S213 E 400 d Tausch der Ölpumpe nach 45.000 km – gilt für viele E 350 d, E 400 d mit OM656

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Mercedes Freunde,
insbesondere liebe 350d / 400d Freunde,

da ich auf dieser Plattform und auch sonst nirgends im Internet etwas zu diesem Thema gefunden habe, ich jetzt davon betroffen war,
und es auch manche von euch treffen kann / wird, hier mal mein Erfahrungsbericht – mit Bildern!

Mercedes hat innerhalb eines Zeitraums minderwertige Ölpumpen verbaut.
Die Folge davon ist, dass das Fahrzeug in den Notlauf geht und dieses Problem langfristig nur mit dem Tausch der Ölpumpe gelöst werden kann.
Zunächst hört sich das Ganze nicht so schlimm an, jedoch muss bei den Fahrzeugen in denen der OM656 steckt, der gesamte Motor, das Getriebe und die gesamte Vorderachse ausgebaut werden.
Da diese Wartung mit mindestens einer Woche berechnet wird, entstehen Kosten in Höhe von über 10.000€.

Das Problem tritt i.d.R zwischen 40.000 und 60.000 km auf.
Genaue Bauzeiträume kann ich nicht sagen.
Der GLC, GLE und GLS sind wahrscheinlich eher nicht betroffen, da diese Modelle nicht die ersten, sondern die Letzen mit diesem Motor sind.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind aber E-Klasse als W213 und S213, CLS, S-Klasse (Serie 222) und G-Klasse betroffen.

Jetzt aber zu meiner Erfahrung:

Das Fahrzeug habe ich an einem Montagmorgen bei meiner Werkstatt des Vertrauens abgegeben. Nachdem ich dann wie gesagt, von einer Woche ausging wurde daraus zwei und schlussendlich 3 Wochen, in denen ich meine E Klasse nicht zur Verfügung hatte.

Ich habe das Fahrzeug jetzt wieder abholen dürfen und war erstmal froh, dass es überhaupt gelaufen ist.
In nächster Zeit werde ich dann alles weitere wie Laufgeräusche des Motors, die Spur des Fahrzeugs, usw. ausgiebig testen.

Abschließend kann ich nur jedem einzelnen, der ein Fahrzeug mit der 350d oder 400d Motorisierung besitzt, raten die Garantieverlängerung abzuschließen, da dieses Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit – und wenn mit sehr hohen Kosten verbunden ist.

Damit Ihr auch mal seht, wie eine E-Klasse (hier als S213) ohne Vorderachse, Getriebe und Motor aussieht ein paar Bilder.

Ich würde mich sehr auf eure Berichte freuen, wenn ihr auch davon betroffen seid / wart.

Liebe Grüße

Euer Jonas

Motorraum von unten
Motorraum schräg nach vorne oben
Motorraum schräg nach hinten oben
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Mercedes Freunde,
insbesondere liebe 350d / 400d Freunde,

da ich auf dieser Plattform und auch sonst nirgends im Internet etwas zu diesem Thema gefunden habe, ich jetzt davon betroffen war,
und es auch manche von euch treffen kann / wird, hier mal mein Erfahrungsbericht – mit Bildern!

Mercedes hat innerhalb eines Zeitraums minderwertige Ölpumpen verbaut.
Die Folge davon ist, dass das Fahrzeug in den Notlauf geht und dieses Problem langfristig nur mit dem Tausch der Ölpumpe gelöst werden kann.
Zunächst hört sich das Ganze nicht so schlimm an, jedoch muss bei den Fahrzeugen in denen der OM656 steckt, der gesamte Motor, das Getriebe und die gesamte Vorderachse ausgebaut werden.
Da diese Wartung mit mindestens einer Woche berechnet wird, entstehen Kosten in Höhe von über 10.000€.

Das Problem tritt i.d.R zwischen 40.000 und 60.000 km auf.
Genaue Bauzeiträume kann ich nicht sagen.
Der GLC, GLE und GLS sind wahrscheinlich eher nicht betroffen, da diese Modelle nicht die ersten, sondern die Letzen mit diesem Motor sind.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind aber E-Klasse als W213 und S213, CLS, S-Klasse (Serie 222) und G-Klasse betroffen.

Jetzt aber zu meiner Erfahrung:

Das Fahrzeug habe ich an einem Montagmorgen bei meiner Werkstatt des Vertrauens abgegeben. Nachdem ich dann wie gesagt, von einer Woche ausging wurde daraus zwei und schlussendlich 3 Wochen, in denen ich meine E Klasse nicht zur Verfügung hatte.

Ich habe das Fahrzeug jetzt wieder abholen dürfen und war erstmal froh, dass es überhaupt gelaufen ist.
In nächster Zeit werde ich dann alles weitere wie Laufgeräusche des Motors, die Spur des Fahrzeugs, usw. ausgiebig testen.

Abschließend kann ich nur jedem einzelnen, der ein Fahrzeug mit der 350d oder 400d Motorisierung besitzt, raten die Garantieverlängerung abzuschließen, da dieses Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit – und wenn mit sehr hohen Kosten verbunden ist.

Damit Ihr auch mal seht, wie eine E-Klasse (hier als S213) ohne Vorderachse, Getriebe und Motor aussieht ein paar Bilder.

Ich würde mich sehr auf eure Berichte freuen, wenn ihr auch davon betroffen seid / wart.

Liebe Grüße

Euer Jonas

Motorraum von unten
Motorraum schräg nach vorne oben
Motorraum schräg nach hinten oben
+5
2680 weitere Antworten
2680 Antworten

Habe heute mit einem Meister aus der Werkstatt gesprochen (kein Service-/Kundenbetreuer!): In dem etwas kleineren Betrieb gab es erst einen Fall. Es gibt eine KD-Maßnahme, der Schlauch wird abgezogen und nach einem Ölfilm geschaut. Soll wohl bei jedem Service durchgeführt werden. Interessant wäre natürlich, ob das alle OM656 betrifft, also auch die ohne 4Matic und auch ob beim neusten MJ.

Na die Kundendienstmaßnahme sollte doch genau diese Frage beantworten? Wenn es bei allen OM656 gemacht werden muss...

Zitat:

@Aleto schrieb am 16. August 2021 um 17:44:31 Uhr:


...
Es gibt eine KD-Maßnahme, der Schlauch wird abgezogen und nach einem Ölfilm geschaut.
...

@Aleto, bitte ... welcher Schlauch?
Idealerweise mit Bild und bunten Pfeil drauf 🙂
Dafür bekommst du dutzende "Danke"-Klicks 😁

Zitat:

@DStefan schrieb am 16. August 2021 um 13:16:46 Uhr:


Mal eine Frage eines absoluten technischen Laien: Ist es eigentlich normal, dass zum Tausch einer Ölpumpe das halbe Auto demontiert werden muss? Mir kommt diese Konstruktion schon merkwürdig vor. Ich meine, vor vielen Jahren kam man an die Dinger einfach von unten ran ...

Das Teil war halt nie dafür vorgesehen, während der Lebensdauer des Motors getauscht zu werden. Man weiß normalerweise schon, wo Teile zu warten sind oder zum Verschleißen neigen und die werden dann auch so - im Rahmen der Möglichkeiten, Autos bauen ist immer eine Sammlung von vielen intensiv diskutierten Kompromissen - platziert, daß die Werkstat gut ran kommt.
Aber man kann eben nicht alle Teile "geschickt" unterbringen. Zumal es in den Autos immer voller wird (Abgasreinigung wird aufwändiger, Elektrik braucht zusätzlichen kälteren Wasserkreislauf usw.)
Und wenn dann so ein "ungeschickt" platziertes Bauteil ungeplant öfters kaputt geht, ist das einfach ein (teures) Desaster.

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. August 2021 um 19:27:06 Uhr:


Na die Kundendienstmaßnahme sollte doch genau diese Frage beantworten? Wenn es bei allen OM656 gemacht werden muss...

Ich weiß ja leider nicht, ob alle oder nur bestimmte MJ vom OM656 der Maßnahme unterliegen.
Letztendlich ist es nur ein Hinweis, dass die Problematik bekannt ist.

Ich sehe die Sache ganz entspannt. Wenn der Notlauf kommt, Motor aus und wieder an. Und eine Heimfahrt über die Autobahn in die Heimatwerkstatt ist auch möglich. Dann bekomme ich für die Reparaturzeit einen kostenfreien Erstatzwagen. Bisher ist das den Berichten zu Folge alles über Kulanz gelaufen, es Bedarf also nicht mal einer MB100.

Wer einen Porsche 996/997 hat(te) wäre so eine Kulanz ein Geschenk des Himmels - Stichwort KWS Syndrom.

@Aleto , der "Meister aus der Werkstatt" hat dir von der KDM erzählt. Hat er dir den Schlauch gezeigt, der abgezogen wird oder weisst du, welcher Schlauch das ist/sein soll?
Kannst du bitte mal schreiben oder ein Bild einstellen, welcher Schlauch das sein soll?

Nein, ich kann leider keine weiteren Infos liefern..

@splashbiturbo schrieb am 15. August 2021 um 14:08:44 Uhr:

Zitat:

Ja werde am Donnerstag fragen.

Hattest Du nachfragen können?

Hoi.
Termin würde auf Morgen verschoben da sich Mercedes Betreff mein Problem sich bis heute nicht gemeldet hat.
Gemäß Servicemitarbeiter sollten Sie sich bis spätestens Morgen melden. D. H morgrn erst zum freundlichen.

Habe es nicht vergessen... Mercedes hat sich leider wieder nicht gemeldet und Termin hat in dem Fall wieder nicht statt gefunden. Leider ist das sehr Mühsam. Habe ne Frist bis Ende nächster Woche gesetzt. Ab dann wird rechtlich abgeklärt

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. August 2021 um 13:15:56 Uhr:


Habe es nicht vergessen... Mercedes hat sich leider wieder nicht gemeldet und Termin hat in dem Fall wieder nicht statt gefunden. Leider ist das sehr Mühsam. Habe ne Frist bis Ende nächster Woche gesetzt. Ab dann wird rechtlich abgeklärt

Sobald du die erste Möglichkeit hast gib den Schrott sofort ab, ist gut für die nerven, die kriegen das eh nicht geregelt.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. August 2021 um 13:29:13 Uhr:



Sobald du die erste Möglichkeit hast gib den Schrott sofort ab, ist gut für die nerven, die kriegen das eh nicht geregelt.

Du scheinst dich mit MB ja bestens auszukennen...

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 21. August 2021 um 17:48:20 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. August 2021 um 13:29:13 Uhr:



Sobald du die erste Möglichkeit hast gib den Schrott sofort ab, ist gut für die nerven, die kriegen das eh nicht geregelt.

Du scheinst dich mit MB ja bestens auszukennen...

Mein Lieber Scholli 😉

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. August 2021 um 13:29:13 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. August 2021 um 13:15:56 Uhr:


Habe es nicht vergessen... Mercedes hat sich leider wieder nicht gemeldet und Termin hat in dem Fall wieder nicht statt gefunden. Leider ist das sehr Mühsam. Habe ne Frist bis Ende nächster Woche gesetzt. Ab dann wird rechtlich abgeklärt

Sobald du die erste Möglichkeit hast gib den Schrott sofort ab, ist gut für die nerven, die kriegen das eh nicht geregelt.

Ja da hast du recht. Habe echt die Nase voll. Hoffe sie Melden sich nicht. Dann geht's per Anwalt und Wandlung. Weg damit. Ist schade... Finde das Fahrzeug eigentlich toll. Aber ein Probleme nach dem anderen. Das Nervt tierisch.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 21. August 2021 um 21:40:12 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. August 2021 um 13:29:13 Uhr:


Sobald du die erste Möglichkeit hast gib den Schrott sofort ab, ist gut für die nerven, die kriegen das eh nicht geregelt.

Ja da hast du recht. Habe echt die Nase voll. Hoffe sie Melden sich nicht. Dann geht's per Anwalt und Wandlung. Weg damit.

So schlimm? Was hast Du denn alles gehabt? Bin kurz davor, einen 400d zu kaufen, falls sich das Thema Wasserpumpe auf falsche Anzugsdrehmomente begründet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen