S3 Endgeschwindigkeit abgeregelt durch...???

Audi A3 8P

Hi Leute,

im 6. Gang bei 266km/h - welcher der S3 wirklich muhelos ohne Gedenkpausen erreicht - ist Schluß!
Der Digitacho springt auf 267, dann 266, dann 267, immer hin und her und man hat das Gefühl man wird festgehalten...!
Ist das jetzt der Begrenzer oder einfach nur Ende-Gelände vom Serien S3?
Wenn Ende-Gelände, dann gibts keine Fragen mehr... doch wenn das nun der Begrenzer ist, dann würde ich gerne wissen, ob das ein Drehzahlbegrenzer im 6.Gang ist oder ein V-Max Begrenzer bei den echten 250km/h und der Digitacho läuft einfach 16 - 17 km/h vor.

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

immer diese Raser😁😁😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Hi Jungs,

mit Chiptuning von ABT sind dann 280km/h drin und das alles für nur €1.500,-

LG AMPRO

Echte 280kmh oder nur auf´m Tacho? Wenn der S3 im Originalzustand abriegelt is ja nich mehr viel Luft zum roten Bereich auf´m DZM. Nur mal rein interessehalber😎

Der S3 wird bei ECHTEN 253 km/h abgeregelt (entspricht etwa 267/268 km/h auf Tacho/FIS)

Gechiped geht der S3 auf ca. ECHTE 260 km/h – wirklich lohnen tut sich das MEINER Meinung nach nicht.

Ich wollte meinen TTS auch zuerst tunen, lasse es aber sein. Es bringt nicht so viel, ich verliere die Garantie (und evtl. später die Kulanz), der Wiederverkaufswert sinkt auch noch.

Sowohl der S3 und auch der TTS sind schnell genug, meiner Meinung!

@cossor

woher weißt Du das mit den 253 km/h? Quelle?

Gruß Yinghu

Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Hi Jungs,

mit Chiptuning von ABT sind dann 280km/h drin und das alles für nur €1.500,-

LG AMPRO

Das sind dann echte 260.....

Ähnliche Themen

wo soll denn der unterschied liegen? abregelung auf drehzahl oder geschw.??

Der Luftwiederstand und Reibungskräfte sind mit der Motorleistung gleich, -> keine Geschwindigkeitserhöhung mehr.

Einfache Physik =)

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


@cossor

woher weißt Du das mit den 253 km/h? Quelle?

Gruß Yinghu

Habe ich aus einer Autozeitschrift und einem Testbericht aus dem Fernsehen, dass sich EINIGE Hersteller sich nicht ganz an die „vereinbarte“ Abregelung bei 250 km/h halten.

Audi ist einer dieser Hersteller. Audi regelt seine Fahrzeuge erst bei 252 bis 254 ECHTEN km/h ab (je nach Fahrzeug-Typ). Der S3 wurde extra mit 253 km/h erwähnt. Ich gehe davon aus, dass es beim TTS auch so ist.

Wurden im Golf V R32 und aktuellen Audi S3 die gleichen Tachowerke verbaut? Wenn ja, wäre die Umsetzung Messimpuls-Wegstreckensensor auch beim S3 kein Muster an Genauigkeit.

Dass die Tachos Abweichungen nach oben hin haben hat 2 Gründe:
1) Abweichungen dürfen lt. Gesetz nicht nach unten sein
2) Der Besitzer freut sich, wenn sein Wagen „schneller“ fährt als im Prospekt angegeben

Früher erreichten nur wenige Fahrzeuge Geschwindigkeiten über 200 km/h und so freute sich der Besitzer wie „Bolle“, wenn seine Tachonadel an der 200km/h-marke kratze – auch wenn sein Wagen nur tatsächlich 180 – 190 km/h fuhr…

Die Tachos dürfen nicht nach unten streuen, damit man dieses nicht gegen „Blitzer“ verwenden kann. Angenommen ein Wagen wurde mit 56 km/h geblitzt aber es kann nachgewiesen werden, dass der Tacho bei dieser Geschwindigkeit nur 40 km/h anzeigte, bekommt der Hersteller Probleme.

Daher gibt es eine prozentuale Abweichung, die dann bei ECHTEN 253 km/h ca. 15 km/h beträgt und somit 268 km/h anzeigt werden. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten wirkt prozentuale Abweichung weniger stark aus.

Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD



Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Hi,
bei ABT ist nicht die garantie weg, im gegenteil habe volle garantie von audi auf alles.
ist ja ein leasingfahrzeug und dann ist ABT nicht zu teuer, gelle.

LG AMPRO

Die Garantie von Audi ist weg. ABT übernimmt zwar die Garantie, kann aber auch "nein" sagen. Es gibt etliche Fälle im Internet. Wenn die Audi Garantie bestehen bliebe, würden Reparaturen nicht über ABT laufen.

Gruß

Hi,

Du solltest nicht solch einen Mist erzählern. Ich habe die Garantie von Audi und nicht von ABT!

LG AMPRO

Zitat:

Original geschrieben von ampro5011



Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD


Die Garantie von Audi ist weg. ABT übernimmt zwar die Garantie, kann aber auch "nein" sagen. Es gibt etliche Fälle im Internet. Wenn die Audi Garantie bestehen bliebe, würden Reparaturen nicht über ABT laufen.

Gruß

Hi,
Du solltest nicht solch einen Mist erzählern. Ich habe die Garantie von Audi und nicht von ABT!
LG AMPRO

Dann solltest Du erst einmal das Kleingedruckte lesen! Aber für Dich ein Auszug aus den AGBs von ABT.

ABT Garantie
Die ABT Sportsline GmbH übernimmt 2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeuges bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien. Die ABT Garantie beinhaltet auch die ABT Mobilitätsgarantie. (Stellung eines Ersatzwagens für max. 3 Tage im berechtigen Anspruch). Diese Garantie ist bereits im Preis der Leistungssteigerung enthalten.
Optional können Sie die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* für das dritte Jahr abschliessen. Diese muss zwingend zum Zeitpunkt der Leistungserbringung abgeschlossen werden. Für die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* entstehen abhängig von der KW Leistung ihres Fahrzeuges weitere Kosten.
Für weitere Fragen stehen wir und Ihr VW/Audi/Skoda/Seat Händler Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Weitere Infos zu den ABT Garantie Bedingungen findest du hier > ABT Garantie Bedingungen . Die solltest Du dann mal genau lesen. Dort findest Du auch die Einschränkungen.

Hättest Du noch weiterhin die Werksgarantie von Audi, wäre der Punkt 5. bei der ABT Garantie hinfällig.

5. Bei Eintritt eines Schadensfalles ist unverzüglich der Technische Kundendienst bei ABT Sportsline zu informieren (Telefon 0831-57140-28 oder -30 und Fax -860). Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von ABT Sportsline (Formular im Serviceheft oder beim Technischen Kundendienst erhältlich). Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag ersetzt diese Genehmigung nicht. Die Abrechnung hat gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung zu erfolgen.

Solltest Du mir immer noch nicht glauben. Frag bei Audi in Ingolstadt nach. Die werden Dir dann bestätigen, das durch ein Motortuning (auch von ABT) die Werksgarantie erlischt.

Gruß

Der unterschied bei Abregelung auf KM/H oder Drehzahl.

Wenn der Wagen auf Drehzahl abgeregelt ist, stellt sich die Frage ob es neben der genrellen Abgregelung in jedem Gang auch eine individuelle, also diese wenn 253km/h erreicht wären, existiert.
Ich gehe aber nach den ganzen Diskussionen hier stark davon aus, dass die Begrenzung über die KM/H geht.

Aber ein verstehe ich nicht...

Wie kann Audi die Karre genau bei 253km/h abregeln?
Woher wird der exakte Wert der aktuellen km/h geliefert?
Und wenn es den Wert gibt, warum wird dieser dann nicht genau so auf dem Tacho gezeigt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD



Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Hi,
Du solltest nicht solch einen Mist erzählern. Ich habe die Garantie von Audi und nicht von ABT!
LG AMPRO

Dann solltest Du erst einmal das Kleingedruckte lesen! Aber für Dich ein Auszug aus den AGBs von ABT.

ABT Garantie
Die ABT Sportsline GmbH übernimmt 2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeuges bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien. Die ABT Garantie beinhaltet auch die ABT Mobilitätsgarantie. (Stellung eines Ersatzwagens für max. 3 Tage im berechtigen Anspruch). Diese Garantie ist bereits im Preis der Leistungssteigerung enthalten.
Optional können Sie die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* für das dritte Jahr abschliessen. Diese muss zwingend zum Zeitpunkt der Leistungserbringung abgeschlossen werden. Für die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* entstehen abhängig von der KW Leistung ihres Fahrzeuges weitere Kosten.
Für weitere Fragen stehen wir und Ihr VW/Audi/Skoda/Seat Händler Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Weitere Infos zu den ABT Garantie Bedingungen findest du hier > ABT Garantie Bedingungen . Die solltest Du dann mal genau lesen. Dort findest Du auch die Einschränkungen.

Hättest Du noch weiterhin die Werksgarantie von Audi, wäre der Punkt 5. bei der ABT Garantie hinfällig.

5. Bei Eintritt eines Schadensfalles ist unverzüglich der Technische Kundendienst bei ABT Sportsline zu informieren (Telefon 0831-57140-28 oder -30 und Fax -860). Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von ABT Sportsline (Formular im Serviceheft oder beim Technischen Kundendienst erhältlich). Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag ersetzt diese Genehmigung nicht. Die Abrechnung hat gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung zu erfolgen.

Solltest Du mir immer noch nicht glauben. Frag bei Audi in Ingolstadt nach. Die werden Dir dann bestätigen, das durch ein Motortuning (auch von ABT) die Werksgarantie erlischt.

Gruß

Hi,

es gibt doch immer leute die alles besser wissen. nochmal für Leute mit rechtschreibschwäche,
mein vertragt ist mit audi und nicht mit abt!
ende der durchsage.

LG

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Der unterschied bei Abregelung auf KM/H oder Drehzahl.

Wenn der Wagen auf Drehzahl abgeregelt ist, stellt sich die Frage ob es neben der genrellen Abgregelung in jedem Gang auch eine individuelle, also diese wenn 253km/h erreicht wären, existiert.
Ich gehe aber nach den ganzen Diskussionen hier stark davon aus, dass die Begrenzung über die KM/H geht.

Aber ein verstehe ich nicht...

Wie kann Audi die Karre genau bei 253km/h abregeln?
Woher wird der exakte Wert der aktuellen km/h geliefert?
Und wenn es den Wert gibt, warum wird dieser dann nicht genau so auf dem Tacho gezeigt?

Grüße

Das wird auch "nur" der errechnete Wert über die ESP/ABS -Sensoren sein.. eine andere Möglichkeit gibt es nicht.. und ich wage stark zu bezweifeln das es wirklich GENAU 253km/h sind. Denn so genau lässt sich das selbst über GPS nicht messen...

von daher es können auch 245 oder 255 km/h sein.... aber die 10km/h machen den braten auch nicht fett..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ampro5011



Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD


Dann solltest Du erst einmal das Kleingedruckte lesen! Aber für Dich ein Auszug aus den AGBs von ABT.

ABT Garantie
Die ABT Sportsline GmbH übernimmt 2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeuges bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien. Die ABT Garantie beinhaltet auch die ABT Mobilitätsgarantie. (Stellung eines Ersatzwagens für max. 3 Tage im berechtigen Anspruch). Diese Garantie ist bereits im Preis der Leistungssteigerung enthalten.
Optional können Sie die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* für das dritte Jahr abschliessen. Diese muss zwingend zum Zeitpunkt der Leistungserbringung abgeschlossen werden. Für die ABT Sportsline Gebrauchtwagen Garantie* entstehen abhängig von der KW Leistung ihres Fahrzeuges weitere Kosten.
Für weitere Fragen stehen wir und Ihr VW/Audi/Skoda/Seat Händler Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Weitere Infos zu den ABT Garantie Bedingungen findest du hier > ABT Garantie Bedingungen . Die solltest Du dann mal genau lesen. Dort findest Du auch die Einschränkungen.

Hättest Du noch weiterhin die Werksgarantie von Audi, wäre der Punkt 5. bei der ABT Garantie hinfällig.

5. Bei Eintritt eines Schadensfalles ist unverzüglich der Technische Kundendienst bei ABT Sportsline zu informieren (Telefon 0831-57140-28 oder -30 und Fax -860). Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von ABT Sportsline (Formular im Serviceheft oder beim Technischen Kundendienst erhältlich). Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag ersetzt diese Genehmigung nicht. Die Abrechnung hat gemäß unseren Richtlinien zur Garantieabwicklung zu erfolgen.

Solltest Du mir immer noch nicht glauben. Frag bei Audi in Ingolstadt nach. Die werden Dir dann bestätigen, das durch ein Motortuning (auch von ABT) die Werksgarantie erlischt.

Gruß

Hi,

es gibt doch immer leute die alles besser wissen. nochmal für Leute mit rechtschreibschwäche,
mein vertragt ist mit audi und nicht mit abt!
ende der durchsage.

LG

Dann hast du doch bestimmt was schriftliches von Audi. Postet es doch mal hier. Würde bestimmt viele interessieren, das die original Werksgarantie bestehen bleibt. Bis dahin bleibe ich bei meiner Aussage. Die original Garantie ist weg.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen