S213 Tankreserve: Keine Reichweitenanzeige mehr?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
sobald mein 2021er E300e in die Tankreserve springt, verschwindet die Reichweitenanzeige beim Füllstand. Auch in der Gesamtreichweite taucht kein Benzin-Anteil mehr auf.
Lässt sich die Benzinreichweite separat einsehen oder die Anzeige beim Füllstand aktivieren?
Merci

27 Antworten

@Aleto
Dazu kann dir der Chef Peter was erzählen...Ich lasse es seit dem des Öfteren, aber die Versuchung ist so groß...

Chef Peter? Stehe auf dem Schlauch...
Man braucht natürlich etwas "Gefühl", wie auch vorher schon erwähnt. Und auf der BAB fände ich es grob fahrlässig..

Unser immer freundliche und hilfsbereite Moderator Peter hat hier irgendwo beschrieben, was passieren kann, wenn man ständig über den Abschaltpunkt der Tankpistole hinaus tankt.

habe das gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...iter-nach-dem-klick-t7004723.html?...

Ist mir komplett neu. habe bisher immer bis Oberkante getankt, also ca. 5 Liter nach Abschaltung....

Ähnliche Themen

Ich habe das mal gegoogelt und das so verstanden, dass das mit dem vollgelaufenen Aktivkohlefilter normalerweise nicht passieren kann, außer, man bleibt noch eine Weile in der Hitze stehen, aber nicht, wenn man gleich weiter fährt. Ich gehöre auch seit mehreren Jahrzehnten zu den "Stehkragentankern" und habe noch nie ein Problem gehabt. Die Reichweitenansage scheint auch ganz gut zu stimmen, ich bin mal mit Ansage 0 noch 2 Km weiter gefahren (unfreiwillig) bis zur angestebten Tanke. Gruß kf

Zitat:

@kf180 schrieb am 22. Juli 2021 um 13:00:02 Uhr:


Ich habe das mal gegoogelt und das so verstanden, dass das mit dem vollgelaufenen Aktivkohlefilter normalerweise nicht passieren kann, außer, man bleibt noch eine Weile in der Hitze stehen, aber nicht, wenn man gleich weiter fährt. Ich gehöre auch seit mehreren Jahrzehnten zu den "Stehkragentankern" und habe noch nie ein Problem gehabt. Die Reichweitenansage scheint auch ganz gut zu stimmen, ich bin mal mit Ansage 0 noch 2 Km weiter gefahren (unfreiwillig) bis zur angestebten Tanke. Gruß kf

Mein GLC ging bei 0 noch 100 km, meine E Klasse gut 50 km - bei vorsichtiger Fahrweise. Den S213 habe ich mal unfreiwillig in einem Autobahnstau solange gefahren bis er nicht mehr hochgeschaltet hat. Er hat sich aber noch 3 km mit Standgas bis in die Tankstelle geschleppt. Ist nur nicht aufgefallen im Stau.

Bis über den ,,Kragen'' tanke ich nur wenn ich weiß, dass ich anschließend 1.200 km zurücklegen muss.

Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2021 um 14:47:43 Uhr:



Mein GLC ging bei 0 noch 100 km, meine E Klasse gut 50 km - bei vorsichtiger Fahrweise. Den S213 habe ich mal unfreiwillig in einem Autobahnstau solange gefahren bis er nicht mehr hochgeschaltet hat. Er hat sich aber noch 3 km mit Standgas bis in die Tankstelle geschleppt. Ist nur nicht aufgefallen im Stau.

Bis über den ,,Kragen'' tanke ich nur wenn ich weiß, dass ich anschließend 1.200 km zurücklegen muss.

😁
Deine Reichweite bezieht sich aber auf die Anzeige im Fahrzeug, nicht App.

Zitat:

@Aleto schrieb am 22. Juli 2021 um 14:51:40 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2021 um 14:47:43 Uhr:



Mein GLC ging bei 0 noch 100 km, meine E Klasse gut 50 km - bei vorsichtiger Fahrweise. Den S213 habe ich mal unfreiwillig in einem Autobahnstau solange gefahren bis er nicht mehr hochgeschaltet hat. Er hat sich aber noch 3 km mit Standgas bis in die Tankstelle geschleppt. Ist nur nicht aufgefallen im Stau.

Bis über den ,,Kragen'' tanke ich nur wenn ich weiß, dass ich anschließend 1.200 km zurücklegen muss.

😁
Deine Reichweite bezieht sich aber auf die Anzeige im Fahrzeug, nicht App.

Ja klar, die Anzeige im Auto. Die App kann ich ja während der Fahrt nicht benutzen.

Aber mit 0 meine ich wirklich NULL! Wenn die Anzeige 100 km Restreichweite meldet, weiß ich ja, wann 0 ist. Auch wenn die Tankanzeige bei 49 km ausgeht. Und der Tankstellen-Assistent hat mir dann schon längst gemeldet, wie weit es noch bis zur nächsten Tankstelle ist.

Zitat:

@CE333 schrieb am 21. Juli 2021 um 19:51:51 Uhr:


Trotz allem Fortschritt, scheint es hier am Pragmatismus seitens der Hersteller zu mangeln.

Von welchem Fortschritt oder welchem Pragmatismus redest du?

Die Tankanzeige ist ein Schätzeisen. Wenn ich mal wieder 2 Wochen nur elektrisch herum fahre, dann schwankt das Tankvolumen bis zu +/- 3%. Das sind immerhin um die 70km Reichweite. Mit einem solchen technischen Schätzeisen eine kilometergenaue Restreichweite zu suggerieren, die dann auch noch möglichst real ist, würde nur darin enden, dass wir hier massig Klagen hören würden, dass die Karre bei 10km Restreichweite schon liegen geblieben ist.
Wie soll also "Pragmatismus" aussehen?

Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2021 um 14:47:43 Uhr:


Bis über den ,,Kragen'' tanke ich nur wenn ich weiß, dass ich anschließend 1.200 km zurücklegen muss.

Naja, mir reicht schon, wenn ich weiß, dass ich im Anschluss min. 2-3 Liter verfahre.

Ich glaube, der letzte "Status" im Fzg. ist das Blinken der Tankanzeige.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 22. Juli 2021 um 15:33:26 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 21. Juli 2021 um 19:51:51 Uhr:


Trotz allem Fortschritt, scheint es hier am Pragmatismus seitens der Hersteller zu mangeln.

Von welchem Fortschritt oder welchem Pragmatismus redest du?

Die Tankanzeige ist ein Schätzeisen. Wenn ich mal wieder 2 Wochen nur elektrisch herum fahre, dann schwankt das Tankvolumen bis zu +/- 3%. Das sind immerhin um die 70km Reichweite. Mit einem solchen technischen Schätzeisen eine kilometergenaue Restreichweite zu suggerieren, die dann auch noch möglichst real ist, würde nur darin enden, dass wir hier massig Klagen hören würden, dass die Karre bei 10km Restreichweite schon liegen geblieben ist.
Wie soll also "Pragmatismus" aussehen?

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 22. Juli 2021 um 15:33:26 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 22. Juli 2021 um 14:47:43 Uhr:


Bis über den ,,Kragen'' tanke ich nur wenn ich weiß, dass ich anschließend 1.200 km zurücklegen muss.

Naja, mir reicht schon, wenn ich weiß, dass ich im Anschluss min. 2-3 Liter verfahre.

Aber dann tanke ich auch nicht bis ,,über den Kragen''. Was bringt es mir dann, ob ich 61 Liter oder 64 Liter oder gar 67 Liter tanke? Wenn die Pistole klickt - ziehe ich raus.

Tanken ist jetzt kein Hobby von mir. Je seltener, desto besser.

Ich hatte schonmal 71 Liter geschafft, dass sind 100km mehr Reichweite. Das bringt es, nicht mehr und nicht weniger :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen