S3 Frage zur Leistung
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern endlich auch einen S3 und bin soweit auch super zufrieden...ich hab aber trotzdem mal eine Frage...als ich gerade Heim gefahren bin, hat sich ein anderer A3 2.0 TDI mit mir angelegt und hat mich tatsächlich überholen können und ich kam nicht richtig hinterher...das versteh ich nicht und bin auch ein bisschen angefressen 🙁 ich dachte das der S3 besser gehen sollte als ein 170 PS Diesel...
ich hab schon mal gelesen das es beim 2.0 TFSI ein Problem mit dem Popoff Ventil geben kann wenn sich in der Membran Risse bilden und man deswegen einen Leistungsverlust hat...ich habe auch mitbekommen, das wenn ich Gas gebe und dann vom Gas runter gehe es dann ganz schön laut zischt...im Fehlerspeicher steht nix drin...vielleicht habt Ihr ja noch ne Idee was ich machen kann, werde mir morgen gleich mal das Popoff angucken, ob man da was sehen kann...
Danke schon mal im Vorraus
MfG
Tom
Beste Antwort im Thema
Sehr schön...dann mal viel Spaß mit deinem (nun richtigen) S3!🙂
PS
Da sieht man mal was Leute so alles in Kauf nehmen, nur um auf dem MC D. Parkplatz oder vor der Eisdiele aufzufallen. Tauschen nerviges und lächerliches Zischen gegen Leistung... 🙄
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Standard S3 (richtig)Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Serienleistung vermute ich mal
Standart S3 (Quatsch)
Danke, wenigstens jemand versteht hier noch Sarkasmus 🙂
Sollte eingentlich keine Chance haben gegen deinen S3...
Die 170 PS Skoda Octavia RS verzweifeln schon am 2.0 TFSI mit 200 PS.
Das Pop Off Ventil würde ich auf jeden Fall wieder zurückrüsten und auch gleich ein neues SUV einbauen (lassen).
Wenn du dir sicher sein willst kannst du danach ja noch auf den Leistungsprüfstand. Oder du schaust mal ob du die Werksangaben in Bezug auf Beschleunigung und Vmax erreichst. Und Super Plus tanken!
Mfg, Gecko
Dieses Ding hab ich drin...und ja ich tanke immer 102 Oktan an der Aral 😉
http://www.x-parts.de/.../...007-Blow-Off-Pop-Off-Ventil::2515640.html
Die 2007er haben das alte SUV verbaut gehabt, welches gerne reißen tut. Hatte ich selber auch drin. Von den offenen Blow Offs halte ich nichts, weil der Ladedruck nicht gehalten wird und einfach nur verpufft. Einfach ein originales bei Audi kaufen ohne Gummimembrane, welches ca. 45€ kostet und gut ist. Wenn du natürlich genau wissen willst wieviel dein S3 auf die Straße bringt, dann musst du natürlich auf den Prüfstand.
Wenn du schon so teuren Sprit fährst, was im Serienzustand nichts bringt würde ich statt 102 bei Aral eher die 100 Oktan bei Shell tanken, gibt gute Test darüber auch von vielen Quattro Fahrern in anderen Foren und selber auch getestet, gute Leistung und vor allem wirklich weniger Verbrauch, ist aber immer relativ und bleibt jedem selber überlassen.
Gruß Denis
Ähnliche Themen
hy,
das Shell 100 ist doch teurer als das Ultimate 102, oder?
Hast DU mehr infos darüber. Vielleicht Links dazu zum Nachlesen?
Danke und Gruss
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
hy,das Shell 100 ist doch teurer als das Ultimate 102, oder?
Hast DU mehr infos darüber. Vielleicht Links dazu zum Nachlesen?
Danke und Gruss
Sascha
Ich hab schon öfters mal darüber geschrieben. Wir haben auch einen Test mit 2 Dieselfahrzeugen gemacht. Eine Tankfüllung hat 100-150km weiter gereicht beim Diesel. Beim Benziner waren es um die 70km im Schnitt. Immer die gleichen/ähnlichen Bedingungen. Wegstrecke immer gleich, Wetter nicht immer gleich, aber ähnlich. Ich meine die im A3 Quattro Forum haben damit angefangen. Wir haben nur ein Test mit ein paar Fahrzeugen gemacht. Frag mich aber nicht, wo das gepostet ist. Einfach mal suchen.
Und gerade die A3quattro Forumsleute schreiben ja, Aral und Esso haben den besten Sprit.
Ich tanke aus Prinzip kein V-Power. Ist immer um 5-10 Cent teurer wie Ultimate und mehr Ruß an den Endrohren hab ich dann auch 😉
Aral ist besser!
Zitat:
Original geschrieben von raider16v
Aral ist besser!
Das nenne ich mal eine fundierte Aussage! 🙄
Tippfehler - Er meinte das mit O 😁
War heute im Audi Zentrum und die haben auch gesagt das dieses Popoff zu Leistungsverlust führen kann, deshalb habe ich mir gleich das originale bestellt und wird morgen eingebaut 🙂
Sehr gute Wahl! Es verliert nicht unbedingt an Leistung, nur wenn du vom Gas gehst und dann wieder Vollgas gibst, muss einfach viel mehr Druck wieder aufgebaut werden, weil durch das offene Blow-Off alles verpufft ist. Das von Audi tut es dicke! 😉
Soooo hallo again, ich war heute bei Audi und habe das neue Ventil einbauen lassen und der Wagen fährt sich echt wie gechippt, geht viel besser und alles, bin super happy...und wenn ich den A3 2.0 TDI nochmal treffen sollte, werde ich ihm zeigen was ein S so alles drauf hat 🙂 ich danke euch nochmal 🙂
MfG
Tom
Sehr schön...dann mal viel Spaß mit deinem (nun richtigen) S3!🙂
PS
Da sieht man mal was Leute so alles in Kauf nehmen, nur um auf dem MC D. Parkplatz oder vor der Eisdiele aufzufallen. Tauschen nerviges und lächerliches Zischen gegen Leistung... 🙄