S3 MOTOR !?!
Hi Leute,
ich hab da mal ne frage an euch.
Und zwar habe ich mit meinem Motor nur noch ärger, stendig geht was kauptt und das geht gleich immer richtig ins Geld :-( ( Bitte keine Kommentare wie: Bei der Leistung kein wunder oder so was )
Bin nun am Überlegen mir nen neuen Motor zu holen ( mit geringer Laufleistung ca. 40t km) oder meinen alten komplett überholen zu lassen (Laufleistung 160.000km) weil ich auf den ärger echt kein Bock mehr habe.
Habt einer von euch Erfahrung damit oder kann mir nen Ratschlag geben, welche die bessere Variante ist ???
gruss heinser
38 Antworten
Ich sag mal so, den Motor den du hast, kennst du, den neuen nicht. Unter Umständen hast du mit dem das gleiche Problem
Du kannst auch Pech haben und einen "Verheizten" kaufen. Da steckt man nicht drin, wie man so schön sagt. Unter Umständen kommst du von der Traufe in den Regen. Ich würde versuchen, deinen Motor in den Griff zu bekommen.
Nen neu gemachter ist sicher günstiger als ein "neuer", welche zumal auch nur Austauschmotoren sind, die überarbeitet wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Nen neu gemachter ist sicher günstiger als ein "neuer", welche zumal auch nur Austauschmotoren sind, die überarbeitet wurden.
Nehe, er schrieb nen gebrauchten mit geringer Leistung, nicht von einem Überholtem.
Naja, bei der Leistung entspricht es wohl eher 250tkm+ was dein jetztiger Motor geleistet hat.
Würde daher zu einem überholten gebrauchten greifen. Ob du da allerderings einen mit nur 40tkm bekommst...
Also von einen AT Motor würde ich dir komplett abraten, meistens handelt es sich nur um den reinen Motor ohne Anbauteile. Von daher macht das keinen Sinn. Mich würde erstmal interessieren womit du bei deinen aktuellen die Probleme hast?
Zitat:
Original geschrieben von heinser
Hi Leute,ich hab da mal ne frage an euch.
Und zwar habe ich mit meinem Motor nur noch ärger, stendig geht was kauptt und das geht gleich immer richtig ins Geld :-( ( Bitte keine Kommentare wie: Bei der Leistung kein wunder oder so was )
Bin nun am Überlegen mir nen neuen Motor zu holen ( mit geringer Laufleistung ca. 40t km) oder meinen alten komplett überholen zu lassen (Laufleistung 160.000km) weil ich auf den ärger echt kein Bock mehr habe.
Habt einer von euch Erfahrung damit oder kann mir nen Ratschlag geben, welche die bessere Variante ist ???
gruss heinser
ähm WAS geht denn ständig kaputt????????????????????
eigentlich seltsam, denn der APY motor (solltest du bei Bj.99 drin haben) ist eigentlich "fast" untötbar.
und wenn rundherum die teile sterben nützt dir ein tauschmotor ja auch nix oder???
Ja, ein APY.
Also, es geht z.B. Kurbelwellengehäuse , Kopf , Kopftdichtung , LLM ( hab aufgehört zu zählnen wie oft) , Motorsteuergerät, Turbo ( schon 2 mal ) Krümmer , Ventildeckeldichtung kaputt und ständig ölt irgendwo was und und und !!!
Dann würde ich doch eher komplette Überholung in betracht ziehen. Wobei das es dadurch besser wird ist nicht garantiert.
Wer hat eigentlich dein Auto auf die HGP Abgasseite abgestimmt?
Zitat:
Original geschrieben von heinser
Ja, ein APY.Also, es geht z.B. Kurbelwellengehäuse , Kopf , Kopftdichtung , LLM ( hab aufgehört zu zählnen wie oft) , Motorsteuergerät, Turbo ( schon 2 mal ) Krümmer , Ventildeckeldichtung kaputt und ständig ölt irgendwo was und und und !!!
So richtig wundern tut es mich eigentlich nicht. Hast du nicht mal in einem anderem Thread geschrieben das du teilweise E85 tanken tust? Und das ohne Umbau?
Zitat:
Original geschrieben von heinser
Ja, ein APY.Also, es geht z.B. Kurbelwellengehäuse , Kopf , Kopftdichtung , LLM ( hab aufgehört zu zählnen wie oft) , Motorsteuergerät, Turbo ( schon 2 mal ) Krümmer , Ventildeckeldichtung kaputt und ständig ölt irgendwo was und und und !!!
also zumindest für den LMM hab ich einen gute tipp - tausch den luftfilter doppelt so oft, dann hält der lmm doppelt so lang ( ich hab jetzt 130k auf dem tacho und erst den 2ten lmm)
und mit den restlichen problemen ists natürlich schwierig ferndiagnosen zu erstellen, aber trotz deiner leistung sollt das ganze schon standfester sein, ich wär da etwas skeptisch ob die software wirklich sauber geschrieben ist.
das kleinzeug wie ventildeckeldichtung kann schon ´mal sein - dass so bei 150k mal der abgaskrümmer risse kriegt und eventuell auch der lader eins abkriegt ok bei so einem "aufgeblasenen" motor aber der rest ist absolut atypisch überhaupt da du ja mit großem llk und abgasanlage den typischen hitzetodfehlern vorgebeugt hast.
wenn das ganze jetzt aber zu mager läuft dann hast du abgastemps die jenseits von gut und böse sind - ist nur scheiße dass beim apy keine tempsonde drin ist also die echte abgastemt nie gemessen werden kann.
hast du auch größere einspritzdüsen drin?? mit den originalen ist bei der leistung schnell die grenze (max einspritzzeit) erreicht dann magert das gemisch im oberen drehzahlbereich stark ab - die folge hitzetod .
und wenn das so ist dann nützt die weder ein tauschmotor noch eine überholung was auf dauer
greez
Erich
Nein, die Einspritzdüsen sind original, hab da nichts dran geändet. Das wusste ich nicht das die Abgastemp. dadurch auch zu hoch werden kann.
Meine Abgasanlage ist ja ab Kat aber wie sieht das von da bis zum Turbo aus ?, kann es sein das da auch noch Hitztestau entstehen kann, da das ja auch orig. ist. Könnte man da nich auch was mit größen duchmesser anbauen? Gibts so was ?
gruss heinser