S213 Schlüssel im Kofferraum eingesperrt

Mercedes E-Klasse

Hallo,

Mir ist neuelich bei meinem S213 folgendes passiert:
- gehe zum verschlossenen Auto
- öffne Heckklappe manuell von hinten (Türen bleiben abgesperrt)
- schmeiße Mantel (Schlüssel drin) in den Kofferraum und mach wieder zu
- dann war alles zu und Schlüssel im Kofferraum

Frage:
1) Was ist eigentlich der Sinn dieser Funktion, dass man hinten nur den Kofferraum öffnet und nicht die Türen mit aufgehen?
2) Kann ich das irgendwie umstellen, dass die Türen beim Öffnen des Kofferraums mit aufgehen und nachher nicht wieder zu, wenn der Schlüssel im Auto ist.

Lg, march

Beste Antwort im Thema

Zur Not kann man das Wägelchen auch mit der Mercedes Me App wieder entriegeln.....

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Juni 2018 um 00:21:57 Uhr:


Zur Not kann man das Wägelchen auch mit der Mercedes Me App wieder entriegeln.....

Aber nur wenn du für den Dienst (nach den ersten 3 Jahren) schön weiter extra zahlst 😉

Zitat:

@MHilgi schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:26:42 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Juni 2018 um 00:21:57 Uhr:


Zur Not kann man das Wägelchen auch mit der Mercedes Me App wieder entriegeln.....

Aber nur wenn du für den Dienst (nach den ersten 3 Jahren) schön weiter extra zahlst 😉

Abschleppen und/oder Schlüssel(bring)dienst ist bestimmt oft teurer. 😉

Das hast du wohl Recht 😉

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Juni 2018 um 22:35:29 Uhr:


Hat bei mir im W212 schon versagt, beim S213 auch, von wegen das der Schlüssel im Innenraum erkannt wird, das ist ein Märchen, damals durfte meine Frau mit dem Zweitschlüssel kommen, seit dem ist der Schlüssel immer in der Hosentasche

Sorry das ich das so sagen muss.... QUATSCH! Ich hatte schon 2 MB mit KG. Aktuell den GL mit KG. Es ist schon öfters passiert das der Schlüssel im Innenraum vergessen wurde und wir von aussen zu schliessen wollten. Das klappte aber in keinem Fall, nie und nimmer! Es erkennt den Schlüssel, macht 2x nen piep Ton und schliesst sofort wieder auf bzw. die el. Rückwandtür fährt sofort wieder hoch. Auf dem KI erscheint auch eine Meldung.

Meine Kiste ist anno 2008 und das funktioniert tadellos. Ebenso war das beim S211 BJ 2004 der Fall 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@tigu schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:49:52 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Juni 2018 um 22:35:29 Uhr:


Hat bei mir im W212 schon versagt, beim S213 auch, von wegen das der Schlüssel im Innenraum erkannt wird, das ist ein Märchen, damals durfte meine Frau mit dem Zweitschlüssel kommen, seit dem ist der Schlüssel immer in der Hosentasche

Sorry das ich das so sagen muss.... QUATSCH! Ich hatte schon 2 MB mit KG. Aktuell den GL mit KG. Es ist schon öfters passiert das der Schlüssel im Innenraum vergessen wurde und wir von aussen zu schliessen wollten. Das klappte aber in keinem Fall, nie und nimmer! Es erkennt den Schlüssel, macht 2x nen piep Ton und schliesst sofort wieder auf bzw. die el. Rückwandtür fährt sofort wieder hoch. Auf dem KI erscheint auch eine Meldung.

Meine Kiste ist anno 2008 und das funktioniert tadellos. Ebenso war das beim S211 BJ 2004 der Fall 😎

Kann das nur bestätigen. Sollte die Batterie leer sein, zeigt das KI auch an. Das kann ich natürlich wegdrücken. Ohne KG ist es leicht möglich, sich auszusperren wenn ich nur die Kofferklappe nutze und meinen Schlüssel mit hinein lege. Aber es gibt ja noch die App oder Zweitschlüssel.

Gut ihr wart dabei, ich bin zu blöde. Danke, im übrigen habe ich vor einiger Zeit berichtet, dass meine Werkstatt den Schlüssel eingesperrt hatte, soviel zum Thema, es wäre unmöglich, das war ein Auto mit Keyless Go. Also nur wenn es bei euch geht, heißt es noch lange nicht, dass es ausgeschlossen ist, und sowas als Quatsch zu bezeichnen ist unangemessen, da ich hier keine Märchen erzählt habe, sondern das was mir passiert ist.

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:58:29 Uhr:


Gut ihr wart dabei, ich bin zu blöde. Danke, im übrigen habe ich vor einiger Zeit berichtet, dass meine Werkstatt den Schlüssel eingesperrt hatte, soviel zum Thema, es wäre unmöglich, das war ein Auto mit Keyless Go. Also nur wenn es bei euch geht, heißt es noch lange nicht, dass es ausgeschlossen ist, und sowas als Quatsch zu bezeichnen ist unangemessen, da ich hier keine Märchen erzählt habe, sondern das was mir passiert ist.

Das behaupte ich nicht. Ich sage nur mit KG eigentlich nicht möglich weil das Fahrzeug den Schlüssel im Kofferraum und beim verschließen der Fahrertür das der Schlüssel im Fahrzeug ist und das erkennt. Mit der Beifahrerseite kann das passieren.

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:58:29 Uhr:


Also nur wenn es bei euch geht, heißt es noch lange nicht, dass es ausgeschlossen ist, und sowas als Quatsch zu bezeichnen ist unangemessen, da ich hier keine Märchen erzählt habe, sondern das was mir passiert ist.

Deshalb sagte ich doch sorry 🙄 Aber diese Funktion als "Märchen" zu bezeichnen kam ja ursprünglich von dir, gel 😉

Kann es sein dass da bei dir was falsch Codiert ist, wurde das mal geprüft bei MB? Weil theoretisch (und auch praktisch) müsste das unmöglich sein, steht wenn es mich nicht täuscht auch so in der BA.

Hi ,

ich muss leider auch sagen " mit unmöglich ist hier nix " . Habe auch KG in meinem S213 mit Handsfree .
Meine Frau wirft ihre Tasche mit Schlüssel auf den Fond Sitz }>Tür zu }Auto zu }>musste mit anderem Auto nach Hause fahren und zweit Schlüssel holen.
MB sagt , dass ist Technisch nicht möglich.

schönes Wochenende allen

@E350.t , Mercedes hat recht, technisch nicht möglich (wenn's funktioniert)... jedoch stimmt da was nicht mit Euren FZ.

Ja ,

das Fahrzeug hat leider ein paar Eigenheiten . Habe aber noch Garantie . Das Auto war gerade 3.Tage bei MB . Mir hat bis jetzt keiner verraten was man gemacht hat.
Ich werde aber mit meiner Diagnose der Sache auf den Grund kommen 🙂

Hi,

kann das "Märchen" nun ebenfalls bestätigen. Habe mich zum zweiten Mal ausgesperrt. Glücklicherweise stand ich dabei jeweils in meinem Carport.

Situation:
Keyless Go im E43 9/2017.
Auto verschlossen.
Ich öffne handsfree den Kofferraum.
Tasche mit Schlüssel rein.
Taste "Klappe zu" am Deckel gedrückt.
Auto zu.... Das dumme Gesicht... unbezahlbar.

Da geht nix mehr von alleine auf. Zweitschlüssel ist angesagt.

Sauber gemacht MB... love it.

VG
Stefan

@bjoernbeton, ist ja angeblich überhaupt nicht möglich. Ich kenne das auch, von daher muss hier dringend was geschehen.

Natürlich ist das im Rahmen eines Defekts möglich, aber das ist nicht möglich, wenn alles funktioniert, wie es funktionieren soll.

Hi,

Defekt könnte natürlich sein, glaube ich aber nicht.

Probierts bitte mal aus. Schlüssel in die Nähe der Ladekante legen und zu machen. Wenn Ergebnisse vorliegen, sprechen wir noch einmal.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen