ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Bj2013 (MoPf): VZE nachrüsten

S212 Bj2013 (MoPf): VZE nachrüsten

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 30. März 2016 um 19:09

Hallo,

Ich habe mir einen Gebrauchten S212 zugelegt. Assistenten sind fast alle vorhanden.

Leider fehlt die Verkehrszeichenerkennung (Code 513).

Die Kamera etc. ist aufgrund der anderen Assistenten vorhanden. Es muss also lediglich das Feature per Software freigeschaltet werden. Dafür möchte mein freundlicher nun 520 € haben. Gerechnet hatte ich mit 300-350 €.

Eine Freischaltung wie sie bei eBay angeboten wird, würde ich eher nicht durchführen wollen. Da ist mir das Risiko bezüglich der Garantie zu hoch.

Der Händler meinte die SW würde 270 € kosten, zzgl. 22 Arbeitseinheiten.

520 kommt mir nun doch ein bischen viel vor.

Hat jemand Erfahrungen mit den Preisen?

Ähnliche Themen
29 Antworten

wenn man das vormopf KI (5 tuben) auf mopf flasht hat man auch die assistenz anzeige mit den limits

ausserdem wird es im comand 4.5 gen 1 unten links im navi modus angezeigt

reicht das?

am 4. April 2016 um 5:47

ich glaube nicht das es im 3 Tuben KI dauerhaft angezeigt wird . Bestätigen oder widerrufen kann ich es auch nicht ^^

am 4. April 2016 um 6:12

Dauerhafte Anzeige im KI geht entweder in der schon genannten (ab Mopf) Assistenzgrafik oder wenn man im Assistenzmenü direkt den Punkt "Geschw. Limit" auswählt - bei Wechsel des Menüs ist es dann natürlich wieder weg.

Und wegdrücken geht laut WIS mit der OK-Taste. Zumindest für den VorMopf kann ich das auch bestätigen, dass es so funktioniert.

im vormopf 3 tuben gehts auch

Der 212 hatte im VorMopf nie ein 3 Tuben KI?!

ich habs bei einem codierer gesehen MJ 2010, war wahrscheinlich (höchstwahrscheinlich) nachgerüstet.

sein wagen ist SEHR speziell und sehr geil.

in der nähe von bremen für die insider...

Wie gesagt läuft bei jedem Baujahr, wenn ein 3 Tuben Ki mit Firmare AEJ13 verbaut ist.

Zum Thema zurück 350 Euro bei MB für wenige Mausklicks; -)

 

Da fahre ich lieber zu einem Codierer und gehe mit meiner Familie 3 mal lecker essen

Das kann ja nur Henning sein :D

So ist es, wer sonst ;-) hehe

Selbiges gilt auch für den Fernlichassistenten.

Der liegt bei MB in etwa in der gleichen Größenordnung wie die VZE.

am 4. April 2016 um 12:29

MB kann ja auch schlecht sagen, als Nachrüstung für nen Fuffi wenn der Listenpreis ab Werk viel höher ist. Wer würde es dann noch ab Werk nehmen...

am 4. April 2016 um 15:33

überlese ich etwas , oder habe ich etwas falsch verstanden....

Angesprochen wurde , das im 3 Tuben KI , Dauerhaft ( als kleins Symbol im KI ) die VZE angezeigt wird.

Wenn man den VZE Menüpunkt anwählt ist mir klar das es dauerhaft angezeigt wird. Meine Frage war nur kann man mit einem nachgerüsteten 3 Tuben KI sich die Verkehrzeichen , egal in welchem Menü man sich im KI befindet , anzeigen lassen.

Nein das geht sowohl bei Nachrüstung als auch ab Werk nicht.

Hallo Patty 2202, pefra 69,

Ihr habt vollkommen recht - mit 'Ok' kann man die Anzeige des erkannten Verkehrszeichens im KI quittieren. Da habe ich wohl mit dem dicken Daumen die falsche der 4 Tasten links am Lenkrad erwischt :-(

Alle anderen Aussagen zur VZE treffen bei mir leider zu (MOPF 220 T-Modell, 07/2015) und daher kann ich mich nicht dafür begeistern.

Allzeit Gute Fahrt

Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Bj2013 (MoPf): VZE nachrüsten