S212 - W205
Heute auf der AB kam ein Mercedes von hinten angesaust, natürlich mit Lichthupe. Ich fahre wenn freie Bahn ist auch ganz gerne etwas flotter. Habe ihm dann platz gemacht und bin ihm eigentlich nicht absichtlig gefolgt. War ein E350cdi, der mir sozusagen schön die Bahn frei gemacht hat :-)
Sind so um die 200km zusammen gefahren, aufgrund des Verkehrs und Baustellen konnte man nicht konstant schnell fahren, aber sobald es frei wurde und auch kein Limit war, beschleunigte die E-Klasse ganz gut. Ich mit meinem 220cdi konnte nicht ganz mithalten, man hat schon gemerkt das die E-Klasse einige Meter gut machte, aber nicht davon fahren konnte. Wie gesagt, sobald es frei wurde, ging es teilweise hoch bis auf 240km/h, ich habe immer voll Gas gegeben, wahrscheinlich war das bei der E-Klasse nicht anders. Bin selber noch nie 6Zylinder gefahren, nach der heutigen Fahrt denke ich das ein ordentlicher 4Zylinder völlig ausreicht. Mit dem W205 220cdi ist man auf der AB ganz ordentlich unterwegs, denke das der 250cdi eigentlich überflüssig ist. Und vom 350cdi hätte ich mehr erwartet, bin mir nicht sicher, aber glaube auch er gab immer voll Gas. Auf der Rennstrecke hätte er mich bestimmt irgendwann überrundet :-) aber auf der AB hat er eigentlich nichts vom 350 hinten links.
Beste Antwort im Thema
So kann man sich sein Auto auch schön reden.
Mach ich auch immer wenn der Porsche vor mir nicht wegfährt 😉
Der E hat vermutlich kein Vollgas gegeben. Zumal bei dir noch der Windschatten dazu kam.
14 Antworten
So kann man sich sein Auto auch schön reden.
Mach ich auch immer wenn der Porsche vor mir nicht wegfährt 😉
Der E hat vermutlich kein Vollgas gegeben. Zumal bei dir noch der Windschatten dazu kam.
Viel schneller wird ein 6 Zylinder natürlich nicht am Ziel sein, ein 220cdi kommt zeitlich so gut wie gleich an.
Das ist aber gar nicht der Grund für einen 6 Zylinder ! Es ist das Fahrgefühl und das ist wunderbar. Ich fahre auch einen C 220cdi und bin in der Familie bis vor kurzem regelmäßig auch einen C320cdi und einen BMW 330d gefahren.
Das ist definitiv anderes Autofahren, einfach ruhiger, entspannter, souveräner.
Fahr mal einige Tage einen 6er...oder besser nicht -🙂 Nach meiner letzten Probefahrt im C 450 AMG ( klar, anderes Kaliber - aber egal ) bin ich wieder 6 Zylinder verseucht. Mist!
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:16:43 Uhr:
Heute auf der AB kam ein Mercedes von hinten angesaust, natürlich mit Lichthupe. Ich fahre wenn freie Bahn ist auch ganz gerne etwas flotter. Habe ihm dann platz gemacht und bin ihm eigentlich nicht absichtlig gefolgt. War ein E350cdi, der mir sozusagen schön die Bahn frei gemacht hat :-)
Sind so um die 200km zusammen gefahren, aufgrund des Verkehrs und Baustellen konnte man nicht konstant schnell fahren, aber sobald es frei wurde und auch kein Limit war, beschleunigte die E-Klasse ganz gut. Ich mit meinem 220cdi konnte nicht ganz mithalten, man hat schon gemerkt das die E-Klasse einige Meter gut machte, aber nicht davon fahren konnte. Wie gesagt, sobald es frei wurde, ging es teilweise hoch bis auf 240km/h, ich habe immer voll Gas gegeben, wahrscheinlich war das bei der E-Klasse nicht anders. Bin selber noch nie 6Zylinder gefahren, nach der heutigen Fahrt denke ich das ein ordentlicher 4Zylinder völlig ausreicht. Mit dem W205 220cdi ist man auf der AB ganz ordentlich unterwegs, denke das der 250cdi eigentlich überflüssig ist. Und vom 350cdi hätte ich mehr erwartet, bin mir nicht sicher, aber glaube auch er gab immer voll Gas. Auf der Rennstrecke hätte er mich bestimmt irgendwann überrundet :-) aber auf der AB hat er eigentlich nichts vom 350 hinten links.
So ähnlich hat sich der Golf-Fahrer hinter Dir auch sein Auto schöngeredet 😁
Souveräner würde ich unterschreiben, ich musste halt immer am Limit beschleunigen.
Wir waren jetzt nicht wie zwei bekloppte auf der AB unterwegs. War viel Verkehr, einige Baustellen und sogar 3km StopGo. War aber angenehm, da der Fahrer von der E-Klasse einen ähnlichen Fahrstil wie ich hatte, wo es möglich war halt flott und er hat auch immer schön beschleunigt, ansonsten immer ein bissel über Tempolimit.
Hat ja nichts mit schön reden zu tun, habe ja erwähnt das man gesehen hat das der besser geht. Auf Windschatten, Reifen, Beladung usw. möchte ich ja gar nicht eingehen, wir haben ja keine Formel 1 gespielt :-)
Bin vor vielen vielen Jahren auch Ford Ka gefahren, auch da bin ich immer am Ziel angekommen. Auch unter den heutigen Bedingungen auf der AB ist ein 6er bestimmt schneller am Ziel, wenn er sich als Beispiel mit einem KA misst, gut ist zwar sehr drastisch der Vergleich :-) aaaaber was ist wenn ein 4Zylinder mit ausreichend Drehmoment, Ps usw. gegen ein 6er antritt (Verkehr, Baustellen, Tempolimit usw....). Lohnt sich dann der Aufpreis, Steuern, Verbrauch.......
Wie gesagt, bin noch nie 6 Zylinder gefahren, und sehe erst einmal keine zu großen Vorteile. Kann natürlich sein das ich mich täusche, und man es eigentlich selbst erleben/fühlen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:14:13 Uhr:
Wie gesagt, bin noch nie 6 Zylinder gefahren, und sehe erst einmal keine zu großen Vorteile. Kann natürlich sein das ich mich täusche, und man es eigentlich selbst erleben/fühlen muss.
Dann tue´s auch nicht. Ich habe ein Jahr gebraucht, mich vom 8 Zylinder (745i) an den 6 Zylinder (730d) zu gewöhnen. Nicht aufgrund der Leistung, die ist im Alltag nahezu identisch verfügbar, aber die Laufruhe und der Klang....
Aus dem Grund fahre ich keinen 12 Zylinder Probe. *g*
Ich kann gut verstehen, dass der Klang eines 8-Zylinder-V-Motors mehr zusagt, als der eines 6-Zylinder-Reihenmotors. Aber hat Dir auch die Laufruhe des 8-Zylinders mehr zugesagt? Ich frage, weil bei einem 6-Zylinder-Reihenmotor doch eigentlich Kräfte und Momente erster und zweiter Ordnung ausgeglichen sind.
Gruß,
Oliver
Sowas bringt immer Spaß. Ich mag es auch gern mich an jemanden ranzuhängen und flüssig zu fahren. Hatte da mal eine nette Begegnung mit einer Dame in einem Passat auf der Autobahn Würzburg - Frankfurt. Schön die ganze Zeit 220 und nachher noch ein nettes Gespräch an einer Tankstelle.
Ich glaube aber nicht so ganz, dass der W212 als 350 CDI Vollgas gegeben hat. Oder er war bis oben mit Steinen beladen...
Ich hatte letzthin wieder mal einen 220er für einen Tag zur Verfügung. Und die ganze Zeit das Gefühl, ziemlich untermotorisiert unterwegs zu sein. Also Spass macht das definitiv nicht.
Ich finde schon, dass auch ein 220er Spaß bringt. Oder ich kann mich schnell umstellen. Ich fahre auch einen Z4 mit 231 PS der natürlich sehr viel weniger wiegt...und selbst dann hab ich früher den 220er nicht als langweilig oder langsam empfunden.
Zitat:
@ibond schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:32:29 Uhr:
Ich hatte letzthin wieder mal einen 220er für einen Tag zur Verfügung. Und die ganze Zeit das Gefühl, ziemlich untermotorisiert unterwegs zu sein. Also Spass macht das definitiv nicht.
Zitat:
@olfab schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:40:38 Uhr:
Ich kann gut verstehen, dass der Klang eines 8-Zylinder-V-Motors mehr zusagt, als der eines 6-Zylinder-Reihenmotors. Aber hat Dir auch die Laufruhe des 8-Zylinders mehr zugesagt? Ich frage, weil bei einem 6-Zylinder-Reihenmotor doch eigentlich Kräfte und Momente erster und zweiter Ordnung ausgeglichen sind.Gruß,
Oliver
Das wird aber durch die dieseltypische, härtere Verbrennung wieder aufgehoben. Zumindest vom subjektiven Empfinden. Der 6 Zylinder ist dahingehend dem 4 Zylinder weit überlegen, keine Frage, insofern Jammern auf hohem Niveau. :-)
Ab März gibt´s C43 V6, mal sehen, wie das so ist. Der erste Stern nach 18 Jahren BMW!
Ich finde die Diskussionen wenns um Motoren und Spaß geht immer herrlich.
Das ist so individuell geprägt und subjektiv, das macht doch keinen Sinn.
Mein A180 macht mir auch Spaß auf der Landstraße in Sport.
Aber es wird kein Vergleich zum C250 sein 🙂
Die Frage ist nur wann empfinde ich ein Auto als untermotorisiert.
Zum flüssigen Mitschwimmen reicht locker ein C220.
Das hast du dir selbst beantwortet. Der King auf der AB ist man damit auf der linken Spur nicht.
Aber das macht auch auf den wenigsten Autobahnen Spaß. Ich hänge mich da auch immer sehr gerne an ein schnelleres Auto und lass mir den Weg frei machen 😁
Da hast Du Recht. Mein CLA 200 macht mir seit dem C43 keinen Spaß mehr. Weder auf der Autobahn noch über Land oder in der Stadt. Der ist Ok, aber wenn ich direkt umsteige denke ich die Handbremse wäre noch angezogen.