S3: Tieferlegen/Magnetic Ride
Ich brauch mal euren Rat, ich habe einen Audi S3 8VA Sportback mit Magnetic Ride.
Möchte ihn Tieferlegen lassen, nun bekomme ich eine Mitteilung von meiner Werkstatt das
es nicht so leicht wäre da nur eine Firma KAW Hi 10 mm und vorne 20 mm Federn anbietet.
Ein komplettes Fahrwerk würde es für meinen S3 nicht geben.
Gibt es wirklich nichts ausser dieses KAW Federn? kann ich mir gar nicht vorstellen 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich finds zu tief. Da geht optisch völlig die Symmetrie der Abstände zwischen Reifen und Radkasten flöten. Sieht imo dann aus wie Aldi/Lidl Parkplatz-Tuning.
296 Antworten
Zitat:
@BiTuFlitzer schrieb am 8. März 2021 um 09:14:06 Uhr:
VA: 37cm
Ist es denkbar, dass sie Dir vorne wieder original Federn verbaut haben?
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Habe ein BilsteinB14XL Tief einbauen lassen was auch super fährt. Stilllegungssatz von H&R wurde eingebaut. allerdings habe ich auch die Fehlermeldung wie CLEO66 vor 2 Jahren mit den Dämpfern
C1040F4 Ventil für Dämpfungsverstellung vorn links, widerstand umplausibel bei Kaltstart
C10401D Dämpfungsverstellung vorn links, Strom Unplausibel
Was kann ich tun? Habe gelesen es könnte helfen den ganzen Satz vom Stilllegungssatz zu tauschen das dieser vielleicht einen knacks hat?
Wollte das Fahrwerk morgen eintragen lassen allerdings fraglich bei dem Fehle im Boardcomputer
Scheinwerfer hab ich bei Audi einstellen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ericc schrieb am 30. September 2021 um 20:53:43 Uhr:
Hatte genau die gleichen Meldungen, getauscht, seitdem ruhe
hast du dein Set denn auch komplett getauscht und welches hattest? hab das von H&R jetzt nochmal geordert
Zitat:
@Ericc schrieb am 30. September 2021 um 21:39:53 Uhr:
Ja komplett,da noch Garantie.
Bei kW bestellt
ja gut man baut das ja meist eh sofort ein und wenns dann nicht klappt kann man das ja auch zurück schicken da es ja eh defekt ist.
werde meine stillegungssatz erst in den nächsten 2 Wochen bekommen da alle überall ausverkauft sind. werde dann berichten
Zitat:
@Ericc schrieb am 1. Oktober 2021 um 05:39:16 Uhr:
Bin ca 3/4jahr damit rumgefahren,Fehler kam immer Mal wieder,dann hab ich gesagt raus damit.
Bei mir und dem @CLEO66 der hier vor 2 Jahren das gleiche Problem hatte, war der Fehler aber dauerhaft. Kann Ihn zwar rauslöschen aber beim nächsten Neustart ist er wieder da.
Weiss nur nicht welche Lösung er denn am ende gemacht hat. Er wollte ja sein ganzes Fahrwerk wieder zurück rüsten. Weiss nur nicht ob er dann doch einfach den kompletten Satz Vom Stilllegungsset nochmal gewechselt hat und das Problem dann weg war oder echt das alte Fahrwerk rein.
Zitat:
@Ericc schrieb am 1. Oktober 2021 um 05:39:16 Uhr:
Bin ca 3/4jahr damit rumgefahren,Fehler kam immer Mal wieder,dann hab ich gesagt raus damit.
ging bei dir denn das ESP auszuschalten? ich kann das nicht mehr ausschalten und somit auch keine Launch Control. Hängt das damit in Verbindung mit diesem Fehler mit der Dämpfung?
Ja das kann durchaus sein.
Das Steuergerät für elektronische Dämpfung ist mit folgenden STG vernetzt.
ABS
Lenkhilfe
Haldex
Parklenkassistent
Steuergerät für Lenksäulenelektronik
G85 Geber für Lenkwinkel
Steuergerät für Leuchtweitenregelung
MSTG
Wird z.B. eine Bremsung eingeleitet dann bekommt das MR STG einen Befehl die Dämpfer entsprechend anzusteuern. usw
Das mit dem ESP ausschalten kann ich nicht beantworten. Mal bin ich ohne mal mit gefahren. Was ich sagen kann ist das der Fehler immer bei forcierter Fahrweise auftrat