S3 Konfig Thread

Audi A3 8V

Moin zusammen!

Zwar ist der S3 noch nicht konfigurierbar, aber da es Prospekte mit den möglichen Ausstattungen und auch Preislisten gibt, kann man schon mal per Papier und/oder Excel konfigurieren ...

Ich mach mal den Anfang:

Ganz wichtig für mich: Panoramadach! Nie wieder weniger Licht und Luft im Auto!

Nächster wichtiger Punkt: Farbe + Sitze + Felgen (irgendwie muss da für mich die Kombi Sinn machen). Ich schwanke zwischen zwei Varianten, es soll auf jeden Fall eine kräftige Aussenfarbe sein (was anderes als schwarz, grau, silber oder weiß):

1.) Sitze mit Ausstattungspaket Korsorot. Dazu dann die schwarzen Rotor-Felgen und Brillantrot bzw. Misanorot (was meint Ihr ist in dieser Kombi besser?)

2.) Aussenfarbe Individuallackierung in einem Blauton (Estorilblau hab' ich mir angesehen ... ist mir viel zu Lila, und Lila mag ich nicht). Es wird dann was in Richtung Sprintblau Perleffekt oder Subaru WR Blue mica oder Mazda Arktosblau (Celestial blue mica) werden. Dazu dann auch die schwarzen Rotorfelgen und Sitze in Leder/Alcantara

Weiteres wird grad geplant ...
Jo

Beste Antwort im Thema

Wenn man keine Meinung über seine Konfig oder einzelne Elemente daraus hören will, sollte man vielleicht nicht ständig in diesen Threads posten !?
Die meisten hier antworten dir vermutlich nurnoch, weil sie nicht wollen dass du es irgendwann bitter bereust...gerade weil du ja an der Grenze deiner finanziellen Möglichkeiten zu operieren scheinst.
Oder weil sie es lustig finden wie du dich hier zunehmend zur Lachnummer entwickelst.

Sorg doch erstmal dafür dass man dich ernst nimmt, dann nimmt man auch deinen aussergewöhnlichen Geschmack ernst.
So aber versuchst du nur krampfhaft aufzufallen und erweckst den Anschein, dass du im Leben nicht zu mehr im Stande bist.

Das war der Absatz für den Fall dass du uns hier nicht nur ständig verarschen willst.

Ich persönlich denke aber, dass du lediglich Spaß daran hast zu trollen. Insofern werd ich dir auch nichtmehr antworten bis nicht zumindest ein einziger intelligenter Kommentar von dir kam.
Vielleicht setze ich damit ja einen Trend der sich irgendwann zum Mainstream entwickelt 😉

766 weitere Antworten
766 Antworten

Ich bin mir noch unsicher mit der Konfiguration "Bremssättel in rot" . Was meint ihr bzw. hat jemand Bilder?

Würd ich nicht nehmen.

Die alten beim 8P waren schwarz mit rotem S3 Logo drauf.

Das hat mir gut genug ausgesehen.

Sieht gut aus, ist aber dennoch ein gewisses Maß dezent.

Rote Bremssättel ist mir zu prollig.

Zitat:

Original geschrieben von AudiS38VFahrer


Würd ich nicht nehmen.

Die alten beim 8P waren schwarz mit rotem S3 Logo drauf.

Das hat mir gut genug ausgesehen.

Sieht gut aus, ist aber dennoch ein gewisses Maß dezent.

Rote Bremssättel ist mir zu prollig.

Moin!

So stimmt das leider nicht ganz. In meinem Avatar ist der S3 8P Bremssattel zu sehen.

Die roten Bremssättel müsste man mal Live sehen...vielleicht sehen die ja doch gut aus. Ich würde das auch von der gewählten Außenfarbe abhängig machen. "Prollig" ist relativ...es liegt eben im Auge des Betrachters, Geschmäcker sind verschieden.

Gruß

Die Außenfarbe ist "monsungrau metallic" und würde meiner Meinung nach mit den Rücklichtern, S3-Zeichen vorne und hinten sowie der Innenraumausstattung (Stoff Trophy/Mono.pur) zumindest farblich zusammenpassen. Sozusagen als Ausgleich für die moderate Außenfarbe ;-)

Aber klar ist halt immer eine Geschmacksfrage und bislang leider nicht im Autohaus live zu sehen. Anbei ein Bild als Konfiguration.

Ähnliche Themen

gibt auch Leute, die ziehen rote Socken zum schwarzen Anzug an.

Mein Fall ist das nicht 🙂

es ging mir eher darum, dass für rote Bremssättel mal eben 300euro fällig werden. Wer so dumm ist und das kauft...nach 4mal bremsen sind die vorn eh nicht mehr rot, und rot+Schmutz sieht definitiv schlechter aus als Schwarz/grau + Schmutz.
Bis 100euro wär es ne Überlegung gewesen, aber 300euro für Farbe,..............

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


es ging mir eher darum, dass für rote Bremssättel mal eben 300euro fällig werden. Wer so dumm ist und das kauft...nach 4mal bremsen sind die vorn eh nicht mehr rot, und rot+Schmutz sieht definitiv schlechter aus als Schwarz/grau + Schmutz.
Bis 100euro wär es ne Überlegung gewesen, aber 300euro für Farbe,..............

Der Logik zufolge ist dann wohl jeder dumm, der sich ein "Premiumfahrzeug" zulegt. Ein nicht unerheblicher Anteil der Investition geht bei einem Audi alleine für die vier Ringe drauf.😉

Welche Feature sinnvoll sind oder nicht sollte wohl jeder Interessent für sich entscheiden - ohne gleich als dumm betitelt zu werden. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden...leben und leben lassen.

Und Bremssättel werden in der Tat beim bremsen dreckig...aber man wäscht das Fahrzeug ja auch ab und zu. Es gibt genug Serienfahrzeuge, die mit farbigen Bremssätteln ausgeliefert werden und auch nach Jahren noch einwandfrei da stehen.

Ich denke auch, dass die roten Bremssättel in natura sicher besser als auf dem Konfi-Bild wirken. Allerdings würde ich sie definitiv nicht ungesehen bestellen.

Gruß

Stimmt,
aber!
Bei andern Herstellern kostet das null Aufpreis, warum auch ?
Ich bin bereit mehr zu Zahlen, oder für eine Option, wenn es sich gerechtfertigt. Der Preis ist im weitesten nicht mehr proportional. Ich sag ja auch nicht dass das navi von 2700euro zu teuer ist.

nur einige Kleinigkeiten sind halt seltsam, und müssten mitlerweile auch Serie sein, vor allem im S3:
- Tempomat
- PDC vorn hinten

IIIIMMERHIN haben sie es geschnallt und die Mittelarmlehne, 2zonen Klimaautomatik und Progressivlenkung als basis drinne, sogar Xenon. Und Teppiche 😉 die sind in andern Ländern noch immer ne Option!

Für mich gehören die lackierten Sättel in die Kategorie "Extrateures für Extravaganten", gleiche Kategorie wie Individuallackierung oder das Extraleder.

Aber als Standardkäufer muss man erstmal HAALT sagen und sich genau überlegen ob einem die 300euro für 4 Farbklekser wert sind.
meine 2c 🙂

Das stimmt - nach dieser Logik sind alle Features (Glanzpaket/Glanzpaket schwarz/mono.pur/Individuallackierungen usw.) die einen optischen Charakter und keinen reinen Nutzen haben in Frage zu stellen. Ob und inwieweit der Preis gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahin gestellt.

Ich werde die Option auch weglassen, weil ich nicht 100% überzeugt bin und es nicht in natura gesehen habe. Im Nachhinein kann man es immer noch lackieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Stimmt,
aber!
Bei andern Herstellern kostet das null Aufpreis, warum auch ?
Ich bin bereit mehr zu Zahlen, oder für eine Option, wenn es sich gerechtfertigt. Der Preis ist im weitesten nicht mehr proportional. Ich sag ja auch nicht dass das navi von 2700euro zu teuer ist.

nur einige Kleinigkeiten sind halt seltsam, und müssten mitlerweile auch Serie sein, vor allem im S3:
- Tempomat
- PDC vorn hinten

IIIIMMERHIN haben sie es geschnallt und die Mittelarmlehne, 2zonen Klimaautomatik und Progressivlenkung als basis drinne, sogar Xenon. Und Teppiche 😉 die sind in andern Ländern noch immer ne Option!

Für mich gehören die lackierten Sättel in die Kategorie "Extrateures für Extravaganten", gleiche Kategorie wie Individuallackierung oder das Extraleder.

Aber als Standardkäufer muss man erstmal HAALT sagen und sich genau überlegen ob einem die 300euro für 4 Farbklekser wert sind.
meine 2c 🙂

Da bin ich voll und ganz bei dir. Die Individuallackierung schießt den Bock auch definitiv ab. Die lackierten Bremssättel sind dagegen ein richtiges Schnäppchen...auch wenn im Verhältnis betrachtet ebenso überteuert. Die Assistenzsysteme bzw. die gesamte Aufpreis-/Extraliste ist da ähnlich abgehoben - Premium eben.

Aber dafür erhält man im Gegenzug natürlich auch ein "geiles" Fahrzeug...Qualität & Image hat eben seinen Preis.

Gruß

Zitat:

Die Individuallackierung schießt den Bock auch definitiv ab.

Moin!

Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung (und das liegt nicht nur daran, dass ich die bestellt habe).
Wenn ich richtig informiert bin, ist das eine Lackierung von Hand und nicht durch die Lackierstrasse, d.h. der "normale Weg" eines Fahrzeug in der Produktion wird verlassen. Und das ist mit Sicherheit deutlich teurer als die rot lackierten Bremssättel, da ist ja nix individual, sondern das ist ja auch eine Serie (wenn auch eine kleinere).

Jo

Zitat:

Original geschrieben von joljol



Zitat:

Die Individuallackierung schießt den Bock auch definitiv ab.

Moin!

Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung (und das liegt nicht nur daran, dass ich die bestellt habe).
Wenn ich richtig informiert bin, ist das eine Lackierung von Hand und nicht durch die Lackierstrasse, d.h. der "normale Weg" eines Fahrzeug in der Produktion wird verlassen. Und das ist mit Sicherheit deutlich teurer als die rot lackierten Bremssättel, da ist ja nix individual, sondern das ist ja auch eine Serie (wenn auch eine kleinere).

Jo

Moin!

Wenn es dir gefällt und finanziell passt, ist doch alles ok. Hier hat eben jeder seine eigene Meinung und finanzielle Schmerzgrenze. Der Premium-Aufschlag lässt sich dadurch allerdings nicht wegdiskutieren. Selbst beim knapp 20.000 € teureren und größeren (Lackfläche) SQ5 ist die Individ.Lackierung nur 100€ teurer (2300/2400). Ein ausgewogenes Verhältnis kann ich hier nicht erkennen. Zumal der Hersteller hier nicht sehr flexibel in der Umsetzung der Kundenwünsche ist. Ausgefallene Farben bzw. Farbtöne anderer Hersteller können oft nicht realisiert werden, da keine ausreichende Lackqualität gewährleistet werden kann.

Aber das ist OT...Premium ist Premium und dafür muss man zahlen...
Weiter geht's mit schönen S3 Konfigs.😉

Gruß

Ich finde es normal, dass der Aufpreis für die individuelle Farbe soviel kostet.

Die Ganze Produktionsanlage muss wegen einer einzigen Farbe umgestellt werden und danach gründlich wieder gereinigt werden.

Also ich kann mir gut Vorstellen, dass das ein sehr großer Aufwand ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudiS3NR


Die Außenfarbe ist "monsungrau metallic" und würde meiner Meinung nach mit den Rücklichtern, S3-Zeichen vorne und hinten sowie der Innenraumausstattung (Stoff Trophy/Mono.pur) zumindest farblich zusammenpassen. Sozusagen als Ausgleich für die moderate Außenfarbe ;-)

Aber klar ist halt immer eine Geschmacksfrage und bislang leider nicht im Autohaus live zu sehen. Anbei ein Bild als Konfiguration.

Monsungrau ist auch selten bei den Händlern.

Schau dir einen in Daytona grau an und denke ihn dir einen winzigen Hauch heller

Am 1. Juni bestellt, vorgestern noch ein paar Features ergänzt. Produktion in der KW 37 vorgesehen.

http://www.audi.de/ACJXD7Q3

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen