s3 fährt sich, wie auf weichen eiern

Audi A3 8L

ich hab seid der montage neuer felgen auf meinem alten s3 volgendes problem: bei hohen geschwindigkeiten in kurven oder bei plötzlichen lenkbewegungen hab ich das gefühl, als würd ich auf weichen eiern fahren. wo ich sonst mit 180 km/h gefahren bin, fahr ich jetzt höchstens 120. ist ein gefühl, als wenn zu wenig luft im reifen wäre. stimmt aber alles, war extra beim reifenhändler. ist als wenn das heck scxhlingert. umgestiegen bin ich von 225-40-18, 8x18 alle vier, auf jetzt 225-40-18, 8,5x18 vorne und 255-35-18, 9x18 hinten. felgen sind von rh dreiteilige ausführung. hat jemand ne ideee? ach, falls noch ne rolle spielen könnte, die hinteren reifen sind neu!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audifiz


Wie siehts mit deinem Fahrwerk aus evt ist da was defekt hatte ich auch mal da hat sich ein Stoßdämpfer verabschiedet .Dann noch was du fährst doch eine s3 vermutlich quattro past der Abrollumfag denn wenn du 225/40 vorne und 255/35 hinten fährst ?Ich dachte immer man muß bei quattro die gleichen Reifen vorne wie hinten fahren .

das thema ist schon ziehmlich veraltet 😁 ich denke es hat sich schon erledigt ich wollte nur nicht ein neues öffnen.

Valentino > es kommt auf die Felge an . Wenn du die Felge vorher schon drauf hattes kannst du es sehen . Originale Felgen haben z.b. keine Kunststoff Ringe da sie für deine Radnarbe passend sind. Zubehör Felgen dagen passen auch auf anderen Autos mit einer anderen Radnarben Durchmesser dafür gibt es dann Kunststoff Einsätze vom Felgen Hersteller passend für dein Auto.

Wennd du die Felgen also vorher schon drauf hattes kannste die sie wieder auf die Adapter platte drauf schrauben

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Valentino > es kommt auf die Felge an . Wenn du die Felge vorher schon drauf hattes kannst du es sehen . Originale Felgen haben z.b. keine Kunststoff Ringe da sie für deine Radnarbe passend sind. Zubehör Felgen dagen passen auch auf anderen Autos mit einer anderen Radnarben Durchmesser dafür gibt es dann Kunststoff Einsätze vom Felgen Hersteller passend für dein Auto.

Wennd du die Felgen also vorher schon drauf hattes kannste die sie wieder auf die Adapter platte drauf schrauben

naja ich habe die felgen noch nicht (verkäufer meldet sich nicht mehr) aber es sind originale audi felgen. aber mein problem ist, das wenn ich die adapterplatten drauf machen dann ist die radnabe durch diese verdeckt. die adapterplatten sind durch zentrierringe auf der rad nabe zentriert, jetzt wollte ich wissen ob ich noch zusätzlich nen zweiten ring brauche um die felge auf der adapterplatte zu zentrieren oder ob das auch ohne geht?

bei 5 mm Platten reicht die Serien Zentrierung, bei 10 nicht . Allerdings ist die Platte nicht dick genug für eine neue Zentrierung. ab 15 mm ist auf denn Platten wieder eine dabei.

du hast bei 10mm also keine Wahl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


bei 5 mm Platten reicht die Serien Zentrierung, bei 10 nicht . Allerdings ist die Platte nicht dick genug für eine neue Zentrierung. ab 15 mm ist auf denn Platten wieder eine dabei.

du hast bei 10mm also keine Wahl

habe 20mm.... und so wie ich des seh würde ich noch nen zweiten ring (von der andern seite) drauf bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen