s212 Rasseln bei Kaltstart
Guten Morgen zusammen.
Folgendes Problem:
Fahrzeug s212 220cdi
Bj 2010
5g automatik
Beim Kaltstart hört sich der Motor vollkommen normal an, kein Rasseln oder sonstiges. ( Automatik auf P, Handbremse angezogen)
Sobald ich auf D umstelle (Handbremse weiterhin angezogen) fängt es laut an zu rasseln.
Sobald ich losfahre ist es weg.
Halte ich 500 m weiter an und ziehe die Handbremse an, ist das Rasseln weg und kommt nicht mehr vor.
Es ist nur beim Kaltstart.
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Getriebespülung wurde vor 10.000 km gemacht.
VG
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch zuerst das Getriebe erneuern. Wenn das rasseln dann noch vorhanden kann man j noch immer die steuerkette prüfen. Und dann am besten auf die Unfähigkeit der Werkstatt pochen. Viel Glück und gute Fahrt!
Ähnliche Themen
73 Antworten
Bei mir ist der Ölwechsel übrigens frisch, das Rasseln seit dem Kauf vor einigen Monaten vorhanden. Ich werde es erst mal ignorieren. 😉
Nachtrag, da Cumberland _68 es grad anspricht,
Stimmt auf jeden fall, diese Motoren mit dem ganzen Turbo und HDP gedöns dran klingen grausam. Meiner Jault (Turbo) und Blubbert
(HDP) da brauchte ich erst ne zeit um dran zu glauben daß das normal ist. Aber eine Krachquelle wird grad in der Werkstatt ausgeschaltet, der Vogel der neben dem Blubbern und Jaulen im Innenraum zwitscherte wenn die Klima zu tun hatte wird grad in die Freiheit entlassen.
Ich werde den Ölwechsel abwarten und dann mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Grundsätzlich finde ich es gut, dass die Werkstatt trotz meines penetranten Hinweises nicht den Spanner tauschen möchte. Zeugt in meinen Augen davon, dass sie nicht das schnelle Geld machen wollen.
Falls ich mich doch für nen Tausch entscheide, würde es bei ca. 450€ liegen, meinte der Meister.
Öhm 350 CGI ohne Turbo, nur Hubraum.
War bei meinem 350 CDI BJ:2009 auch so Kaltstart 1-2.Sek Gerasselt dann wars weg Kettenspanner ausgebaut neue eingebaut (Zubehör 50€ Febi) und seit dem ist Ruhe aso und nebenbei Komplett Ketten-Tausch ca.2000€-2300€ Mercedes-Benz Werkstatt und Freie Werkstatt war ich bei 1300-1800€
Laufleistung: 248.000KM
Gruß
Michael
(edit) Sorry, jemand anders aus dem Mai war angesprochen...
Meiner hat ja erst 100.000km weg. Wann wurde denn deiner getauscht? Bei 248.000km?
Beim Assyst kommt erstmal neues Öl und neue Motor- und Getriebelager. Wenn ich dann noch nen schlechtes Gefühl habe beim Starten, wird der Spanner getauscht.
Vllt. bin ich da auch etwas zu schissig 😁
Denkt daran: CDI und CGI sind verschiedene Motoren... 😉
Beide aber mit Duplexkette, oder?
Zitat:
@Maultasche1909 schrieb am 6. August 2019 um 19:32:52 Uhr:
Beide aber mit Duplexkette, oder?
Nein, CDI auf jeden Fall Simplex.
Sicher? Waren das nicht zu Beginn Duplex, dann zwei Simplex und später eine Simplex?
Für den OM651 sicher.
Oben stand halt 350 CDI 2009, der hat (glaube ich) je eine Simplex pro Bank - also 2.
Wird mit dem Tackern zu Beginn sowas wie hier gemeint?
Ist allerdings mein ehemaliger E320 mit 360tkm und nicht zu vergleichen. Aber das Tackern war im Sommer kürzer als im Winter und die Werkstatt meinte auch was mit Sekundär-Irgendwas.
Der OM642 mit 231 PS hat eine Duplexkette, die späteren mit 258 PS eine Simplexkette.
Der 350 CGI M272 hat auch eine Duplexkette.
Zwei Duplexketten an zwei verschiedenen Motoren machen Probleme allerdings nicht vergleichbar.
Die Kettenspanner sind sicherlich nicht gleich und die Kettenführung auch nicht.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 6. August 2019 um 21:14:38 Uhr:
Oben stand halt 350 CDI 2009, der hat (glaube ich) je eine Simplex pro Bank - also 2.Wird mit dem Tackern zu Beginn sowas wie hier gemeint?
Ist allerdings mein ehemaliger E320 mit 360tkm und nicht zu vergleichen. Aber das Tackern war im Sommer kürzer als im Winter und die Werkstatt meinte auch was mit Sekundär-Irgendwas.
Mein Geräusch ist bei weitem nicht so laut, dauert aber dafür länger, ca. 4 Sekunden.
Dein aufgenommenes Geräusch hatte ich tatsächlich Richtung Steuerketten eingeordnet.
Ich warte vor dem Losfahren immer, bis sich das Laufgeräusch normalisiert hat.
In der Zeit hast sich auch die Airmatic eingependelt.