbahnen, Reifen und Luftdruck, unterschiedlich beanspruchte Dämpfer, selbst der Zustand der Betankung und Anzahl der Beifahrer bzw. deren Gewichts wird noch einen Unterschied ausmachen.
Tendenziell verhält sich mein S3 auch bei Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten eigentlich immer normal, aber er hat bei einer beinahe Vollbremsung eben auch schon das oben beschrieben "störische" Verhalten an den Tag gelegt und dann muss man am Lenkrad schon etwas arbeiten.
Also ich kenne das Verhalten. Als der Wagen noch original war hat er sich ganz genau so verhalten wie beschrieben. Bei starken Bremsmanövern hat er ein sehr unsicheres Verhalten gezeigt. Das hat nichts mit "richtigem Bremsen" zu tun. Da wurde die Hinterachse so leicht und schwammig das man meinte das geht schief.
Verbessert hat es sich mit einer neuen Bremse. Sättel blieben gleich.Vorne eine Schwimmende Scheibe mit Aftermarket Belägen,hinten nur Aftermarket Beläge. Das hat sich sehr verbessert,war aber im Grenzbereich nicht ganz weg .
Weg ging das Verhalten erst mit einem V3 Fahrwerk, anderen Stabis und verstärkten Koppelstangen. Jetzt ist er mit Serie nicht mehr zu vergleichen, sehr stabil, keine leichte Hinterachse mehr. So wie man sich( ich) einen S vorstellt.