S3 qual der wahl
Hallo Leute ich will hier mal ne kleine Frage stellen.
also ich bin ein begeisterter a3 Fahrer hab schon meinen 3 ten a3 begonnen mit nen 8p 2 l Diesel gechipt auf 195 ps. Naja Diesel war nicht so das meine.... hab i mir dann nen 1.8 t 8l agu gekauft mit k04 Umbau ( selbst gemacht) mit Ca 250 ps bei 1.2 bar ladedruck. Naja bis mich wer abgedrängt hat und ich das Auto in ne handliche Form verwandelt habe :'( Totalschaden 35 t Euro reperatur Kosten also ab in die Tonne... Mit den Geld von der versicherung hab i mir dann meinen jetzigen aum gehohlt. Gechipt von TNT auf 210 ps.
Naja das die Vorgeschichte nun will ich nen s3 8l !! Und da kommen nun die fragen
Welchen Motor vom facelift würdet ihr empfehlen den 209 oder den 225 ps Bam
Es soll bei diesen s3 auf jeden Fall ne leistungssteigerung auf 300 bis 330 ps erfolgen um das mehrgewicht zu kompensieren. Das bitte mit einberechnen :P
Noch eine Frage wie viel besser geht der 265 ps 8p a3 wie der 8l
Danke schonmal
20 Antworten
hmm warscheinlich auch nicht mehr wie nen 1.8t in nen 1 ser caddy zu bauen ist doch alles wie "legotechnik" nur sau teuer 🙂
Nico: naja passen tut der R32 mit etwas aufwand schon. Abts3 sein kollege baut gerade einen auf.
Flo: ja aber nen R32 hat deutlich mehr potential als nen 1.8 😉 und das wir hier ausgehen das man den R32 auf Turbo umbaut. denn wer nen R32 in nen S3 einbaut und ihn Ohne turbo macht ist selber schuld und wäre auch nur rausgeschmissenes geld da er lahmer geht.
Aber als Turbo haut er fast jeden ab.
Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
Nico: naja passen tut der R32 mit etwas aufwand schon. Abts3 sein kollege baut gerade einen auf.Flo: ja aber nen R32 hat deutlich mehr potential als nen 1.8 😉 und das wir hier ausgehen das man den R32 auf Turbo umbaut. denn wer nen R32 in nen S3 einbaut und ihn Ohne turbo macht ist selber schuld und wäre auch nur rausgeschmissenes geld da er lahmer geht.
Aber als Turbo haut er fast jeden ab.
Dann bau ich den aber sicher nicht in so nen schweren Kübel wie nen A/S3 sondern in nen 1 er golf ;P wenn ich mir die arbeit schon mache und das geld ausgeben will.
Potential hin oder her Turbofest ist der aber nicht.
Da kommt bissal mehr dazu.
Pleul, Kolben, Kopf, Krümmer, Lader, LLK, Getriebe( irgendeins das sowas aushält) uswusw brauch da nicht alles aufzählen denk ich mal.
Und wenn ich ihn nur mit 350 ps fahre das was er vielleicht noch ausshält hab ich tortzdem 10000 oder mehr euro für den turbo umbau rein gesteckt (nur Teile) wenn ich 10000 euro teile in nen A3 /S3 1.8t rein steck hat der 400 ps und ist standhaft also geht die rechnung bei meinen angestrebten 300 ps nicht auf 🙂
ja hab ich hier gelesen..find ich spannend. mich würd sowas ja reizen,aber leider fehlt im moment (wie immer😠) das taschengeld,da nächstes jahr mal urlaub gemacht wird und die wohnung aufgehübscht wird🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vw-Audi-Flo
Dann bau ich den aber sicher nicht in so nen schweren Kübel wie nen A/S3 sondern in nen 1 er golf ;P wenn ich mir die arbeit schon mache und das geld ausgeben will.Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
Nico: naja passen tut der R32 mit etwas aufwand schon. Abts3 sein kollege baut gerade einen auf.Flo: ja aber nen R32 hat deutlich mehr potential als nen 1.8 😉 und das wir hier ausgehen das man den R32 auf Turbo umbaut. denn wer nen R32 in nen S3 einbaut und ihn Ohne turbo macht ist selber schuld und wäre auch nur rausgeschmissenes geld da er lahmer geht.
Aber als Turbo haut er fast jeden ab.
Potential hin oder her Turbofest ist der aber nicht.
Da kommt bissal mehr dazu.
Pleul, Kolben, Kopf, Krümmer, Lader, LLK, Getriebe( irgendeins das sowas aushält) uswusw brauch da nicht alles aufzählen denk ich mal.
Und wenn ich ihn nur mit 350 ps fahre das was er vielleicht noch ausshält hab ich tortzdem 10000 oder mehr euro für den turbo umbau rein gesteckt (nur Teile) wenn ich 10000 euro teile in nen A3 /S3 1.8t rein steck hat der 400 ps und ist standhaft also geht die rechnung bei meinen angestrebten 300 ps nicht auf 🙂
naja der S3 sieht aber schicker aus als nen G1. obwohl ich nen G1 auch tota geil finde.
Was alles am Motor gemacht werden muss wissen wir beide und das ein R32 mehr Geld verschlingt als nen 1.8 is auch klar.
nen R32 Turbomotor geht aufjedenfall deutlich besser als nen 1.8T, da hab ich shcon genügend erlebt, Obenrum ab 200 auch wieder ne andere welt (vergleichbare Leistung) und vom Sound her auch aber
ich habe ja auch nicht gesagt das du dir nen R32 einbauen sollst, das war bezogen auf den S3 R32T von 0-400.
nen S3 Motor machste auch nur standfest indem du pleule auch mitmachst denn nen Umbau auf 300ps lohnt sich nicht finde ich.
für 300 ps brauchste nicht viel am Motor machen
eben ich mach nur Größeren LLK rein gt28 rs und ne 3 zoll edelstahlanlage marke EIGENBAU 🙂 kenne nen Tüv gut ( vielleicht bisschen zu gut) Naja da müssten 300 scho drin sein mit ner guten stg abstimmung.
wie gesagt will ja nichtmal das der viel besser als mein 210 ps frot A3 geht. ( bis 250 kommt mein kumpel mit seinen 265ps starken 5 Golf gti nicht wirklich weg)
Und die 265 ps sind echte nicht irgendwelche angaben aber 300 kg sind eben 300 kg 🙂
Deswegen kommt auch der motor von den jetztigen wenn ich nen S3 hab in nen 1 ser Caddy der scho bei mir steht mit armaturenbrett und Kabelbaum. Rest wird in die tonne geworfen also karosse usw.
S3 wird nur zum Arbeit fahren benützt der 900 kg Caddy mit ( jetzt noch 210 ps ) zum spaß haben 🙂