ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S3 dreht an der Vorderachse durch

S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V
Themenstarteram 13. April 2015 um 20:11

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.

Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).

Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.

Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2017 um 16:04

Zu geil :D ich lieg am Boden... :D

Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke ;)

951 weitere Antworten
Ähnliche Themen
951 Antworten

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:54:58 Uhr:

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:52:36 Uhr:

Den Filtereinsatz kann man ja abschrauben und reinigen.

Das stimmt, aber kein :) macht das regelmäßig.

daher habe ich ja schon mal angeregt, einfach bei jedem 2. Ölwechsel auch den Ausbau und die Reinigung der Pumpe mit in Auftrag geben.

Bringt nur wenig, wenn die Pumpen bereits vor dem 1. Wechsel Verstopfung haben.

Ich werde daher bereits alle 2 Jahre/25000km den Ölwechsel der Haldex machen lassen, so wie bereits bei meiner Haldex4. Die 90,- bringen mich zum Glück nicht um und ich werde auch anweisen die Pumpe auszubauen.

denke auch, dass ich bei der ersten Inspektion (30TKM und knapp ein Jahr) schln das Öl der Haldex mit tauschen lasse

bei 60 oder 90 tkm dann evt.l Pumpe ausbauen und reinigen...ggf. auf Garantie!

Zitat:

@LupoR schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:45:09 Uhr:

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:54:58 Uhr:

 

Das stimmt, aber kein :) macht das regelmäßig.

daher habe ich ja schon mal angeregt, einfach bei jedem 2. Ölwechsel auch den Ausbau und die Reinigung der Pumpe mit in Auftrag geben.

Geht das wirklich beim Haldex 5 also Filter reinigen? Hoere ich zum ersten Mal. Bezweifele dass dee Freundliche da weiss wie man das macht.

im A3Q Forum hat es jemand selbst gemacht....und eine "Anleitung" verfasst ;)

wenn alles hart auf hart kommt, ausdrucken und dem :) hinlegen....!

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:20:05 Uhr:

Zitat:

@LupoR schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:45:09 Uhr:

 

daher habe ich ja schon mal angeregt, einfach bei jedem 2. Ölwechsel auch den Ausbau und die Reinigung der Pumpe mit in Auftrag geben.

Geht das wirklich beim Haldex 5 also Filter reinigen? Hoere ich zum ersten Mal. Bezweifele dass dee Freundliche da weiss wie man das macht.

Hallo,

die Haldex 5 hat ja keinen Filter sondern ein Sieb vor der Pumpe.

Und ja das kann man reinigen es gibt sogar eine TPI dazu.

- Öl warm fahren 20° - 40°

- Öl ablassen

- Pumpe ausbauen

- Sieb reinigen (auswaschen)

- Pumpe einbauen

- neues Öl rein und warm fahren 20°- 40°

- Öl ablassen und noch mal neues Öl rein.

Vor allen Dingen sollte man bei Ölwechsel auf die Temperatur vom Öl achten.

Macht also einer einen Ölwechsel ohne ein Diagnosegerät zu haben, kann das langfristig nur schief gehen.

Hallo TT-Eifel,

Vielen Dank für die Info.

Im Umkehrschluss müsste bei mir nach 4tKm zwischen Haldex Öl Wechsel und nun Fehler:

 

- das Öl und Sieb nicht ordnungsgemäß gewechselt worden sein

- Pumpe defekt ?

 

Morgen hab ich Termin und mal sehen was die Mahag so dazu sagt ...

 

Viele Grüße

Reitgrufti

beim "normalen Service" wird die Pumpe auch nicht ausgebaut, das Sieb daher auch nicht gereinigt

Ahh ... vielen Dank für die Info und ab nach Ingolstadt als Verbesserungsvorschlag.

Vielleicht gibt es extra Kohle für Mitarbeiter ?

 

Je größer die Insel des Wissens, desto länger die Küste der Verzweiflung

 

VG

Teitgrufti

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 12. Dezember 2017 um 15:09:49 Uhr:

Ahh ... vielen Dank für die Info und ab nach Ingolstadt als Verbesserungsvorschlag.

Vielleicht gibt es extra Kohle für Mitarbeiter ?

VG

Teitgrufti

Hallo,

das kannst du dir schenken, die kenne das Problem schon lange.

 

Und wieso ändert sich dann nix? Und sei es nur, dass standardmäßig das Sieb gereinigt wird und nicht nur wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und alles getauscht werden muss?

Zitat:

@FairyDust schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:35:48 Uhr:

Und wieso ändert sich dann nix? Und sei es nur, dass standardmäßig das Sieb gereinigt wird und nicht nur wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und alles getauscht werden muss?

Hallo,

naja wenn man weiß, dass die Haldex 4 (A3 8P, TT 8J usw.) sogar einen Filter hat der aber bei VAG nicht gewechselt wird der noch nicht mal im Ersatzteilkatalog ist dann würde ich da auf keine Änderung vom Hersteller hoffen.

Die haldex 1 hatte sogar einen Filter, da war der Wechsel aber soweit mir bekannt auch vorgesehen, habe diese bei mir im Seat drin.

Hallo zusammen,

Info von Mahag ... abarbeiten der TPI:

- Ausbau der Pumpe

- Sieb reinigen

- neue Dichtungen an der Pumpe

- Neues Haldex Ôl

- Software Update

 

Und der nächste S3 hat nächste Woche auch Termin wg. selben Thema

 

VG

Reitgrufti

was genau hat es mit dem Haldex SW Update auf sich ? kann ich das auch "pro aktiv" machen lassen auch wenn mir bei meinem (S3 Cab, produziert 11/2014) noch keine Probleme aufgefallen sind ? Habe auch noch keine 5.000 km auf dem Tacho. Haldex Öl wurde gerade letzte Woche getauscht (wg. der 3 Jahre). Oder hätten die da automatisch die neuen SW aufspielen müssen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S3 dreht an der Vorderachse durch